Skoda Powerpass App - Abo Kosten - Power Pass Ladekarte beantragen - Kreditkarte Zahlung

  • Never break the userspace.


    Zum Glück bin ich seit Wochen aus der Nummer raus.

    • zu teuer
    • App integration sehr sehr gewöhnungsbedürftig
    • Software Qualität irgendwo im preAlfa hängen geblieben

    Aber hey, das ist das tolle an Software, man kann alles fixen. Vielleicht ist es in paar Monaten ein ausgereiftes TOP Produkt und bietet beste Preise für die Skoda Community

    Skoda Enyaq iV80, Graphite Grey, Sport, 20" Vega, Klima, Anhängerkupplung, Assistenzwas und sicher noch ganz anderes Zeugs

  • Eins muss man ihnen ja lassen ... Das Abrechnungssystem läuft :)


    pasted-from-clipboard.png


    Mit ganzen 4 Minuten (!) Verzug wurde mein kostenloses 1-Jahres-Abo des Charge Faster DC Booster Tarifs beendet.


    In diesem Zeitraum hat sich das mal so richtig gelohnt für mich ... habe insgesamt 6x bei Ionity geladen: 202,82 kWh * 0,35 Euro = 71,01 Euro (inkl. Rundungsdifferenzen).

    Da ich wirklich sehr wenig unterwegs lade, fahre ich da mit den ad-hoc Preisen ohne Abo-Gebühr bei z.B. EnBW oder dem zukünftigen ADAC/Aral Tarif in Zukunft wohl am günstigsten ...

  • Tipp von mir eventuell auch die ionity Tarife mal monatlich ins Auge fassen je nach Fahrt, kann sich lohnen

    Enyaq iV60 - Energy-Blau - Convenience BASIC - Drive BASIC - Fahrassistenz Plus - Infotainment BASIC - Klimatisierung BASIC - Licht & Sicht - BASIC - Sitzkomfort BASIC - Parken BASIC - Transport - WP - erhöhte Ladeleistung


    Bestellt 30.08.21 - ULT 30.03.22 | Eingeplant wohl kurzeitig KW43/22 - dann KW11/22 - am Ende wurde er am 05.05.22 fertig gestellt übernommen am 8.6.22

  • auch die ionity Tarife mal monatlich ins Auge fassen

    Ich weiß :)


    Wenn ich jetzt mal die Bindung an einen Anbieter weglasse, dann zahle ich aktuell 59 Cent über Maingau, also 10 Cent Unterschied zu den 49 Cent bei Ionity Passport Home.

    Bei 5,99 Euro Grundgebühr würde sich das ab 5,99 / 0,10 = 59,9 kWh pro Monat rechnen.

    Oder 11,99 Euro Grundgebühr für den "Power" Tarif bei Ionity und 20 Cent Unterschied -> ebenfalls 11,99 / 0,20 = 59,9 kWh


    Mal sehen, wie die neuen Tarife beim ADAC in Verbindung mit Aral Pulse aussehen werden ...


    ADAC in Verbindung mit EnBW (noch): 51 Cent ... da wird es für Ionity schon knapp ... lohnt erst ab 5,99 / 0,02 = 299,5 kWh


    Hach, was wäre es einfach, wenn die kWh Strom nur so volatil wäre, wie ein Liter Diesel ... warum muss ich eigentlich keine Grundgebühr bei meiner Tankstelle zahlen?!?

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9175 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)