Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Hauptsache Skoda nimmt das nicht ernst und senkt dann noch die Preise. Nicht das ich einen der teuersten enyaq gekauft habe 😅😅😅

    Als Erstes kommen die Gebrauchtwagenpreise runter. Das dürfte zeitnah passieren, da inzwischen echt viele Enyaqs auf dem Markt sind (750 Inserate bei mobile).

    Das hat dann natürlich auch Auswirkungen auf die Neupreise, wobei die Händler im Zweifel einfach wieder Rabatte geben werden. Die Listenpreise werden sicher nicht gesenkt.

    Bestellung: 08.02.2022 - ULT 02.2023 - gebaut 04.04.2023 - geliefert 20.04.2023

    Enyaq iV80 - Black Magic - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Sitzkomfort - Basic: Klima / Licht & Sicht / Family - Sonstiges: Wärmepumpe, Leder, 19" Regulus

  • Das die ganze Operation in der Nähe eines Hochvolt Systems ein wenig komplizierter sein könnte ist dir aber schon in den Sinn gekommen oder!?

    Gibt wahrscheinlich gute Gründe warum das noch nicht mal jede Fachwerkstatt am Enyaq machen darf .... da müssen die Mechaniker nicht umsonst erstmal ne Extraausbildung für Arbeiten an E-Autos machen.


    Mal ganz davon abgesehen dass der Spaß so weit ich weiß auch im KFZ Schein eingetragen werden muss und im ungünstigsten Fall die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

  • Heure Morgen neuer Status bei meinem 60er.

    Mein😀schrieb:

    "wir müssen warten. Aktuell hat er Status: Produktion begonnen, Teile fehlen, Produktion in Verzug."

    Immerhin, es tut sich was.

    IV 60 Velvet-Rot, AHK, Regulus, sonst alles basic

    Bestellt 10.11.2021, Übergabe 08.04.2023

    nach 544 Tagen.


    Solaredge 9,6 kw/p, Lg Speicher 9,2 kw/h

    Solaredge Wallbox

  • Diese gefährliche Hochvoltsystem ist nicht so viel schlimmer als die Hauselektrik, und da basteln sehr viele direkt dran rum. Die AHK hat aber nun mal nichts direkt mit dem Akku zu tun. Den Hinweis mit den Schrauben bezüglich Festigkeit würde ich aber sehr ernst nehmen und die vom Teiledienst kaufen. Notfalls auch VW oder Seat, Audi.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • mich kann man bitte aus der Liste streichen.

    Den Eintrag hier im Forum (Bestelliste) bitte selber löschen.


    Und: Schon jetzt, viel Erfolg im neuen Job :thumbup:

  • Diese gefährliche Hochvoltsystem ist nicht so viel schlimmer als die Hauselektrik, und da basteln sehr viele direkt dran rum. Die AHK hat aber nun mal nichts direkt mit dem Akku zu tun. Den Hinweis mit den Schrauben bezüglich Festigkeit würde ich aber sehr ernst nehmen und die vom Teiledienst kaufen. Notfalls auch VW oder Seat, Audi.

    Das Hochvoltsystem klingt immer, als würden im Unterboden die Lichtbögen umherspringen und sobald man die Abdeckung zu den Lichtbögen enfernt, setzt die Kernschmelze ein.


    Lässt man die Finger von den orangenen Kabeln ist das Hantieren am E-Auto nicht gefährlicher, als beim Verbrenner. Da wird immer ein Hokuspokus um das Hochvoltsystem gemacht.


    Wenn sie könnten würden die Regulierer und Wirtschaft am liebsten eine extra (teure) Qualifikation zum öffnen der Fenster einführen.

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

    Einmal editiert, zuletzt von Selenium ()

  • Bei den Schrauben wäre ich sehr kritisch unterwegs. Der Träger muss mit definierten Schrauben mit Festigkeitskennzeichnung montiert werden. Irgendwelche Baumarktschrauben würde ich hier tunlichst vermeiden!

    das ist Quatsch, das sind bei VW ganz normale ohne Festigkeitswerte und die vom Bauhaus sind sogar 10.8 also ne Festigkeitsklasse höher

    Und glaub mir, da reicht jede schraube, da reisst nix aus, wenn ich was kann sind es Festigkeitsnachweise.

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • Nun, ein kleiner Kurzschluss beim Hantieren, weil man ausversehen ein Kabel so brutal mit dem Schraubenzieher weggedrückt hat…


    Schon lodert die Elektrokarre wie eine Kernschmelze, dann die Garage und weil man damals auf eine Feuerschutzwand verzichtet hat, brennt dann die eigene Hütte. Dummerweise ist es ein Doppelhaus und der Nachbar brennt gleich mit, als er mit der Frau vor dem Fernseher saß und das Traumschiff guckte….


    Menschen bauen viel Blödsinn, wenn sie keine Ahnung haben. So ist das bei Airbags leider auch…

  • Nun, ein kleiner Kurzschluss beim Hantieren, weil man ausversehen ein Kabel so brutal mit dem Schraubenzieher weggedrückt hat…

    Das ist doch Unsinn, das BMS wird solche Kurzschlüsse abschalten... Hauptsache keine Ahnung haben und Angst verbreiten...


    Das BMS sitzt im Batteriepack. D.h. wenn ein Kurzschluss außerhalb der Batterie auftritt, wird es einen Funken geben, und das wars. Keine Kernschmelze, kein Weltuntergang. Und nun hör auf hier Unsinn zu verbreiten.

    (Was nicht heißt, dass die 12V Systeme nicht ggf. davon Schaden nehmen könnten) Isolationsüberwachung übersehen.

  • Das die ganze Operation in der Nähe eines Hochvolt Systems ein wenig komplizierter sein könnte ist dir aber schon in den Sinn gekommen oder!?

    Gibt wahrscheinlich gute Gründe warum das noch nicht mal jede Fachwerkstatt am Enyaq machen darf .... da müssen die Mechaniker nicht umsonst erstmal ne Extraausbildung für Arbeiten an E-Autos machen.


    Mal ganz davon abgesehen dass der Spaß so weit ich weiß auch im KFZ Schein eingetragen werden muss und im ungünstigsten Fall die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlischt.

    1. Die Batterie ist genau soweit davon weg, wie wenn du neben dem Auto stehen würdest. Und da hast du auch keine Angst oder? wenn du neben einem BEV Fahrzeug stehst.

    2. Das HV System beleibt Unangetastet. da muss man doch garnicht drann und da laufen auch keine Leitungen her.

    3. Gut das du dich nicht auskennst, dann schau mal in deine Fahrzeugschein rein, das ist die schön eingetragen, ob es verbaut ist oder nicht die AH Last und Zuglasten stehen eingetragen drin.

    Wenn sie nicht drin stehen würde, (beim 50ziger) bräuchtest du einen Einzelabnahme beim TÜV oder aber eine ABE der verbauten AHK

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)