Skoda Enyaq iV 60 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Nein ,

    Auto hat über 60 km 16 kWh auf 100 km verbraucht.

    Beim vorheizen hing er nicht am Strom.

    Ist allerdings von anfänglichen 67 Prozent auf 63 Prozent durch das vorheizen gefallen.

    Glaube aber trotzdem das ich so weniger Verbrauch habe.

    Dann rechnen wir mal. Bezogen auf einen iV60 mit 58 kWh-Akku hättest Du demnach 4 Prozent der Akkukapazität fürs Vorheizen benötigt. Das wären demnach 2,32 kWh (58 x 4 / 100). Die hast Du absolut verbraucht, also auf 60 km. Umgerechnet auf 100 km wären das dann rund 3,9 kWh. Diese addiert zu den 16 kWh macht 19,7 kWh pro 100 km. Für diese Temperaturen definitiv gut und sogar etwas besser, als ich das aktuell mit rund 20 kWh hinbekomme.


    Sofern Du einen 80er fährst, wären es dann 77 x 4 /100 = 3,08 kWh x 100 / 60 = 5,13 kWh + 16 = 21,13 kWh Gesamtverbrauch auf 100 km.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Im Anbetracht das ich sonst auf Kurzstrecke 27 kWh verbraucht habe

    Hast du jetzt ja auch wieder. Ich hatte es dir für 20km ausgerechnet und war auf 27,5 kWh/100km gekommen.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • ... Das wären demnach 2,32 kWh (58 x 4 / 100). Die hast Du absolut verbraucht, also auf 60 km. Umgerechnet auf 100 km wären das dann rund 3,9 kWh. Diese addiert zu den 16 kWh macht 19,7 kWh pro 100 km. Für diese Temperaturen definitiv gut und sogar etwas besser, als ich das aktuell mit rund 20 kWh hinbekomme.


    Sofern Du einen 80er fährst, wären es dann 77 x 4 /100 = 3,08 kWh x 100 / 60 = 5,13 kWh + 16 = 21,13 kWh Gesamtverbrauch auf 100 km.

    Steckt da nicht ein Denkfehler? Er hat 2,32 kWh investiert zum Vorheizen und ist dann 60 km gefahren. Wäre er stattdessen 100 km gefahren hätte er jedoch nicht mehr vorgeheizt. Die Heizinvestition auf 100 km hochzurechnen ist imho verkehrt. Je weiter er fährt, desto weniger fällt das Vorheizen ins Gewicht.

    Ich würde also rechnen 16 kWh plus 2,32 kWh gleich 18,32 kWh auf 100 km. Wäre er 200 km weit gefahren, wären es 32 kWh plus 2,32 kWh gleich 34,32 kWh Gesamtverbrauch, durch 2 gleich 17,16 kWh/100km.

    Das Vorheizen bleibt immer gleich.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Danke Jupp65,

    Ich sehe das ähnlich wie du.

    Ich werde es beobachten.

    Am Ende zählt die Reichweite die ich tatsächlich zurück legen kann .

    Werde einmal 80-20 Prozent mit vorheizen ausprobieren und einmal ohne.

    Fakt ist auf jeden Fall das ich ohne vorheizen oft 10-15 km gebraucht habe bis der Verbrauch sich erst einmal von anfänglich 50kwh auf 27 kWh eingependelt hat.

    Und meiner Meinung nach sich das auf den langzeit wert auswirkt.

    Kann aber natürlich mit meiner Theorie falsch liegen.

    Werde es einfach ausprobieren.

    Vielen dank für die unterschiedlichen antworten und ansetze.

    Wenn meine These falsch ist , fühlt es sich für mich trotzdem besser an 14-17 kWh stehen zu haben, als anfänglich 50 kWh auf dem Tacho stehen zu haben😂🤣😂🤣

  • Steckt da nicht ein Denkfehler? Er hat 2,32 kWh investiert zum Vorheizen und ist dann 60 km gefahren. Wäre er stattdessen 100 km gefahren hätte er jedoch nicht mehr vorgeheizt. Die Heizinvestition auf 100 km hochzurechnen ist imho verkehrt. Je weiter er fährt, desto weniger fällt das Vorheizen ins Gewicht.

    Ich würde also rechnen 16 kWh plus 2,32 kWh gleich 18,32 kWh auf 100 km. Wäre er 200 km weit gefahren, wären es 32 kWh plus 2,32 kWh gleich 34,32 kWh Gesamtverbrauch, durch 2 gleich 17,16 kWh/100km.

    Das Vorheizen bleibt immer gleich.

    Ja, da hast Du wohl recht. Die Aufheizleistung ist grundsätzlich gleich. Aber mal ein anderer Gedanke. Wenn ich vorheize, dann muss ich die Temperatur nur noch über 60 km halten, habe also eine geringere Leistungserbringung der Heizung. Wenn ich nicht vorheize, dann heizt das Auto während der Fahrt auf. Wenn die Solltemperatur dann nach 5 km erreicht ist, dann muss das Auto aber nur noch 55 km die Temperatur halten. So gesehen, müsste Vorheizen weniger effizient sein als ohne Vorheizen losfahren. Gemütlicher ist aber unbestritten Vorheizen. Und die Reichweite ist größer, wenn ich am Landstrom angeschlossen vorheize.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Es geht um die Summe des Energieverbrauchs von Vorheizen plus Weiterheizen.

    Wenn das Vorheizen nicht zum Verbrauch/100km (der Batterie) bei einer nachfolgenden Fahrt dazu gezählt wird, ist das zwar sachlich richtig, aber letztendlich betrügt man sich dadurch selbst, was den realen Verbrauch des Fz angeht.


    Den zusätzlichen Komfort durch das Vorheizen gibt es nicht umsonst, nicht mal beim Verbrenner....

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Das ist absolut so, aus der Verbrauchssicht.

    Eine Andere Sicht ist die Reichweite, da habe ich die Erfahrung gemacht, dass Vorheizen eine Reichweitenverlängerung bringt. Einige Gründe sind offensichtlich, andere nicht.


    1. Klar bei vorgeheiztem Innenraum, braucht dieser dann nicht mehr aus der Batterie geheizt werden.

    2. Bei vorgeheiztem Innenraum startet evtl. die Wärmepumpe eher, resp. das Heizen durch das PTC Element entfällt.

    3. Ob sich beim Vorheizen auch schon der Akku mit aufheizt? (Wird die PTC Heizung direkt versorgt oder über den Akku ,der dann ja laufend nachladen müsste? Und wenn ja, erwärmt er sich dadurch merklich oder vernachlässigbar?)


    Fragen über Fragen... :)

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)