Stromtarifmodelle basierend auf stundenaktuellen Börsenstrompreise (z.B. Tibber, Voltego, Awattar, Eon, EnBW, ...)

  • Danke nochmal. Ich bin heute mal dazu gekommen, Deine neue Tabelle zu benutzen. Im Vergleich zu 2022 ist der gewichtete Strompreis ca. 5 Cent/kWh niedriger, was bei mir dann ca. 100€/Jahr ausmacht. So ist das schon deutlich günstiger als das beste konventionelle Angebot. Aber mal schauen, wie sich das entwickelt.

  • captain_gut das ist ja ordentlich. Dann hat sich die Tabelle ja gelohnt. Bei mir was der Unterschied nicht der Rede wert. Im zweiten Halbjahr waren die Preisausreißer nach oben deutlich höher. Da sollte man mehr sparen können.

  • Das 2. Halbjahr 22 muss man wegen seiner Ausreißer eigentlich aus der Betrachtung weglassen.....

  • Hier mal wieder ein Update:

    MonatStromverbrauch
    in kWh
    StromkostenTibber GebührNetznutzungs-
    gebühr
    Messstellen-
    gebühr
    MwSt. 19%GesamtArbeitspreis
    mit MwSt.
    Grundpreis
    mit MwSt.
    Gesamt5.236,731.006,10 €26,80 €52,61 €10,16 €208,14 €1.303,81 €0,229 €106,59 €
    Januar 23762,17167,97 €3,35 €6,71 €1,27 €34,07 €213,37 €0,262 €13,48 €
    Februar 23671,49150,44 €3,35 €6,06 €1,27 €30,61 €191,73 €0,267 €12,71 €
    März 23786,26157,20 €3,35 €6,71 €1,27 €32,02 €200,55 €0,238 €13,48 €
    April 23699,51138,21 €3,35 €6,50 €1,27 €28,36 €177,69 €0,235 €13,23 €
    Mai 23735,9125,12 €3,35 €6,71 €1,27 €25,93 €162,38 €0,202 €13,48 €
    Juni 23629,79107,45 €3,35 €6,50 €1,27 €22,52 €141,09 €0,203 €13,23 €
    Juli 23663,5499,94 €3,35 €6,71 €1,27 €21,13 €132,40 €0,179 €13,48 €
    August 23288,0759,77 €3,35 €6,71 €1,27 €13,50 €84,60 €0,247 €13,48 €
  • Mitch

    mir kommt die Angaben deiner Netznutzungsgebühr nicht richtig vor.

    Bei schwankenden kWh hast du teilweise identische NNE angegeben.

    Ist das so korrekt?

  • Ich habe es so verstanden, dass die Netznutzungsgebühr neben der Messstellengebühr pro Tag beziehungsweise pro Monat gerechnet wird und nicht pro kWh.

    Was du glaube ich meinst ist das Netznutzungsentgeld diese lag für August bei mir bei 6,42ct/kWh.


    Falls ich hier Blödsinn erzähle dürft ihr mich gerne verbessern ;)

  • Ich habe es so verstanden, dass die Netznutzungsgebühr neben der Messstellengebühr pro Tag beziehungsweise pro Monat gerechnet wird und nicht pro kWh.

    Was du glaube ich meinst ist das Netznutzungsentgeld diese lag für August bei mir bei 6,42ct/kWh.


    Falls ich hier Blödsinn erzähle dürft ihr mich gerne verbessern ;)

    Genauso, wie Arbeitspreis (pro kWh) und Grundpreis (pro Tag) die die Kosten gegenüber dem Lieferanten widerspiegeln, gibt es in der Regel auch beim Netznutzungsentgelt einen Arbeitspreis (pro kWh) und einen Grundpreis (pro Tag), das der Lieferant an den Netzbetreiber weiterreichen muss. Demzufolge kann es bei unterschiedlichen Verbrauchswerten keine konstanten Netznutzungsentgelte geben ;)

  • Von daher werde ich Tibber wohl eine Chance geben.

    Super, gute Entscheidung.

    Frage: Mit Nutzung des Tibber Pulse (Stromzähler Interface) oder hast du schon einen smart-meter?


    Bei mir wird die IR Schnittstelle vom Stromzähler aktuell für die Hausautomatisierung genutzt. Daher weiss ich nicht, ob Pulse bei mir funktioniert oder ich einen smart-meter benötige bei tibber.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9167 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)