Skoda Enyaq iV 80 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Wenn dem so wäre, hättest du recht.
    Es ist aber so, dass der Beschlagsensor auch dann kurz AC aktiviert, wenn AC abgeschaltet ist. ;)

    Wusste ich nicht.

    Woran kannst du das eindeutig feststellen?

    Der Bedienungsanleitung konnte ich das nicht entnehmen.

    Meine bisherigen beiden Skodas hatte beide die automatische Entfeuchtung, die bei abeschaltetem AC nicht funktionierte.


    Wie auch immer.

    letztendlich wäre das dann noch ein Grund weniger, AC manuell ab zu schalten.....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Woran kannst du das eindeutig feststellen?

    In dem man die AC deaktiviert, die Scheibe beginnenden Beschlag zeigt, es kurz ein wenig kühler wird und im selben Augenblick der beginnenden Beschlag von der Scheibe verschwindet.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • So modern muß die Klima nicht sein, mein Passat Bj 2002 hat die Klimaautomatik und auch der regelt die Leistung, kann man im Stand schön am Verbrauch vom Diesel/h sehen.

    AC auf Dauer an verursacht die Keinschleuder erst recht, weil der WT dann vereist / nass steht und nicht oder nur schlecht trocken wird. Besser ca. 15min vor Fahrtende AC off und den WT von der Lüftung trocken lassen.

    Wenn AC auf Dauer real kühlen würde, was bei Schalterstellung AC On nicht der Fall ist, dann würde die Verdampferfläche durch ständiges Kondensieren und Ablaufen von Wasser aus der Zuluft ständig "gespült". Von daher eher weniger Chancen für Keime und Heuaufguss.


    wenn man die Kühlung dagegen bewusst (bis auf die Entfeuchtung, die man ja beim Enyaq angeblich nicht abstellen kann) nur dann zulässt, wenn es mal zu heiß wird, hat Staub usw. während des gesamten Trockenlaufs eine größere Chance, sich am Verdampfer fest zu setzen und wird dann, beim sporadischen Kühlen, mit Kondenswasser versetzt, aber nicht mehr unbedingt entfernt.

    Der Verdampfer ist grundsätzlich der Zuluft ausgesetzt, egal ob sich an ihm Kondenswasser bildet oder nicht.


    Wenn ich 15 Minuten vor Fahrtende die Kühlung abschalten würde, würde ich viele Fahrten im Hochsommer ohne Kühlung machen müssen....

    Bei längeren Fahrten müsste man dann ca 15 Minuten vor dem erwarteten Fahrtende daran denken, die Kühlung ab zu schalten. Zumindest für meine Fahrpraxis wäre beides eher unrealistisch....


    Zudem:

    davon, dass man in 15 Minuten mit normaler, unerwärmter Zuluft von Außen einen tropfnassen Verdampfer wirklich trocken bekommt, bin ich nicht überzeugt.


    Seitdem ich Fz mit leistungsgesteuertem Klimakompressor fahre, lasse ich daher AC schlichtweg permanent eingeschaltet.

    Dadurch muss man diesbezüglich an nichts denken und das ist m.E. ein Grund, weswegen es überhaupt Klimaautomatiken gibt.
    Geruchsbelästigungen hatte ich dadurch bisher, obwohl nie desinfiziert wurde, nicht.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Also bei mir läuft AC immer angeschaltet mit, da ich bei Vergleichsfahrten keinen signifikanten Mehr- oder Minderverbrauch feststellen konnte. Zudem die AC Beschlagen verhindert. Aber natürlich immer auf moderate Weise, wird es draußen heißer, wird auch die Innentemperatur höher gestellt, so dass die Differenz zwischen Innen- und Außentemperatur nicht zu groß wird.

  • In dem man die AC deaktiviert, die Scheibe beginnenden Beschlag zeigt, es kurz ein wenig kühler wird und im selben Augenblick der beginnenden Beschlag von der Scheibe verschwindet.

    und woher weißt du, dass es eine Situation ist, wo der Beschlagssensor zum Einsatz kommt?


    So wie du es schilderst, müsste ja jedes Abschalten von AC zu Beschlag führen und sich AC danach grundsätzlich wieder von selbst einschalten. Dann wäre das manuelle Abschalten von AC definitiv sinnlos....


    Korrekt überprüfen kannst du es m.E. nur, wenn AC die ganze Zeit ausgeschaltet ist und es zu Beschlag kommt. Wenn dieser Beschlag relativ abruppt verschwindet, ist davon aus zu gehen, dass aktiv getrocknet wurde.

    Ob dazu aber auch die Kühlung zum Einsatz kam oder ob die Trocknung allein durch leichte Zulufttemperaturanhebung zustande kam, weißt du dann immer noch nicht wirklich.

    Ohne die Geschichte per OBD zu überwachen, ist es m.E. fast unmöglich dazu eine gesicherte Aussage zu machen.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Also auch ich habe beobachtet dass sich A/C wieder einschaltet, vor allem wenn man z.b. vor einem Tunnel auf Umluft geht (in dem Moment schaltet er so oder so A/C dazu), A/C dann manuell wieder deaktiviert und er merkt dass die Scheiben beschlagen schaltet er A/C wieder dazu. Ohne Umluft habe ich dieses Verhalten noch nicht bemerkt.

    p.s. A/C aus ist auch interessant wenn man gegen die Hitze im Auto einfach die Fenster aufmacht :)

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Mit dem CarScanner könnte evtl. der Betrieb des Klimakompressors angezeigt werden, ich bin aber zu faul, das jetzt auszuprobieren.

  • Ähem, sorry, aber heißt der Threat nicht "iv 80 Reichweite u Verbrauch"? und nicht welche Einstellung AC, mit od ohne AC,... ist bereits seit Seite 549 Thema. :saint: ;)

  • Nö. Bei mir erst Seite 138😉

    "7H3 M345UR3 OF 1N73LL163NC3 15 7H3 481L17Y 70 CH4N63."

    4L83R7 31N5731N

  • p.s. A/C aus ist auch interessant wenn man gegen die Hitze im Auto einfach die Fenster aufmacht :)

    Das sollte man im Sinne der Reichweite (um mal wieder das Thema zu füttern...), nicht unbedingt machen. Zumindest nicht während der Fahrt. Wenn man nur Luft schneller ausgetauscht haben möchte, ohne dass es kühler wird, sollte das die Lüftung ohne CW-Wert-Verschlechterung erledigen können.

    Ich investiere bei größerer Hitze lieber etwas zusätzliche E-Leistung in die Kühlung. Das Auto muss ja trotzdem nicht zum Kühlschrank werden.

    Natürlich kann man dann keine Rekorde bei Reichweite und Verbrauch des iV80 aufstellen. Das nennt man, ähnlich wie Heizen, wenn es kälter wird, Komfort....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9117 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)