Codierungen beim Enyaq - Skoda Enyaq codieren - App OBD usw

  • Ich nutze auch nur D, aber die Pedals nutze ich überhaupt nicht. Nach meinem Verständnis wird doch beim Bremsen (Bremspedal) rekuperiert und zwar so stark, wie Verzögerung benötigt wird und solange Kapazität zum Rekuperieren vorhanden ist.

    Mache ich was falsch?

    Enyaq 80, Zulassung 10/21,Convinience plus, Assi plus, Info basic, Klima plus, Licht&Sicht basic, Sitzkomfort basic, Transport, Design Selection Suite, Batterie plus 125 kW, 21"Betria, Race Blau

    Wallbox Heidelberg Eco, PV-5,6kWp-Fronius

  • Man kann ohne Probleme auf den Einsatz der Paddels verzichten, doch ich genieße (je, ist tatsächlich so) meist das Abbremsen bei Bergabfahren oder Geschwindigkeit-Reduzieren oder Ranfahren an eine Rote Ampel mit dem Rauf- und Runter-Paddeln. Ich weiß, dass ich dafür von wahrscheinlich der Mehrheit meiner Mitmenschen ein verständnisloses Kopfschütteln bekomme — aber so ist das mit seltsamen Hobbys.😂

  • Man kann ohne Probleme auf den Einsatz der Paddels verzichten, doch ich genieße (je, ist tatsächlich so) meist das Abbremsen bei Bergabfahren oder Geschwindigkeit-Reduzieren oder Ranfahren an eine Rote Ampel mit dem Rauf- und Runter-Paddeln. Ich weiß, dass ich dafür von wahrscheinlich der Mehrheit meiner Mitmenschen ein verständnisloses Kopfschütteln bekomme — aber so ist das mit seltsamen Hobbys.😂

    Ich oute mich mit demselben Hobby. :D

    iV60 Arctic Silver, Loft, 19", Basic (Convenience, Drive Sport, Infotainment, Klimatisierung, Licht und Sicht), Plus (Fahrerassistenz, Parken), AHK, WP, 100kW

    Bestellt 29.04.2021, geliefert 26.07.2021

  • ... Ich weiß, dass ich dafür von wahrscheinlich der Mehrheit meiner Mitmenschen ein verständnisloses Kopfschütteln bekomme — aber so ist das mit seltsamen Hobbys.😂

    So ungefähr ist das auch mit dem Fahren im B-Modus.


    Das ist GENAUSO effizient wie der aD-Modus, nur das die Intelligenz nicht vom Auto kommt...

    Wenn irgendjemand behauptet, daß der D-Modus besser als der B-Modus ist, dann muß er dem B-Modusfahrer unterstellen, daß er digital fährt - denn ausschließlich dann ergibt sich ein Vorteil für den D-Modus.

  • Ich versuche mal wieder zurück zu lenken:

    Das Aktivierungsintervall der SRA muss dann auf 1 gesetzt werden, oder wofür steht dieser Wert?

    Werkseitig steht dort 10.

    Ich verstehe das so, dass bei jedem 10. Scheibensprüher, dann die Scheinwerferreinigung dazu kommt.

    Enyaq 80 Sportline // Brillant Silber // Fahrassistenz PLUS // DCC // Info BASIC // Klima BASIC // Parken PLUS // Sitz BASIC // Transport // Panorama // 125KW // 21" Betria

    Bestellt: 27.10.2021 // ULT April 2022

    Einplanung KW41 KW39 offen KW04/23 offen KW35/23 KW37/2022 produziert, KW43 Übergabe

  • Kann jemand mal schauen was er hier so drin hat? (evtl auch mit ME2.x)

    Ich habe seit ME3 ein schwaches LTE Signal zu Hause. Das zieht sich allerdings nicht komplett durch.

    Gefühlt hat es mit Frequenzen, Subscriber zu tun. Als ob es schwächer bei gewissen Frequenzen wär, weil eine nicht mehr "konfiguriert" ist.

    Nun ist es aber so dass es hier noch solche Einstellungen gibt:

    enyaq-forum.de/gallery/image/1829/


    Falls da irgendwas über "interne Antennen" abgearbeitet wird, was vorher anders war, wäre das eine Erklärung für ein viel empfindlicheres Signal.

    Ich muss jetzt noch schauen was es da so gibt, ich bin "gwundrig" :D

  • Moin

    Ich nutze den Car Scanner pro, kann aber beim Enyaq den Button Codierung und Service nicht finden. Bei anderen Fahrzeugen geht es jedoch.

    Nutzt das sonst noch jemand?

    Hallo Oggerlein, mit CarScanner Pro kann man leider keine Codierungen beim ENYAQ vornehmen. Geschützes Profil im ENYAQ.


    Ein Tool welches funktioniert ist OBDEleven.

    Gruß

  • Ich versuche gerade mit OBD11 einen Eingriff in die Software.

    Enyaq hat 3.1, OBD11 habe ich den Pro, Software vom Pro wurde aktiv

    gestellt, Bestätigungsemail hab ich bestätigt.

    Name und Mobilfunknummer ist im Profil

    2fach Authentifizierung ist eingerichtet.

    Ich kann OBD komplett auslesen, sobald ich aber irgend was ändern möchte bekomme ich eine Fehlermeldung.

    Erst dachte ich es stimmt was nicht mit dem Sicherheitszugriff, aber ich bekomm auch die selbe Fehlermeldung wenn ich was ändern möchte ohne einen Sicherheitszugriff zu benötigen.

    Ist das ab 3.1 womöglich komplett gesperrt? Hat es schon mal jemand hinbekommen?

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9126 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)