Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • An Skodas Stelle wäre mal ein (Video-)Beitrag gut, wo man erklärt, was man vor hat und wann und was es bringt und wie es gehen soll. wird natürlich nicht kommen, weil wir ja langsam alle wissen, dass die selbst scheinbar volllkommen im trüben fischen.

    und das video käme dann nur in inglisch :P <X || :cursing: :thumbdown:

    iV60 HEA 70kw , Quarz-Grau Metallic, Naturfaser/Wollstoff (Lodge), Hero/Demo-Car Paket "Low", gesehen 09.21 zugelassen 09.21

  • einerseits: ja, bin voll bei dir

    andererseits: eigentlich kann man doch nicht ernsthaft behaupten, dass man den Fahrplan für die nächsten 3-6 Monate noch nicht kennt.

    Ja sollten sie, einerseits spielen sie in Neufahrzeuge schon 3.6 ein, andereseits schaffen sie es nicht ein seit Monaten! (bald Jahr) versprochenes 3.0->3.1 OTA zu verteilen... da kommt schon die Frage auf ob der OTA Updateprozess (obwohl bei der Vorstellung von ME groß Angekündigt) nicht grundsätzlich Probleme hat. Aber ich denke Skoda selbst hat darauf nur einen kleiner Einfluss: wenn Cariad nicht liefert, kann sich Skoda auf den Kopf stellen, dann wird das nichts.

    Wenn sogar Audi, VW und Cupra direkt in der Werstatt auf 3.2 updaten lassen, komme ich mir bei Skoda wie ein Versuchskannienchen vor.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Ich gehe davon aus, das Skoda und andere verbundene Unternehmen

    durchaus an der Sache arbeiten. Sie haben sich vor einiger Zeit ja schon mal aus dem Fenster

    gelehnt und ankündigungen gemacht, wann was kommt. Alles was hier geäußert wird sind

    Vermutungen und Unterstellungen. Keiner, der nicht genau in dem Bereich bei Skoda

    angestellt ist, wird genau wissen was Sache ist.

    Skoda/VW usw. hat halt das Problem, dass, soweit mir bekannt, die derzeitigen E-Fahrzeuge auf einer

    Struktur der Steuergeräte auf Verbrennerart fußen.

    Manch anderes Unternehmen, welches auf der grünen Wiese gestartet ist, hat es von Anfang

    an anders aufgebaut. Ich gehe davon aus, dass die "etablierten" Autobauer auch langsam in diese Richtung schwenken.

    Bleibt uns doch nur abzuwarten und zu hoffen.

    Insgesmt funktionieren unsere Wagen doch. Ausnahmen bestätigen die Regel, genau wie bei den Verbrennern.

    In meinem Autoleben (fast 50 Jahre) kann ich sagen, nie so wenig Probleme gehabt wie mit dem Enyaq.

    Nur zur Anmerkung, er Stand für 14 Tage in der Werkstatt wegen zerschossenem ICAS1 beim Update 3.07...

  • Wenn man die Videos von Speicher verfolgt hat, ist doch klar, dass alle älteren Versionen ab 3.x erst mal zwei Updates für das Steuergerät brauchen, dass die OTA an die anderen Steuergeräte weitergibt. Das ist bei über 30 Steuergeräten nicht trivial. Diese beiden Updates werden wohl so langsam verteilt, damit man nicht massenhaft unbrauchbare Fahrzeuge in die Werkstatt schleppen muss, sollte bei den Updates was schieflaufen.

    Sind diese beiden Updates erst mal durch, könnten weitere Updates kommen, die auch den Softwarestand insgesamt erhöhen. Vorher nicht.


    Und da es wohl auch problematisch ist, eine Vorkonditionierung der Batterie zu implementieren, wäre es doof von Skoda, das fest zu versprechen und auch noch einen Zeitraum dafür anzugeben. Sie würden darauf festgenagelt, wenn es trotz Bemühungen doch nicht oder nicht im genannten Zeitraum kommen sollte.

    Von Seiten Skodas ist eigentlich alles gesagt: wir bemühen uns, das hinzukriegen, und wenn es soweit ist, werden wir darüber informieren. Ich sehe keine Notwendigkeit, das in regelmäßigen Zeiträumen zu wiederholen.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • was mich so ärgert: man bekommt ja von SKODA nix offizielles.

    meine Diskussion auf Social Media mit denen, wo es um die Vorkonditionierung für BEstandsfahrzeuge ging, wurde ja sinngemäß mit "wir arbeiten dran, wenns kommt, kommts, wenn net halt net und folge unseren Social Media-Kanälen" beantwortet, was ich halt absolut haltlos finde. Auch zum Fahrplan wie es mit 3.2 bis 3.6 weiter geht und was da kommt, erfährt man ja nicht.


    An Skodas Stelle wäre mal ein (Video-)Beitrag gut, wo man erklärt, was man vor hat und wann und was es bringt und wie es gehen soll. wird natürlich nicht kommen, weil wir ja langsam alle wissen, dass die selbst scheinbar volllkommen im trüben fischen.

    volle Zustimmung...die Kommunikation seitens SKODA ist miserabel!

  • Skoda soll bitte gar nichts mehr zum Thema Software oder OTA ankündigen. Man enttäuscht so nur noch weitere Kunden.

    Einfach mal machen und somit positiv überraschen, das wäre mal was Neues.

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9146 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)