Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • Kleines Einmaleins der Updates:


    Released software updates (skoda-auto.com)

  • Oh ha, dann hätten sie aber jetzt den Turbo eingelegt wenn das so kommen sollte 8|

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Oh ha, dann hätten sie aber jetzt den Turbo eingelegt wenn das so kommen sollte 8|

    hm ... ich sehe da hauptsächlich, dass alle das BMCe bekommen ... jeweils in ihren Release!

    Ich lese da nicht, dass es für uns 3.0.7 jetzt auf 3.1.x oder3.2.x geht ....

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ... to be continued??

  • hm ... ich sehe da hauptsächlich, dass alle das BMCe bekommen ... jeweils in ihren Release!

    Ich lese da nicht, dass es für uns 3.0.7 jetzt auf 3.1.x oder3.2.x geht ....

    Erstmal das und dann scheinen diese Updates hauptsächlich durch das Thema der Batterie-Selbstentladung und der schnelleren Detektion dieses Fehlers getrieben zu sein. Also eher "Brand löschen/vorbeugen" als "für Kunden nützliche Weiterentwicklung".

  • Erstmal das und dann scheinen diese Updates hauptsächlich durch das Thema der Batterie-Selbstentladung und der schnelleren Detektion dieses Fehlers getrieben zu sein. Also eher "Brand löschen/vorbeugen" als "für Kunden nützliche Weiterentwicklung".

    Ich würde durchaus sagen, dass diese Updates auch Vorteile für den Kunden bringen. Nicht in der unmittelbaren Nutzung,

    aber zumindest würde ein Fehler schneller erkannt/angezeigt.

  • Wenn die jetzt schon bei 3.6 sind, und die mit der Schlagzahl weitermachen, bleibt ja gar keine Nummer mehr übrig, um eine „sub-major-Versionsnummer (3.x)“ für die Batteriekonditionierung zu haben. Oh Oh, das gibt Mecker im Winter.


    Fiktionales Zitat Škoda/Cariad (auf FB oder X):

    „Wir haben die Vorkonditionierungsfunktion für den Traktionsakku fertig. Leider können wir diese nicht mehr ausrollen, da wir keine Softwarenummer mehr haben, die diesen wichtigen Schritt repräsentieren könnte. Wir bitten deshalb all unsere Bestandskunden mit Versionen vor 4.0 um Verständnis, dass wir darauf verzichten müssen, diese Funktion zu integrieren.“ :D :D

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Wenn die jetzt schon bei 3.6 sind, und die mit der Schlagzahl weitermachen, bleibt ja gar keine Nummer mehr übrig, um eine „sub-major-Versionsnummer (3.x)“ für die Batteriekonditionierung zu haben.

    sub-major-Versionsnummer (3.x) ??

    du meinst wohl Minor-Versionsnummer


    Software folgt in der Regel folgendem Schema:

    Major.Minor.Patch.Build


    Versionsnummern müssen nicht einstellig sein. sonst hätte Microsoft schon längst ein Problem bei ihren X Tools.

  • Minor klänge so geringwertig. 😂

    Bei 3.0.7 wäre die 7 dann minor.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)