Stromtarifmodelle basierend auf stundenaktuellen Börsenstrompreise (z.B. Tibber, Voltego, Awattar, Eon, EnBW, ...)

  • Super, gute Entscheidung.

    Frage: Mit Nutzung des Tibber Pulse (Stromzähler Interface) oder hast du schon einen smart-meter?


    Bei mir wird die IR Schnittstelle vom Stromzähler aktuell für die Hausautomatisierung genutzt. Daher weiss ich nicht, ob Pulse bei mir funktioniert oder ich einen smart-meter benötige bei tibber.

    Ich nutze den Tibber Pulse.


    Habe auch schon festgestellt, dass Tibber für mich sehr passend ist. Ich fahre einmal die Woche ins Büro (hin und zurück je ca. 100km). Ansonsten fahre ich sehr wenig. D.h. ich muss mein Auto (in der Wartezeit auf meinen Enyaq ein Cupra Born) nur einmal in der Woche laden, und kann mir dafür den besten Preis aussuchen. Das macht alleine schon etwa die Hälfte unseres Stromverbrauchs aus, von daher drückt das den durchschnittlichen Preis schon ordentlich.

  • Ich nutze den Tibber Pulse.


    Habe auch schon festgestellt, dass Tibber für mich sehr passend ist. Ich fahre einmal die Woche ins Büro (hin und zurück je ca. 100km). Ansonsten fahre ich sehr wenig. D.h. ich muss mein Auto (in der Wartezeit auf meinen Enyaq ein Cupra Born) nur einmal in der Woche laden, und kann mir dafür den besten Preis aussuchen. Das macht alleine schon etwa die Hälfte unseres Stromverbrauchs aus, von daher drückt das den durchschnittlichen Preis schon ordentlich.

    Selbiges bei mir. Ich kann auch sehr gut steuern. Wann der enyaq läd. So hab ich die realen Kosten fürs laden schon deutlich unter 30 Cent. Evtl. Sind es sogar schon unter 20 Cent. Das kann ich aber nur schwer einschätzen. Aber sehr häufig lade ich zu Hause nur unter 20 Cent.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Manch WB kann die Daten von Tibber sogar direkt nutzen ;)

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Manch WB kann die Daten von Tibber sogar direkt nutzen ;)

    Oder lass Tibber einfach direkt mit dem Enyaq sprechen. Das geht nämlich auch ;)

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • lässt sich die Enyaq-Tibber funktion dann auch mit PV-Überschussladen kombinieren - oder lädt er dann Mittags nicht,

    weil die Tibber-Preise zu hoch sind?


    In dem Fall wäre eine Integration in die Wallbox (die das hoffentlich dann richtig verwurstet) wahrscheinlich besser?


    --

    Ansonst liegt der durchschnittliche Tibber-Preis von gestern und heute über meinem aktuellen Tarif. Nachts günstiger, klar,
    aber da muss ich erstmal schauen, wie es sich im Winter mit dem PV-Überschuss aufgeht. evtl. brauch ich gar kein Netzbezug
    fürs Auto, dann rentiert sich das nich wirklich.

    🐍 RS coupé - Mamba Green

    ☀️8kWp PV (25° Süd) + 8 kWp PV (0°) an Fronius Symo Hybrid 5kW (Notstromfähig) + Fronius Symo 12 kW
    💨2kW Windrad für Winter + Nacht
    🔋12 kWh BYD B-Box
    🔌Fronius Wattpilot 22kW

  • man kann auch die PV Anlage in tibber integrieren

    ich nutze das allerdings nicht


    was ich nutze ist ein Script

    damit wird nachts evtl. die Speicherentladung unterbrochen oder sogar zu günstigen Zeiten der Speicher aus dem Netz geladen um damit teure Zeiten zu überbrücken. Auch wird der Speicher genutzt um die 70% PV-Abregelung zu entschärfen.

    das funktioniert sehr gut

  • Da ich noch keine PV habe kann ich das nicht vollständig beantworten. Bei mir geht er jedenfalls voll nach den Tibber Preisen. Meist Steuer ich das aber manuell weil ich das einfach besser kann als jeder Algorithmus derzeit. Ich weiß halt am besten, wann ich wie und wo hin muss.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • In dem Fall wäre eine Integration in die Wallbox (die das hoffentlich dann richtig verwurstet) wahrscheinlich besser?

    Von Haus aus unterstützt Tibber nur die Zaptec Wallbox.
    Allerdings bietet die Tibber API ja die Möglichkeit, die Preise abzurufen und z.B. in der Logik der Hausautomation zu verwenden.
    Ich selbst nutze Loxone, da gibt es ein Plugin für Loxberry:
    https://wiki.loxberry.de/plugins/tibber2mqtt/start

  • Nicht ganz, die OpenWB kann auch selbst die Tibberpreise abrufen. Also der umgekehrte Weg.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • So, habe die Tibber-Preise und unsere Verbrauchskurve jetzt eine Weile beobachtet.


    Zu den Zeiten, wo wir tatsächlich viel Netzbezug haben, ist Tibber teurer als unser Grundversorger.
    Um das zu "dämpfen" müsste ich da was programmieren, das Nachts nichts aus dem Speicher entnommen wird, sondern erst wieder ab 6-10 Uhr,
    hier ist Tibber am teuersten.

    Damit einher ginge aber je nach Wetter sicher 1-2 "verschenkte" kWh, die dann doch noch in der Batterie verbleiben und den Tages-Vorteil komplett ruinieren würden.

    Zudem kostet der "Tibber-Meter" 99 Euro, das ist eine MENGE Strom um Kostennachteile zu Tibber-Günstiger-Zeiten zu kompensieren - und ich würde dadurch
    meinen DC-Charger-Tarif für ENBW-Privatstrom-Kunden verlieren, also künftig an den DC-Säulen den vollen Preis bezahlen müssen.

    Unterm Strich also nicht interessant für mich, hätten wir eine Wärmepumpe, ließe sich der "Nebenzeit-Kostenvorteil" natürlich besser nutzen, dann würde die Rechnung

    bestimmt anders aussehen. (Wobei Tibber hier jetzt zu keiner Zeit günstiger als der Wärmepumpen-Tarif unsres Grundversorgers wäre - also im Prinzip auch nur
    sinnvoll für jene, die Wärmepumpentarife kategorisch ablehnen, wegen Freiheit und so.)

    🐍 RS coupé - Mamba Green

    ☀️8kWp PV (25° Süd) + 8 kWp PV (0°) an Fronius Symo Hybrid 5kW (Notstromfähig) + Fronius Symo 12 kW
    💨2kW Windrad für Winter + Nacht
    🔋12 kWh BYD B-Box
    🔌Fronius Wattpilot 22kW

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9167 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)