Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • Volkswagen stellt für Cariad mit Sanjay Lal Tech-Experten ein

    ………

    "Geschwindigkeit ist der neue Imperativ, um wettbewerbsfähig zu bleiben", so Blume weiter. Lal war zuvor Vice President für den Bereich Software-Plattformen bei Rivian, einem US-amerikanischen Hersteller von Elektro-SUVs und -LkWs und hatte Führungspositionen im Bereich Technik bei Cisco, Tesla und Android Automotive bei Google inne.

    …..

    iV60 EZ 29.04.2021 Am 11.03.2024 nach Dänemark zu einem guten Preis verkauft.

    1. Skoda‘s Antwort auf meine Frage „Inzahlungnahme bei Neubestellung?“ - NEIN!

    2. ID.4 PRO 210kW mit 4.0 bestellt. Produktion am 30.04.24 Lieferung 05.06.24 😎😁

    Einmal editiert, zuletzt von DBRAN6 ()

  • Danke für den Beitrag.

    Aber bist Du sicher, dass die Finanznachrichten nichts gegen die Verwendung ihrer Inhalte haben? Copyright und so?

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Ist doch schon ein paar mal hier gemeldet worden ;) Steht auch auf ecomento, AMS und co.

    Davon abgesehen, sehe ich das als sehr gut an, weils anscheinend ein sehr fähiger Programmierer ist.

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Ist doch schon ein paar mal hier gemeldet worden ;) Steht auch auf ecomento, AMS und co.

    Davon abgesehen, sehe ich das als sehr gut an, weils anscheinend ein sehr fähiger Programmierer ist.

    ... die Cariad braucht aber andere Sachen als einen weiteren fähigen Entwickler. Mal sehen was er im VW Umfeld als Manager so leisten kann.

  • …Davon abgesehen, sehe ich das als sehr gut an, weils anscheinend ein sehr fähiger Programmierer ist.

    Die Prio liegt aber sicher nicht auf 3.0.7, sondern eher 4.0/5.0 auf Tesla oder China Anforderungen zu bringen

    iV60 EZ 29.04.2021 Am 11.03.2024 nach Dänemark zu einem guten Preis verkauft.

    1. Skoda‘s Antwort auf meine Frage „Inzahlungnahme bei Neubestellung?“ - NEIN!

    2. ID.4 PRO 210kW mit 4.0 bestellt. Produktion am 30.04.24 Lieferung 05.06.24 😎😁

  • 3.7 mit Akkukonditionierung müsste den Meisten durchaus reichen.

    Aber ja, die Neuen werden sich nicht mit Altlasten rumplagen, das macht die zweite oder dritte Reihe. Wenn vorhanden.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Da - laut Speicher's Video über MJ 2024 - die IV50/IV60-er Modelle auch in der Zukunft mit ME3.0 ausgeliefert werden, bezweifele ich, dass ME3 nicht weiterentwickelt wird.
    Man könnte sogar den neuen UI eigentlich zu ME3 bringen, da ist nichts, was ME3 Platform nicht darstellen kann, auch HUD design könnte man zu ME3 bringen. Das sind reine UI/Layout/Bildmaterial Sache, hat nichts zu tun mit Architektur...
    Auch Akkuvorkonditionierung kann mindestens mit manuellem Starten gemacht werden (wenn automatisch nicht geht).

  • Auch Akkuvorkonditionierung kann mindestens mit manuellem Starten gemacht werden (wenn automatisch nicht geht).

    Da ist nach wie vor die Frage nach ungeklärt, ob die Akkuheizung denn überhaupt 25+ Grad schafft. Nur dann ist sie wirklich sinnvoll. Darunter ist es eine Kosten/Nutzen-Frage, im Sinne von Energie-Verbrauch zum Heizen und Verkürzung des Ladevorgangs.

    Man könnte sogar den neuen UI eigentlich zu ME3 bringen, da ist nichts, was ME3 Platform nicht darstellen kann, auch HUD design könnte man zu ME3 bringen. Das sind reine UI/Layout/Bildmaterial Sache, hat nichts zu tun mit Architektur...

    Machbar ist vieles. Aber ob ein möglicher Wechsel vom einem UI-Framework in ME3 auf ein evtl. anderes in ME4 den Aufwand im auslaufenden ME3 rechtfertigt, ist auch wieder eine Kosten/Nutzen-Frage.

    Das UI in ME3 ist ja nicht schlecht. Es sieht einfach anders aus.


    Mal als Vergleich: BMW bringt OS 6, 7, 8 auch nicht auf ältere Fahrzeuge, obwohl die Hardware vermutlich ausreichend wäre.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9198 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)