Skoda Powerpass App - Abo Kosten - Power Pass Ladekarte beantragen - Kreditkarte Zahlung

  • Ja, dort kannst du nur mit der Tesla App laden!


    Wenn sie denn freigegeben sind…

    wie kann ich denn erkennen das ein Teslacharger mit App benutzbar wäre ?
    Also bevor ich dahin fahre ?

    mich hat Laura schon mal ganz penetrant an einen Teslastandort (etwas abseits von der Garmischer Autobahn) geschickt (und mir aber verheimlicht, das ich dort eine spezielle App brauche).
    Das war nicht lustig, weil wir dort mit ziemlich wenig Prozent angekommen sind. Und bei jedem Wegfahrversuch sollte ich wieder wenden ...


    Eeine Suche mit Google Maps am Handy nach Ladestationen in der Nähe hat uns dann zum Schachtelwirt nach Penzberg in ein paar km Entfernung geführt. Während den paar km hat Laura trotz abgeschaltetem Navi penetrant alarmiert das wir (bzw. das Auto) bald auf der Straße verhungern werden ...

    Hat die Akzeptanz des E-Autos bei meinen Mitfahrern ganz rapide sinken lassen

    Enyaq iV60 - Race Blue, Manufacturing Date 2022-05-20, Tageszulassung bei freiem Händler, Zulassung auf mich Sept. 2022

    Plus: Klima / Convenience - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Infotainment / Navi / Klima / Parken - Sonstiges: Transport / WP / AHK

    Wallbox: BMW FlexibleFastCharger an CEE16

  • Nebenbei betrifft das fast alle Anbieter.

    Ungefähr 1/3 aller Ladesäulen sind nicht geeicht und dürften deshalb nicht betrieben werden.

    Das war einmal. Meines Wissens nach ist EnBW als Europas größter Ladenetzbetreiber bei seinen HPCs inzwischen durch. Die alten Ionity sollten ebenfalls weitestgehend nachgerüstet oder ersetzt sein.
    Fakt ist: Das größte Problem sind definitiv die Tesla SuperCharger.


    Ladestationen: Tesla betreibt in Deutschland die größte Anzahl an illegalen Ladesäulen
    Viele Betreiber missachten das Eichrecht, weil ihre Säulen die geladene Strommenge nicht exakt abrechnen können. Die Behörden befinden sich in der Zwickmühle.
    www.handelsblatt.com

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Weiß man eigentlich wie groß das Problem tatsächlich in der Realität ist?

    Unabhängig, dass Gesetze eingehalten werden sollten.

  • Ich würde Tesla supercharger in Betracht ziehen, weil zb in illertissen gibts 6x ionity aber 14x Tesla.


    Gleiches in seligweiler, glaub nur 6x Enbw und >20x tesla

    In Seligweiler sind es 38 Tesla, die auch für non-Tesla offen sind. Du benötigst aber die Tesla App, nix anderes.

    In Illertissen sind die 14 Tesla aktuell noch exklusiv für Tesla, nichts für uns. Dort gibt es neben dem Ionity 6er noch 2 EWE go (aktuell außer Betrieb).

  • Weiß man eigentlich wie groß das Problem tatsächlich in der Realität ist?

    Unabhängig, dass Gesetze eingehalten werden sollten.

    Das ist kein wirkliches Problem. Die Abweichungen sollten äußerst gering sein. Fällt ja auch auf, wenn in einen 60kWh-Akku trotz 10% SoC angeblich 70kWh hineinpassen.... ;)

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Das ist kein wirkliches Problem. Die Abweichungen sollten äußerst gering sein. Fällt ja auch auf, wenn in einen 60kWh-Akku trotz 10% SoC angeblich 70kWh hineinpassen.... ;)

    Die gehen doch in den Reservekanister rein 😳🤔🤪.

  • Dazu brauchst Du zwingend die Tesla-App und musst dort ein Konto eingerichtet haben.

    Korrekt. Dann erhält man in der App auf der Karte eine Anzeige. ZbEBE190BB-D7F6-4B6F-AECA-59DF0258AA42.png

  • Die gehen doch in den Reservekanister rein 😳🤔🤪.

    Richtig und wenn man kein Transportpaket hat, hat der Kofferraum ja auch eine ordentliche Ladekante.
    Bis zu der kann man immer laden - deswegen heißt sie ja so! 8o

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9105 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)