OTA 3.0.7 Vorbereitungsupdate

  • Also wenn die Hersteller nicht verstanden haben, dass SW ein großer und einer der wichtigsten Bausteine bei Fahrzeugen ist, kann sie auch kein Staat der Welt mehr retten.

    SW ist Teil der Wertschöpfung und muss entsprechend geplant, entwickelt und vor allem auch gepflegt werden.

    Dies wiederum ist Teil der Nachhaltigkeit die von allen Institutionen gewollt und eingefordert wird. Auch hier wird es immer mehr in der Vordergrund rücken.

    Die Produktions- und Entwicklungskosten von E Motoren sind deutlich geringer als bei Verbrennern, Getriebe sind im E-Autosegment auch zu vernachlässigen. Akku Preise, Entwicklung, Produktion werden zunehmend günstiger und werden als USP auch nicht lange reichen.

    Autos sind zukünftig wie Handys anzusehen nur müssen sie deutlich nachhaltiger sein. Wer also sich nicht schon jetzt SW auf die Fahnen schreibt und sich hier einen Namen für Zuverlässigkeit schafft, stellt sich selbst ein Bein.


    Es ist interessant zu lesen wie rückständig hier viele Forderungen, Erwartungen...an einen "Weltkonzern" wie VW sind.

    Gut dass dieser hier so wehement "verteidigt" wird. Das kann die Zukunft des Konzerns allerdings nicht sichern.

    Irgendwann muss man auch mal liefern und Verlässlichkeit an den Tag legen.

    Naja VW kann es sich ja offensichtlich NOCH leisten.

    Roadmap zum Erfolg sieht aber anders aus.


    Und nun kann sich VW Serverkapazitäten... weiter sparen. Ist ja total unwichtig. 😄👍🏻🫡

  • Wer sagt, dass es unnötig ist? Nur Du.


    Dass ein Schlachtschiff wie VW für einen Kurswechsel länger braucht, sollte selbst den größten „IchWillUpdates-Festischisten“ auch klar sein.

    Ein Blick über den Tellerrand abseits von Tesla sollte aber drin sein. Braucht es wirklich diese chinesischen Klicki-Bunti-Software-Exzesse?

    Ein Auto mit einem Handy zu vergleichen ist Unsinn. Wer Handydaddeln will, der soll sein Handy nehmen.

    Wenn VW dann mal die Basics im Griff hat - und da sind sie mit ME4 schon richtig gut -, dann kann man sich überlegen, was noch nötig ist. Nicht, was alles möglich ist.

    Klar sind wir mit ME3 mehr oder weniger auf dem Abstellgleis gelandet. Das ist ärgerlich. Aber auch damit ist der Enyaq ein richtig gutes Auto.


    Und mir ist ein im klassischen Sinn gutes Auto lieber als eine rollende PlayStation.

    Schließlich sollte so ein Auto mechanisch 20 Jahre und mehr durchhalten. Und das hat noch kein BYD etc. bewiesen, dass sie das können. Und bei Tesla gibt es etliche, bei denen z.B. der Touchscreen nicht mehr geht, und die Reparatur abartig teuer wird. Kulanz? Mit Tesla streiten sich manche schon während der Garantie um die Kosten….

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • . Aber auch damit ist der Enyaq ein richtig gutes Auto.

    Da bin ich mir noch nicht so sicher.

    Der ENYAQ ist seit 30 Jahren das Auto, das am meisten Werkstatt Termine hinter sich hat.

    Meine Tochter hat schon gesagt: "Ich dachte wir haben ein neues Auto gekauft, dass wir nicht mehr so oft in die Werkstatt müssen?"

    Ich bin heilfroh, die Garantieverlängerung auf 5 Jahre nachträglich gekauft zu haben.

    Andernfalls wäre jetzt schon ein Klimakompressor, ein Lenkrad und zwei Pfützenlichter auf meine Rechnung gegangen.

    Mit den bestehenden Problemen, die die Werkstatt nicht finden kann oder will habe ich mich schon arrangiert.

    • Vibrationen an der Hinterachse beim Beschleunigen
    • Metallisches Klappern bei Unebenheiten von der Vorderachse
    • Knistern und rappeln im Armaturenbrett bei niedrigen Temperaturen
    • Knarzende Mittelkonsole bei kleinster Berührung
    • Miese Qualität der Klavierlackleisten, die beim anschauen schon verkratzen
    • TA Handerkennung bei eingeschalteter Lenkradheizung. Das Problem besteht seit fast drei Jahren an etlichen Fahrzeugen.
    • usw...

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

  • Der ENYAQ ist seit 30 Jahren das Auto, das am meisten Werkstatt Termine hinter sich hat.

    Bei mir ziemlich das Gegenteil...


    Wobei, so richtig ins Klo gegriffen in der Hinsicht hatte ich mit dem Ford Mondeo. Alle anderen Fahrzeuge von Audi, Mercedes und VW liefen problemlos.


    Wobei ich z.B. die Pfützenlichter als Schönheitsfehler ansehe, nicht als echten Mangel. Die einzige Dauerbaustelle bei meinem ist die Handerkennung des Lenkrads.


    Mal sehen, ob der im Juni kommende Nachfolger auch so problemlos läuft.

  • Ein echtes Problem ist es für mich dann, wenn ich das Auto nicht mehr oder nur eingeschränkt nutzen kann. Die LSD-Pfützenlichter fallen da nicht drunter. Das Lenkrad schon.

  • Bei LSD Leuchten hätte ich auch Probleme :S

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Hannes1971 - So ist das mit der Wertung der Fehler. Man könnte auch sagen, wenn Du selber fährst, macht Dein Lenkrad auch keine Probleme, also ist Dein Lenkradproblem eben kein Problem.

    Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, daß die Logoprojektion kein Problem darstellt, aber peinlich sollte es dem Hersteller schon sein, wenn seine Werbung nicht richtig funktioniert. Wenn mir das jemand versuchen würde, in Rechnung zu stellen, würde derjenige ein blaues Wunder erleben.

    Dennoch mache ich mir Sorgen, wie es weitergeht, Garantieverlängerung oder nicht, was passiert bei einem möglicherweise kommenden Update, u.s.w., kommt der Fehler an den Antrieben wieder (wurde ja nur Schraubenlack eingebracht), wird die Heizung durch das nächste Update noch schlechter - oder doch wieder besser - Fragen über Fragen.

    Dank weniger Kreuze, als hier häufig, hat mein Enyaq primär nur Schwächen, aber bisher doch keine Probleme - zumindest nicht deutlich mehr, als die Vorgänger. Allerdings hat sich das Serviceverhalten der Werkstatt zu Früher nicht zum besseren gewandelt. Es ist, als ob man eAutofahrer nicht mögen würde.

  • Ich teile DEINE Meinung und Snsicht in keinster Weise. Das ist auch gut so.

    Wer den Handyvergleich als Daddeln ansieht, nutzt es nicht ausgiebig und hat auch den Grundgedanken der dahinter steht nicht verstanden.


    Andere schlecht machen (Tesla, BYD...) macht einen selbst nicht besser.


    Für mich ist das aber in Ordnung darfst gerne anderer Meinung sein. Wollte dich sicher nicht überzeugen und du wirst Selbiges nicht bei mir leisten können.

    Es liegen eben manchmal Welten zwischen Menschen. ;)


    Ich bekehren niemanden und möchte auch von niemandem "Bevormundet" oder bekehrt werden. Der Background ist oft auch einfach zu unterschiedlich...

    Trotzdem fühlt man sich doch hin und wieder genötigt manches nicht unkommentiert stehen zu lassen.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)