Modelljahr 2024 - Modellpflege Skoda Enyaq

  • Das klingt sogar danach, als bekämen es nicht mal aktuelle ME4-Fahrzeuge:

    Zitat


    Škoda führt den Chatbot als Teil der neuesten Generation von Infotainmentsystemen ein, die voraussichtlich ab Mitte dieses Jahres bereitsteht.

    Meine Interpretation: da kommt kurz vor dem oder auf den nächsten Modellwechsel hin wieder ein neues Infotainment.

  • Das klingt sogar danach, als bekämen es nicht mal aktuelle ME4-Fahrzeuge:

    Meine Interpretation: da kommt kurz vor dem oder auf den nächsten Modellwechsel hin wieder ein neues Infotainment.

    Facelift ich höre dich tapsen...

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Das kommt sicher OTA für alle Varianten. :saint:


    Mal im Ernst, das spielt sich doch eher auf den Servern ab als im Fahrzeug.

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Das kommt sicher OTA für alle Varianten. :saint:


    Mal im Ernst, das spielt sich doch eher auf den Servern ab als im Fahrzeug.

    Das widerspricht der ganzen Pressemitteilung 8o

  • Ich bin auch eher auf der Seite, dass es auf den Server laufen wird. Auf der einen Seite braucht ChatGPT doch etwas an Rechenleistung und es gab ein Video wo mitgeteilt wurde,

    dass dies auf den Servern der VW Group abgelegt sei. Zudem soll der ID 7 dies im Verlaufe dieses Jahres den Zugang zu ChatGPT erhalten. Daher glaube ich nicht, dass dies lokal in den Auto verbaut wird.

    Eine Integration ins Info soll ja nicht stattfinden...


    Zumindest wenn man dem Video von Car Maniac glauben darf.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Enjaq iV85 Sportline in Graphite Grau, Metallic

    Maxx/Transport

  • Das klingt sogar danach, als bekämen es nicht mal aktuelle ME4-Fahrzeuge:

    Meine Interpretation: da kommt kurz vor dem oder auf den nächsten Modellwechsel hin wieder ein neues Infotainment.

    Das würde bedeuten, dass es bereits Mitte Jahr (nach ca. 7 Monaten) einen erneuten Modellwechsel beim Enyaq geben würde. Das bezweifle ich. Wirklich neue Hardware brauchst du für "hei schaut mal, wir nutzen AI" auch nicht (siehe unten). Und der grosse Facelift steht ja glaub ich erst für 2025 an.


    In der Pressemitteilung oben steht: "Alle Škoda Modelle auf Basis der Plattformen MEB GP und MQB EVO profitieren davon – zunächst sind dies bestimmte Versionen des Škoda Enyaq ...". MEB ist klar, nun müsste man nur noch wissen, was "GP" bedeutet bzw. ob die 2024er 85x / L&K auf "MEB GP" laufen.


    Sehe ich auch so. Das LLM hinter ChatGPT läuft garantiert auf externen Servern. Laut der Pressemitteilung oben entscheidet das Auto nur, ob es den Befehl lokal verarbeiten kann (weil er sich aufs Auto bezieht) oder ob es ihn anonymisiert an ChatGPT weiterleitet.


    Wir werden sehen. Aber ich tippe darauf, dass das als OTA für die 85er kommt.

  • Zitat

    🎉 Verbessertes Nutzererlebnis durch die Einbindung von ChatGPT!


    In der neuen Infotainmentgeneration könnt ihr euch auf die KI-basierte Software ChatGPT freuen, denn sie erweitert unsere Sprachassistentin Laura - und das serienmäßig in bestimmten Versionen des Škoda Enyaq, den neuen Generationen von Škoda Superb und Škoda Kodiaq sowie dem aufgewerteten Škoda Octavia.💪🏼 Datenschutz genießt übrigens weiterhin einen hohen Stellenwert. ChatGPT hat nämlich keinen Zugriff auf eure persönlichen Daten oder Fahrzeuginformationen.🤗

    Quelle: https://www.facebook.com/share…irAC51j3/?mibextid=WC7FNe

  • Wir werden es sehen, oder auch nicht. Es ist wie immer, die Pressemitteilungen von VW und Skoda sagen etwas, aber halt auch nichts allzu konkretes. Skoda schreibt, es komme auch in zukünftigen Modellen der anderen Konzernmarken. Es käme mit der neuesten Generation des Infotainmentsystems, verfügbar ab Mitte Jahr. Ob das jetzt Hardware oder Software ist, ob 4.0 oder dann 5.0 steht nirgends. Das wird wohl auch niemand sagen können/dürfen.


    Mir hat ChatGPT bisher so viel Mist erzählt dass ich dankend darauf verzichten kann dass im Auto zu haben.

  • Mir hat ChatGPT bisher so viel Mist erzählt dass ich dankend darauf verzichten kann dass im Auto zu haben.

    Ich würde da ganz sicher SW 3.7.19 😀 bevorzugen,mit manuellen vorheizen der Batterie, wenn ich will o es für sinnvoll halte.

  • Hat denn jemand die Info was der Zusatz „GP“ beim MEB bedeutet? MEB (chat) GP (t)?


    Edit: GP scheint wohl das verbesserte Entertainment zu bezeichnen (für Mj. 24]


    ICAS3 & ICAS3 GP - VW ID Forum

    Enyaq (iV80) 85 (Mj. 24), Moon-weiß Perleffekt, 19“ Regulus, Loft, Clever, AHK, Wärmepumpe - DWA (als Bonus dazu)

    bestellt 11/2022 / ULT 4.Q/2023 / Club 475+ / gebaut am 4.3.24 - Übernahme 28.03.2024

    Einmal editiert, zuletzt von Nordkanaler ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9105 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)