Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Oder dein Arbeitgeber hat die Wallboxen gedrosselt, damit diese nicht mehr so viel Strom abgeben. Bei den iV Charger kann man bspw. mittels Dip-Schalter einstellen wie viel Strom maximal rauskommt.


    Sofern ihr "viele" Wallboxen habt könnte es sein, dass er einfach sicherheitshalber alle gedrosselt hat damit bei Maximalnutzung aller Plätze das Netz bei ihm nicht aufgibt.


    Hier aus der BA vom iV Charger:

    pasted-from-clipboard.png


    Dip-Schalter Stellung 1 1 0 0 0 wären beim dreiphasigem Laden halt 8A (also halbe Ladeleistung) statt 16A für 11kw

    iV80 bestellt Ende Januar '21, geliefert Anfang Juli'21

    Ausstattung: Loft, 19" Proteus, Quartz-Grau

    Basic: Klimatisierung, Family, Sitzkomfort, Convenience, Drive Sport, Licht & Sicht

    Plus: Fahrassistenz, Infotainment

    Zusatz: Transport-Paket, Wärmepumpe, AHK, 125kW Ladeleistung

  • Jetzt steht laden auf 100% weil ich weiter fahren muss, er lädt aber nur bis 80%.


    GrafZahl

    Bei uns ist nichts an den Wallboxen gedrosselt.
    Es hat sich einfach von heute auf morgen geändert.

    Enyaq IV 80, Quarz Grau Metallic, First Edition Ausstattung, Suite, Wärmepumpe, 125KW, 21“ Betrina, Klima Plus, Licht + Sicht Basic, AHK, Drive Sport Plus, Sitz Basic, Convenience Plus, Fahrassistenz Plus, gekauft am 24.09.21, erhalten am 28.09.21

  • Jetzt steht laden auf 100% weil ich weiter fahren muss, er lädt aber nur bis 80%.


    GrafZahl

    Bei uns ist nichts an den Wallboxen gedrosselt.
    Es hat sich einfach von heute auf morgen geändert.

    Dann wird wohl wirklich was mit dem Auto sein. War halt nur noch eine Idee meinerseits bevor vorschnell gesagt wird "Mein Auto ist kaputt!". Hast du deinen AG denn mal direkt gefragt? Oder die Kollegen die dafür zuständig sind? Automatische Steuerung, falls eine PV Anlage auf dem Dach ist, gibt's halt auch noch.

    iV80 bestellt Ende Januar '21, geliefert Anfang Juli'21

    Ausstattung: Loft, 19" Proteus, Quartz-Grau

    Basic: Klimatisierung, Family, Sitzkomfort, Convenience, Drive Sport, Licht & Sicht

    Plus: Fahrassistenz, Infotainment

    Zusatz: Transport-Paket, Wärmepumpe, AHK, 125kW Ladeleistung

  • Dann wird wohl wirklich was mit dem Auto sein. War halt nur noch eine Idee meinerseits bevor vorschnell gesagt wird "Mein Auto ist kaputt!". Hast du deinen AG denn mal direkt gefragt? Oder die Kollegen die dafür zuständig sind? Automatische Steuerung, falls eine PV Anlage auf dem Dach ist, gibt's halt auch noch.

    Habe mit unserem Elektriker gesprochen, er sagte es ist nichts gedrosselt und er hat auch nichts umgestellt in letzter Zeit.

    Enyaq IV 80, Quarz Grau Metallic, First Edition Ausstattung, Suite, Wärmepumpe, 125KW, 21“ Betrina, Klima Plus, Licht + Sicht Basic, AHK, Drive Sport Plus, Sitz Basic, Convenience Plus, Fahrassistenz Plus, gekauft am 24.09.21, erhalten am 28.09.21

  • Ich tu mich ja schwer mit den Einheiten, aber hier steht, die geladene Reichweite pro Stunde sei 25 km/h. km/ h ist doch eine Geschwindigkeit. Meinen die, wenn ich weiter in diesem Tempo lade, kann ich nach einer Stunde 25 km fahren? Dann müssen die auch meinen letzten Verbrauch dazu nehmen, sonst wissen sie nicht, wie viele km ich mit der Ladung fahren kann oder ist das ein Standardverbrauch?

  • Ich kann mir bei diesem Problem nur vorstellen, dass im Infotainment "reduzierte Ladeleistung" aktiviert ist. Hast Du Skodiac vielleicht unter den Ladeeinstellungen einen Ladeort eingestellt?

    Bei ziemlich exakter Halbierung der Ladeleistung kann ich mir hardwareseitig keinen plausiblen Fehler vorstellen.


    Die nächste Frage wäre noch, woher Du weißt, dass der Akku tatsächlich warm genug zum Laden mit höherer Leistung ist? Aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass unsere Akkus zurzeit in der Regel ganz und gar nicht so warm sind, wie sie für gute Ladeleistungen sein müssten. Dazu müsste man schon eine ganze Weile (so 30 - 50 km) richtig schnell fahren, also mehr als 120 - 130.

    Jedoch sind unsere Akkus durchaus noch allemale "warm" genug, um AC mit 11 kW laden zu können. Deswegen gehe ich fest davon aus, dass da softwareseitig etwas nicht stimmt. Vielleicht doch die Einstellungen?

    Ich würde vielleicht auch mal einen Reset auf Werkseinstellungen machen. Kann ja sein, dass sich die Software (partiell) "verhaspelt" hat.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Ich tu mich ja schwer mit den Einheiten, aber hier steht, die geladene Reichweite pro Stunde sei 25 km/h. km/ h ist doch eine Geschwindigkeit. Meinen die, wenn ich weiter in diesem Tempo lade, kann ich nach einer Stunde 25 km fahren? Dann müssen die auch meinen letzten Verbrauch dazu nehmen, sonst wissen sie nicht, wie viele km ich mit der Ladung fahren kann oder ist das ein Standardverbrauch?

    Diese Reichweiten-Angabe ist eine gut gemeinte unglücklich formulierte Hilfe. Gemeint ist:

    • Das Auto lädt gerade pro Stunde für 25 km Reichweite elektrische Energie.
  • Diese Reichweiten-Angabe ist eine gut gemeinte unglücklich formulierte Hilfe. Gemeint ist:

    • Das Auto lädt gerade pro Stunde für 25 km Reichweite elektrische Energie.

    Die Frage war ja jetzt, ob das von meinem Durchschnittsverbrauch berechnet wird oder vom WLTP Standartverbrauch.

    Wenn ich die Frage von Limo richtig interpretiert habe.

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)