Ladekarte von Thüga-Energie

  • Ein oder zwei User haben das einfach ausgewählt und bekamen es - wenn ich mich richtig erinnere - auch so per Mail bestätigt. Eigentlich hätte noch verifiziert werden müssen, ob sie berechtigt sind (laufender Strom- oder Gasvertrag bei Thüga), das wurde aber offensichtlich nicht gemacht.


    Offiziell gibt es den Tarif mit 0,- EUR Grundgebühr also nicht einfach so.

  • ok. Dann warte ich mal ab, ob ich das noch hinbekomme....

  • goofy1966

    mit dem 0€-Tarif ist der Tarif für Bestandskunden gemeint!

    Ich glaub, Stella hat auch nur auf diesen Tarif umgestellt.

    Um nicht komplett kündigen zu müssen, pausiere ich auch auf diese Weise, bis ich die Karte wieder benötige.

    Ich hab das für den Powerpass gemacht. Die Thüga läuft bei mir noch auf dem 5€-Monats-GG-Tarif.

    Ich denke aber, dass das für 0€ tatsächlich nur für Bestandskunden mit weiteren Versorgungsverträgen für Strom/Gas ist, da die kWh-Preise für den 5€ und den 0€-Tarif gleich sind. Macht für Thüga also keinen Sinn, den Wechsel für alle zuzulassen.

  • Ich hab das für den Powerpass gemacht. Die Thüga läuft bei mir noch auf dem 5€-Monats-GG-Tarif.

    Sorry! Hatte ich also falsch in Erinnerung!

    Ich hab aber tatsächlich gewechselt und die Bestätigung per Mail erhalten.

    Mal sehen, ob die sich nochmal rühren…

  • Im schlimmsten Fall kündigen sie Dir außerordentlich wegen AGB-Verstoßes und fordern die GG nach.

  • oder so, ich werde mal sehenw as ich bekomme.

  • Ich habe gerade die letzten Ladevorgänge mit der Thüga-Karte in meine schlaue Excel-Liste eingetragen. Dabei trat wieder der Rechenfehler auf, wenn beim Ladevorgang mehr als 20 kWh in den Akku gepumpt wurden. Bei insgesamt 21 Ladevorgängen (davon 18x DC) kam der Fehler mittlerweile 6x (alle DC) auf.


    Aber jetzt kommt was richtig verrücktes:


    Der Rechenfehler trat nur bei DC-Ladungen auf. Bei 5 dieser Ladevorgänge lag der von Thüga errechnete Wert immer um genau 42 Cent (also der Preis pro kWh wenn mehr als 20 kWh mit DC geladen werden) unterhalb vom eigentlichen Wert, der berechnet hätte werden müssen. Beim bisher letzten fehlerhaft berechneten Ladevorgang war die Differenz 35 Cent. Diese Zahl kommt uns von AC-Ladungen bekannt vor. Die nächste Ladung war tatsächlich eine AC-Ladung. Zufall?


    Ich konnte bisher noch kein richtiges Muster herausfinden: Bei EnBW-Ladern kam der Fehler mal vor und mal nicht. Ebenso bei Ladern der ESWE hier in Wiesbaden. Bei 21,15 kWh trat er nicht auf, bei 20,83 und 23,59 kWh aber schon. Ich kann mir einfach nicht erklären, was die da machen. Jedenfalls hat Thüga bei mir bisher 2,45 EUR verschenkt. :D

  • Mein DC Ladevorgang wurde mir korrekt berechnet, beim AC Ladevorgang wurden mir 35 ct zu wenig berechnet.

    ENYAQ iV80, Black, Loft, Batterieladeleistung 125 kW, 19" Proteus
    BASIC: Convenience, Infotainment, Klimatisierung, PLUS: Fahrassistenz, Family

    Bestellt: 1.6.21 Übergabe 25.5.22

    ID.Software 3.0.0 (3.0.7)


    VW ID. Charger Pro

  • Gestern war es dann auch bei uns so weit. Der erste Ladevorgang überhaupt stand an und da unsere Wallbox daheim erst diese Woche angeschlossen wird, hatte ich mir dafür einen 300 KW Lader der EnBW ausgesucht der auch in der Ladenetzapp gelistet wurde. Leider hat die Thüga-Karte an diesem die Anmeldung verweigert, so dass ich die mobility+ App genutzt habe und für 65 Cent geladen habe. Zumindest von der Ladeleistung war ich positiv überrascht. Mit einem Akkustand von 43 % hat er auf 80% durchgehend dreistellig geladen, was mich bei kaltem und recht vollem Akku doch erstaunt hat. Naja ich werde es weiter an anderen Ladepunkten in der Nähe testen.

    Bestellt Enyaq IV 80 in Arktic Silber, Design Selection Lounge

    Bestellt KW 23/22 Geliefert KW 29/23

    Ausstattung: Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Convenience Plus, Klima Plus, Familiy Basic, Transport, Sitzkomfort Basic, Panoramaglasdach, Licht und Sicht Basic

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9157 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)