My Skoda App im ENYAQ - MyŠKODA iV App

  • Die 'Ladeplanung' in der App ist vollkommen daneben. Bessert sich die mit der Software-Version im Auto (habe 3.0 noch nicht)? Gibt es überhaupt eine Verknüpfung zwischen App-Navigation und Navigation im Auto?

    jojo


    Enyaq IV80 seit August 2021, Enyaq 85X bestellt 12/23, zunächst zugesagter Liefertermin 7/24 (aktuell 9/24)

  • jojo und auch man kann die Routenplanung ans Auto schicken. Die Routenplanung selbst wird dann nochmal im Auto durchgeführt, d.h. es werden nur das Ziel ans Auto gesandt. Mit Zwischenzielen habe ichs noch nicht ausprobiert.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Das mag sein. Habe nur die kostenlose Version von ABRP.

    Für unsere 2 x 500 km Tour in der vergangenen Woche hat mir ABRP vorher jeweils zwei Ladestopps angezeigt.

    Das Navi im Enyaq (ME 3.0) jeweils einen, und damit kamen wir auch hin. Das Schöne dabei ist die Dynamik, da sich die Berechnung der Ladepunkte am aktuellen Verbrauch ausrichtet. Somit wird auch die aktuelle Topographie sowie das Wetter berücksichtigt.


    Gestern sind wir wieder nur im Regen nachhause gefahren - und plötzlich hat das Navi einen früheren Ladestopp empfohlen, den wir dann auch für Pipi- und Kaffeepause genutzt haben. Dennoch sind wir noch mit einem SoC von 17% zuhause angekommen ohne ein weiters Mal halten bzw. laden zu müssen. Für mich haben die Handy-Navis/-Routenplaner nach dem 3er Update ausgedient.

    Mal schauen, am Mittwoch gehts ins Münsterland, wie sich ME 3.0 in nördliche Richtung bewährt?

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Auch mit der kostenlosen Version kann man bei ABRP einen OBD2 Dongle einbinden. Dann kennt das den aktuellen Batteriestand und bekommt auch die Informationen über den echten Verbrauch. Ohne das kann ABRP ja nur schätzen und baut lieber einen Ladestopp zu viel ein. Was am VW-System aber auch schlecht ist daß es die Topographie der Route nicht für den Verbrauch berücksichtigt. Im Flachland geht das ja vielleicht aber bei mir wenn es bergig wird nicht mehr.

    Mit ABRP kann ich auch die Ladekarten auswählen die ich angezeigt haben will und nicht nur das überteuerte Ionity Zeug denn Powerpass ist ja auch Ionity. Klar, die Bezahlversion kann noch mehr und das ist auch nützlich aber bei VW/Skoda hat man ja auch bezahlt.

  • Update 5.2.5 für iOS kam gerade rein... "Textoptimierung und Stabilität der Anwendung"

  • hier stand Müll - sorry

  • Auch mit der kostenlosen Version kann man bei ABRP einen OBD2 Dongle einbinden. Dann kennt das den aktuellen Batteriestand und bekommt auch die Informationen über den echten Verbrauch. Ohne das kann ABRP ja nur schätzen und baut lieber einen Ladestopp zu viel ein. Was am VW-System aber auch schlecht ist daß es die Topographie der Route nicht für den Verbrauch berücksichtigt. Im Flachland geht das ja vielleicht aber bei mir wenn es bergig wird nicht mehr.

    Mit ABRP kann ich auch die Ladekarten auswählen die ich angezeigt haben will und nicht nur das überteuerte Ionity Zeug denn Powerpass ist ja auch Ionity. Klar, die Bezahlversion kann noch mehr und das ist auch nützlich aber bei VW/Skoda hat man ja auch bezahlt.

    Äh, mit dem PowerPass ist Ionity der mit Abstand günstigste Anbieter. Dass Elli den Tarif jetzt auch Nutzern von Fahrzeugen anbietet, deren Hersteller nicht im Ionity-Verbund mitmachen merkt man jetzt auch daran, dass die Ionity-Säulen gut ausgelastet sind während an den EnBW-HPC direkt daneben gähnende Leere herrscht...


    Das Bezahlabo von ABRP habe ich nach 10.000 km gekündigt, jetzt nach 50.000 km habe ich die App vom Handy gelöscht. Ich brauche sie einfach nicht. Die Ladeplanung ist unnötig kompliziert (lade bei Station A auf 63% um an Station B mit 19% anzukommen und dort auf 54% zu laden - wer braucht das???), die Navigation ist besch... Beides kann das Skoda Navi mit den korregierten Akku-Parametern schon mit 2.X besser.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)