Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Im Infotainment lässt sich dieser Wert im Menü <Fahrzeug>, Untermenü <Laden> auch auslesen. Dort ist der Wert nach meiner Beobachtung bei meinem ENYAQ variabel und berechnet sich m.E. (ich habe es bisher nicht genau kontrolliert) nach meinem individellen „Verbrauch“. Am Schnellader werden da bei mir je nach Ladeleistung erst km/min und dann km/h angezeigt.

  • Ich hatte am HPC bei 90% SoC immernoch 38 kW aus dem Lader gesaugt und sowohl das Infotainment als auch die MySkoda-App zeigten mir 4 km/min. Und ich habe es mehrfach beobachtet, dass der Wert ziemlich exakt zur Ladeleistung passt und 0 Bezug zur Restreichweitenberechnung, sprich dem vergangenen Verbrauch, hat.


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Zur Arbeit fahre ich 25 Km über die Autobahn und lade danach normalerweise immer mit 10,5 Kw.

    Als ich an den Schnellladern nicht wirklich mit Power laden konnte bin ich vorher jeweils ca. 220-250 Km auf der Autobahn gefahren.

    Sollte also definitiv warm gewesen sein.


    Im Infotainment habe ich noch keinen Landort gespeichert und die Ladeleistung ist dort auch nicht als reduziert markiert.

    Enyaq IV 80, Quarz Grau Metallic, First Edition Ausstattung, Suite, Wärmepumpe, 125KW, 21“ Betrina, Klima Plus, Licht + Sicht Basic, AHK, Drive Sport Plus, Sitz Basic, Convenience Plus, Fahrassistenz Plus, gekauft am 24.09.21, erhalten am 28.09.21

  • Tja, dann sollte sich das ein Profi ansehen! Spekulationieren hilft da nicht weiter.

    Aber es hätte ja eine der vielen genannten Ursachen sein können und dann hättest Du Dir Zeit und Nerven für die Werkstatt erspart. ;)


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Im Infotainment lässt sich dieser Wert im Menü <Fahrzeug>, Untermenü <Laden> auch auslesen. Dort ist der Wert nach meiner Beobachtung bei meinem ENYAQ variabel und berechnet sich m.E. (ich habe es bisher nicht genau kontrolliert) nach meinem individellen „Verbrauch“. Am Schnellader werden da bei mir je nach Ladeleistung erst km/min und dann km/h angezeigt.

    Habe die Beobachtung gemacht, dass bei höherem Durchschnittsverbrauch und damit geringerer angezeigter Reichweite die Ladeleistung in km/Stunde (vielleicht mal so "korrekter" angegeben) sich verringert. Und natürlich andersherum genauso.

    iV80, Quarz-grau-metallic, Proteus 19", Loft, AHK, Convenience Plus, Fahrassistenz Basic, Klimatisierung Basic, Licht und Sicht Basic, Transport, Schiebedach, Wärmepumpe, Zugabe von Skoda: Infotainment Basic :)

    bestellt: 3.2.21, gebaut in KW20, Übergabe 4.6.21 :love:

  • Das wird ein fester Wert sein. Denn er ändert sich passend zur aktuellen Ladeleistung ja nicht.

    Nein, der Wert errechnet sich an Hand der letzten Verbräuche im Fahrzeug. Hatte noch einer schneller Autobahnfahrt weniger Km/h als bei einer langsameren Überlandfahrt.

    Enyaq iV 60 - Suite - Black Magic - Basis: Convenience, Drive, Infotaiment, Klima, Parken; Plus: Family, Fahrassistenz - Chrom, 20“ Vega, Transport, 100KW, Gepäcknetztrennwand

    Bestellt am: 22.07.2021; unverbindlicher Liefertermin: Q1 2022 Unverbindlicher Produktionstermin: KW 39 Geplante Übergabe 22.10.2021 (Auto bei AH)

  • Nein, der Wert errechnet sich an Hand der letzten Verbräuche im Fahrzeug. Hatte noch einer schneller Autobahnfahrt weniger Km/h als bei einer langsameren Überlandfahrt.

    Und genau deshalb sind diese Angaben auch praktisch. Berechnet auf einen festen Normverbrauch wären sie gelogen und unbrauchbar.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Und genau deshalb sind diese Angaben auch praktisch. Berechnet auf einen festen Normverbrauch wären sie gelogen und unbrauchbar.

    Na ja, das Auto weiß ja nicht, wie ich in Zukunft fahre. Mir wäre ein Normverbrauch lieber, dann wüsste ich, dass ich bei schneller Fahrt Reichweite abziehen muss. Jedenfalls hätte ich gern Informationen von Skoda, was gerade gerechnet wird.

  • Ich finde es schon gut, dass sich die Angaben auf mein individuelles Verhalten beziehen, denn ich weiß besser als jede Norm, wie ich fahre, wo ich fahre, wann ich fahre usw. und was meine nächsten Fahrvorhaben sind. Und dabei helfen die auf mich bezogenen Daten m.E. wesentlich besser als die von anderen oder einer Norm.

  • Das ist doch aber klar, dass die Ladegeschwindigkeit die aktuellen Verbrauchsdaten berücksichtigt.

    Wäre das nicht so, gäbe es ja feste Werte für das Laden mit 11kW bzw. mit 5,5kW (reduzierte AC-Ladeleistung). Mein Eny hat in meiner Konfiguration eine WLTP-Reichweite von 506km. Sagen wir mal, er würde 8h brauchen, um an 11kW von 0% auf 100% zu laden, entspräche das einer Ladegeschwindigkeit von 63,25km/Stunde. Bei 5,5kW etwa die Hälfte, eher ein kleines bisschen weniger (höhere Ladeverluste bei langsamerem Laden), also ca. 31km/Stunde.


    Dann wäre es aber folglich auch so, dass wenn ich ihn mit 0% anstecke und voll auflade, die Reichweite wieder bei jenen 506km in der Anzeige stehen müsste, auch wenn ich die Ladung davor mit Vmax auf der AB verbraten habe. Das ist eindeutig nicht der Fall!

    Die prognostizierte Reichweite kann ich nur durch mein Fahrverhalten ändern, nicht indem ich lade. Die angezeigten Ladegeschwindigkeiten bei reduzierter AC-Ladeleistung liegen bei mir eher im Bereich 21-25km/Stunde.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9154 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)