Rückfahrkamera

  • Das

    Google "id4 camera STL" zeigt mehrere Quellen für entsprechende Druckdateien auf. Kostet dann nur 4-5 USD plus ein paar Gramm Filament sofern man einen Drucker hat.

    Das hört sich sehr gut an. Wenn ich da mal Zeit habe kann ich da mal was selber konstruieren und testen.

    Habe auch einen 3D-Drucker

    Wenn das gut klappt und hält, stelle ich das mal auf thingiverse und könnte ich das auch für günstig verschicken.

  • Zum Thema Rückfahrkamera kann ich folgendes sagen. Ich war damit bereits in der Werkstatt, die hat eine Beanstandung geschrieben, inkl. Videodokumentation.
    Die Antwort von Skoda wie folgt:


    ***Guten Morgen Herr xxx, verwenden Sie als Vergleichsfahrzeug einen ENYAQ. Liegt keine Abweichung vor, ist es der aktuelle Bauzustand und es ist keine technische Änderung möglich. Es ist nicht möglich über eine technische Anfrage in DISS die Sollbeschaffenheit zu ändern. Liegt der Serienstand vor, schließen Sie den Vorgang in DISS zeitnah ab. Mit freundlichen Grüßen***


    ***Hallo xxx, habe heute einen ENYAQ Querprobegefahren. Sie haben Recht, die Rückfahrkameras aller ENYAQ sind nur für die Am-Tag-Rückwärts-Fahrt eingebaut worden, der Serienstand verhindert bei Dunkelheit komplett die Sicht nach hinten! Ich würde dieses als Hersteller aber in die Betriebsanleitung schreiben, dann brauchen die Kunden deswegen nicht extra in die Werkstatt! MFG xxx***

    ***Guten Tag xxx, wir können wie beschrieben in DISS keine Konzeptbeanstandungen betreuen sondern lediglich unterstützen Abweichungen vom Serienstand zu beheben. Da hier keine Abweichung vorliegt, schließen Sie bitte die Anfrage ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis und freundliche Grüße .xxx

    Laut Skoda liegt also keine BA vor, alles io.
    Die Experten haben sich noch nicht mal das Video angeschaut ?(... Da zweifele ich doch jetzt echt an der Qualität der bearbeitenden Abteilung X(:thumbdown:.


    Hier mal ein Beispiel ohne Bremslicht:

    Screenshot_20211117_224623_com.huawei.himovie.overseas.jpg



    und mit Bremslicht


    Screenshot_20211117_224611_com.huawei.himovie.overseas.jpg


    Das Bremslicht hellt die Umgebung wenigsten minimal auf....

    Falls das hier jemand von Skoda liest: Ich möchte mal behaupten, dass die wenigsten in die Werkstatt fahren, weil sie nichts zu tun haben oder es da guten Kaffee umsonst gibt ...

    Wenn ein Video vorliegt, sollte man sich das auch mal anschauen und dem Berater keinen "Maulkorb" verpassen. Das ist Ihr ausgebildeter Fachmann! Und es kann mir niemand erzählen, das wäre so alles i.O., das können Sie doch nicht selber glauben, oder ist der Kunde einfach nur zu doof, weil er seine Einfahrt nicht ordentlich beleuchtet hat ....

    ENYAQ 60 Sportline (Produktionsdatum: 06.2021) MJ 2021

  • Wie schon oben geschrieben, sieht Skoda das offiziell als Serienstand bzw Stand der Technik. Höhere Ansprüche hat Skoda halt nicht an seine RFK, das muss reichen.


    Entweder Selbsthilfe (siehe oben) oder ein Auto eines anderen Herstellers kaufen

  • Spannend ist natürlich auch, dass der ID.4 wohl das gleiche Problem hat, sonst gäbe es ja nicht den Hood für den ID.4...

    Frag mich was die dazu sagen...


    https://www.youtube.com/watch?…b_channel=EVTipsAndTricks

    Einmal editiert, zuletzt von disnamic ()

  • vielleicht wäre der Verbau der Kamera aus dem Audi Q4 eine Lösung?

    Dort scheint es offenbar keine Probleme zu geben und vom Bauraum her sollte der Platz für die Kamera ähnlich sein.

  • Merkwürdig ist nur dass bei meinem bisher gefahrenen Skoda Kodiaq die RFK super funktioniert hat. Beim Enyaq ist Skoda jetzt nicht in der Lage entsprechendes anzubieten.

    Auch wenn es vielleicht Meckern auf hohem Niveau ist bin ich in diesem Punkt ( das soll jetzt Stand der Technik sein) von Skoda enttäuscht.

    bestellt am 1.3.2021:Enyaq iV80 Moon-weiss 20 Zoll Vega Unverb. Liefertermin: 09/21

    10.5.21: vorauss.Produktion 28.Woche.; 24.9. abgeholt

  • Mit dem MEB kamen komplett neue Systeme, und einige davon haben halt noch Kinderkrankheiten, die vor 20 Jahren erwartbar waren.


    Weitgehender Ausfall einer RFK bei Dunkelheit ist für mich kein Meckern auf hohem Niveau, vor allem nicht bei einem Auto für 50-60k Euro. Bei einer RFK im Jahre 2002 wäre ich da bei dir, aber heute wo das jeder 12k Euro Kleinwagen besser hinkriegt?


    Die Ursachen sind inzwischen dank der Benutzer bekannt, aber anstatt dass Skoda / VW mal klar sagt was Sache ist, und wie das Problem wann gelöst wird, hört man nur dröhnendes Schweigen. Ein Weltkonzern verkackt komplett bei einer Kamera.

    Einmal editiert, zuletzt von peterrle ()

  • Ich fände das Cover die charmanteste Lösung und würde gernen einen Obulus entrichten, wenn jemand hier das drucken kann. Ich hätte auch einen Bekannten, bräuchte dann mal den Link auf die STL Datei.

    c.u. Cozmic

    Bestellt 26.05.2021, geliefert Mitte Juni 2022, abgegeben 30.06.2023 - IV80, weiß, 19er Aero, Suite Schwarz, Vollausgestattet

    Bestellt am 08.01.2024 - 85x L&K, schwarz, Vollsaugestattet, 20 Zöller, beiges Leder. Voraussichtliche Lieferung 31.10.24...Fingers crossed 8)

  • Hallo, ich habe mal eine Frage: Hat hier irgend jemand im Forum mal den Händler auf Garantie und Nachbesserung angesprochen?


    Wäre doch mal interessant zu wissen, wie die Reaktion auf diese Reklamation ist. Unser Händler meint, wir wären der erste, und hat noch nie davongehört, das die Kamera nicht so funktioniert.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9127 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)