Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Sorry, kannst du den link bitte noch einmal schreiben? Danke.


    Habe es kapiert und den link gefunden....

    Seit dem 22.09.2021: Enyaq iV 80 Sportline in weiss mit einigen Extras und super zufrieden!

    Einmal editiert, zuletzt von Tim () aus folgendem Grund: Schlauer geworden....

  • Von Hamburg aus bis Zwolle funktionierte das länderübergreifende Auffinden problemlos. Habe mich dann auf Grund der Kosten für ionity in Salzbergen entschieden.

    :/Seltsam. Ich bin in Dortmund und habe in meinem Navi mal Zwolle eingegeben und Hamburg als Zwischenziel und das Routing gestartet. Dann auf „Ziele“ und dort auf „Suche“. Dann auf das IONITY Symbol gedrückt, es erscheint „IONITY“ im Eingabefeld. Dann „IONITY Entlang der Route“ ausgewählt. Dann dauert es ca. 10 Sekunden und es wird genau eine IONITY Ladestation angezeigt: an der A1 in Lichtendorf, die von mir aus 22 km entfernt ist…


    Zweiter Test: Zieleingabe „Den Haag“ und Suche entlang der Route wie oben. Es wird nur IONITY Hamminkeln gefunden. IONITY Bodegraven wird nicht angezeigt, ist aber im Navi mit 350 kW hinterlegt.


    Es scheint so zu sein, dass immer nur die nächstgelegene Ladestation an der Route angezeigt wird, was diese Funktion nutzlos macht, da ich während der Fahrt nicht entscheiden kann, ob ich dort lade oder es bis zu Ladestation danach schaffe.


    Teilenummer Gerät: 5LA035820C

    Hardware: H20

    Software: 0792

    ABT Hardware: H7

    ABT Software: 106

    Navigationsdatenbank: 21.5

    Medien-Codec: 3.1.4

    Radiodatenbank: 1.30.22


    Mag das noch jemand ausprobieren?

  • Es ist noch „Luft nach oben“. Allerdings scheint die Lernfunktion des Navi als Zwischenziel angefahrenen Ladepunkte auch zu übernehmen. Ich bin öfters in den Bereichen A7, A71, A78 an Ladepunkten gewesen und inzwischen schlägt mir das Navi von sich aus dynamisch diese dann vor, ergänzt um weitere HCPs mit 150+ kW.:)


    PS: Bisher habe ich immer direkt mit Powerpass-Karte geladen, weil ich zu faul war, die App zu nutzen. Mittlerweile war ich dabei 2x an „defekten“ Ladepunkten, bei denen das Laden funktionierte, aber nicht das Abrechnen. Beim nächsten mal werde ich mal vorher genauer in die App schauen.8o

  • Es ist noch „Luft nach oben“. Allerdings scheint die Lernfunktion des Navi als Zwischenziel angefahrenen Ladepunkte auch zu übernehmen. Ich bin öfters in den Bereichen A7, A71, A78 an Ladepunkten gewesen und inzwischen schlägt mir das Navi von sich aus dynamisch diese dann vor, ergänzt um weitere HCPs mit 150+ kW.:)


    PS: Bisher habe ich immer direkt mit Powerpass-Karte geladen, weil ich zu faul war, die App zu nutzen. Mittlerweile war ich dabei 2x an „defekten“ Ladepunkten, bei denen das Laden funktionierte, aber nicht das Abrechnen. Beim nächsten mal werde ich mal vorher genauer in die App schauen.8o

    Ha, kann man in den diversen Ladeapps dann mal die Einstellungsoption "defekte Ladesäulen bevorzugen" einführen? ?

  • Moin ichderarnd ,

    hab 's zufällig gefunden, bist jetzt berechtigt. ^^

    Dort schon nachgesehen ? ---> Forums-WIKI


  • Warum ist das Anzeigen "der nächstgelegene Ladestation an der Route " nutzlos?

    Wenn Du mit einer 10-20% Batterie so suchst, klickst Du einfach auf diese Anzeige und fährst da hin.

    Wo ist das Problem?

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Klayer: Ja, ist richtig. Als ich es abgeschickt hatte und nochmal durchgelesen habe, wollte ich noch „teilweise“ vor das „nutzlos“ schreiben, habe es dann aber doch so gelassen. Du hast es bemerkt ;). Als ich da mehrere Stunden im Auto rumprobiert habe, war meine Erwartungshaltung, dass ich darüber wenigstens die Routenplanung machen kann und die Ladestationen dann als Favoriten hinterlegen kann. Aber auch das geht damit ja auch nicht.


    Also besser ausgedrückt: Der Nutzen dieser Funktion ist aktuell sehr begrenzt und bleibt weit hinter den Möglichkeiten.

  • Ja, das sehe ich auch so.

    Die Ladesäuleplanung mit dem Navi ist eine große Fummelei und die Suche entlang der Route ein unbefriedigender Workarround.

    Das mit dem Favoriten habe ich aufgegeben, weil ich die bei der nächsten Fahrt wieder löschen muss und sie stören nur.

    Ich schaue grob In der Ionity App nach, wie dicht die Ionity Ladesäulen längs meiner Route liegen. Und liegen die einigermaßen dicht, dann mache ich das so wie beschrieben. Das passt längs der Nord West Autobahnen in West- Deutschland eigentlich immer. West - Ost in Ostdeutschland muss man schon mal genauer hinschauen.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Jetzt hat es mich auch erwischt. Beim Starten kam nun auf einmal: Front Assist nicht verfügbar, Rangierbremse nicht verfügbar,.... Gang lässt sich nicht mehr einlegen, Auto steht :cursing:

    Skoda schickt nun einen Techniker vorbei. Hat jemand noch einen Tipp für mich?

    Auto: Enyaq iV 60 | bestellt 19.11.2020 | erhalten 11.05.2021 | Land: D

    PV: 10 kWp | SMA Sunny Tripower 8.0 | SMA Home Manager 2.0

    Wallbox: SMA EV Charger 22

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)