My Skoda App im ENYAQ - MyŠKODA iV App

  • bei mir funktioniert die App seit September 2021 (da habe ich den Wagen bekommen) einwandfrei. Ich hatte bisher 2x einen Fehler, der nach 1,5-2 Stunden wieder weg war (keine Anmeldung möglich - Server down).


    Woran kann das liegen, dass es bei mir (und sicher auch anderen) einwandfrei funktioniert und bei anderen (siehe Post vor meinem) so unbefriedigend?

    Bei mir funktioniert die App seit Anfang Mai fast problemlos. Es gab schon ein paar Ausfälle, aber bis auf zweimal hat es genügt das Ganze einfach nochmals zu probieren.
    Du wirst aber sehen, dass das hier niemand lesen will und deswegen halte ich (und sicher nicht nur ich) diesbezüglich inzwischen den Rand.
    Ich bin sogar schon als Lügner bezeichnet worden und ein Beweisscreenshot wurde als Zufall abgetan.

    Bei mir ist es übrigens kein angebissenes Obst, sondern ein Android 11 Smartphone und mein Enyaq steht meist in einer Einzelgarage direkt am Haus.
    Auch unser e-Corsa hat keine Connectivitäts-Probleme, obwohl dort noch viel mehr über die Opel-App gelästert wird, als hier beim Enyaq.

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Also ich habe auch eher wenige Probleme. Weil ich noch auf meine WallBox warte, finde ich den SoC sehr wichtig, um zu wissen, wann ich den Wagen vom Laden holen muss. Funktioniert bei mir - bis auf die Aktion vor Weihnachten, die sicherlich log4j geschuldet war und einem Aussetzer, in dem das Auto (vom Standort unabhängig) nicht online gehen wollte, das hatte sich aber nach ein paar Stunden selbst behoben - außerordentlich gut. Zumindest die letzten 2 Monate. Ob das wer hören bzw. lesen möchte ist mir vergleichsweise wurscht.

  • dumme Frage, aber warum können wir uns nicht mit dem Heim-WLAN verbinden, um von verbundenen Diensten zu profitieren, insbesondere wenn kein LTE-Signal verfügbar ist (Tiefgarage)?


    Parken in einer Garage ist das Beste für ein Elektrofahrzeug, aber warum sollte dies aus Sicht der Konnektivität zu einer seiner größten Schwächen werden, wenn diese Garage ein schlechtes/kein GSM-Signal hat?

    Mein Fux steht in der Garage vorm Haus, hat 4 von 5 Balken LTE Empfang und um die 30-35% WLAN Empfang. An der Konnektivität kann es also nicht liegen.
    Die App funktioniert auch, wenn ich Verbindung zum Server habe. Wenn nicht, geht natürlich gar nix.
    Und eine Funktion fehlt mir: ich bin sehr unregelmässig mit dem Auto unterwegs. Ich kann zwar die Klima terminieren, aber nicht das Laden auf 100%. Wenn ich beispielsweise heute erfahre, dass ich morgen weiter weg muss, möchte ich das für morgen früh terminieren können, ohne ins Auto zu müssen.
    aber gut, das sind dann wünsche.

  • Wenn ich beispielsweise heute erfahre, dass ich morgen weiter weg muss, möchte ich das für morgen früh terminieren können, ohne ins Auto zu müssen.

    Wie würde man das denn (wenn denn die Verbindung da ist) mit der App terminieren? Ich kann mit der App die Ladegrenze setzen, aber nicht terminieren. Oder übersehe ich da was?

  • Wie würde man das denn (wenn denn die Verbindung da ist) mit der App terminieren? Ich kann mit der App die Ladegrenze setzen, aber nicht terminieren. Oder übersehe ich da was?

    kann ich im Auto ja auch. Da sage ich Abfahrt morgen um 07:00 Uhr, Ladestand 100%. Gut, etwas umständlich über die Ladeorte, aber es geht.
    und so etwas würde ich mir für die App wünschen. Oder halt eben noch einfacher. Aber die Ladeorte in der App zu verwalten sollte doch keine grosse Hexerei sein. Oder?

  • Und gleich mit unterschiedlichen Texten:


    pasted-from-clipboard.png

    Enyaq 80 bestellt, Abholung 29.5.2021, 218 Tage nach Bestellung!!!

    Quarzgrau, Loft, Sitz Basic, Convin. Plus, Drive Basic, WP, 19´´ Regulus, Transportp., Licht Basic, Fahrassi. Plus, Klima Plus, Info. Plus, AHK, Panoramadach

    PV 8,88 kWp aus 2009

  • dumme Frage, aber warum können wir uns nicht mit dem Heim-WLAN verbinden, um von verbundenen Diensten zu profitieren, insbesondere wenn kein LTE-Signal verfügbar ist (Tiefgarage)?


    Parken in einer Garage ist das Beste für ein Elektrofahrzeug, aber warum sollte dies aus Sicht der Konnektivität zu einer seiner größten Schwächen werden, wenn diese Garage ein schlechtes/kein GSM-Signal hat

    weil, wenn kein LTE-Signal in der Tiefgarage vorhanden ist, dann wohl auch in den seltensten Fällen ein WLAN-Signal. oder? Jedenfalls ist das in meiner TG so und eine Lösung dafür habe ich auch noch nicht.

  • Jedenfalls ist das in meiner TG so und eine Lösung dafür habe ich auch noch nicht.

    ich habe mein Netz per powerline erweitert, dazu dann im Keller das WLAN aufgespannt. Da ist zwar auch viel Beton, aber meine wallbox "sieht" das WLAN deutlich besser als das Mobilfunknetz. Mein ENYAQ nutzt das WLAN derzeit nicht, ihn erreiche ich aber trotzdem per LTE.


    Was wohl noch eine Marktlücke ist: dass die Wallbox direkt powerline-fähig ist und dann für das Auto einen hotspot bereitstellt ...

    iV80 | MJ22 | NavDB-24.5

    ME2-795 >> ME3-333 >> O4A3 ME3.0.7b >> 91GO ME3.7 ... to be continued??

    Einmal editiert, zuletzt von bob2008 ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)