Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Das mit der Trommelbremse ist auch sehr merkwürdig.

    vor ein paar Wochen war das richtig heftig. Und die letzten Wochen war quasi nix mehr davon zu spüren. Kann mir das tatsächlich nur durch Luftfeuchtigkeit erklären.

    Da es schon echt trocken war die letzten Wochen.

    Unsere werden vom Händler ausgetauscht, da bekannter Materialfehler, allerdings aktuell -Überraschung 😉- Lieferverzögerung bei den Materialien.


    Daher erst beim nächsten Termin Ende Juni, wo dann auch die Akku Module getauscht werden sollen. Beim letzten Termin fehlte leider noch immer das Werkzeug.


    Dafür sind die Logos jetzt keine moderne Kunst mehr und sollen laut Aussage der Werkstatt auch so bleiben. Bin gespannt.


    Bzgl. Travel Assist setzt unsere Werkstatt drauf, dass dann bis zum nächsten Termin die offizielle Lösung das Software Update statt Lenkrad Tausch ist, denn bei den anderen Modellen hat dies bei ihnen zu 100% geholfen. Auch hier bin ich gespannt.


    Achja: Innenbeleuchtungsmodul wurde getauscht, da die Lampen zwischendurch nicht auf Berührung reagiert haben. Gut, dass ich einmal beim Warten Licht zum Lesen gebraucht hab. Nutze die Dinger sonst nie. (Haben kein Schiebedach, wo der Fehler ja sogar gerne auffällt)

    Skoda Enyaq iV 60, Race blau, Lodge, Regulus Aero 19'', Convenience Basic, Drive Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Klima Basic, Parken Plus, AHK, erhöhte Ladeleistung

    Bestellt 07.07.2021, Geplanter LT November 21 11.02.2022

  • Einen weichen Lappen drüberhalten oder um die Hand wickeln und dann in kurzen, durchaus (gefühlvoll) kräftigeren Faustschlägen drauf rumtrommeln. Irgendwann löst sich der Rastverschluss.

    Keine Chance. Geht leider nicht auf.

  • Wozu Mitfahrer in der Lage sind....


    Ich bekam von einem Mitfahrer, der die Heckklappe geöffnet hat, während ich im Auto saß die Aussage zu höhren,...

    "Ich glaube ich habe die Linse der Kamera eingedrückt"

    Als ich mir das angesehen habe, war lediglich zu sehen,

    dass die komplette Kamera nach innen gedrückt war.

    Jetzt weiß ich wie sich ein Tunnelblick darstellt......

    Ich konnte die Verkleidung der Heckklappe lösen und mit

    etwas Fingergymnastik die Kamera wieder in die alte Position drücken.


    Ist die Kamera wirklich nur gesteckt?

    Oder hat die von hinten noch eine Halterung, die er mir weggedrückt hat?

    Hat das jemand schon mal gesehen bei komplett gelöster Verkleidung?

    Klappergeräusche habe ich nicht in der Klappe.

  • iv60 mit Drive BASIC / Fahrassistenz BASIC / Klimatisierung BASIC /  Parken BASIC / Sitzkomfort BASIC /  Design Selection Lounge / Erhöhter Batterieladeleistung / Panoramaschiebedach / Leichtmetallfelge Regulus AERO. Bestellt Okt. 2021, geliefert Okt. 2022

  • Konntest du das Problem mit der Leuchtweiten-Regulierung inzwischen beheben? Und wenn ja, woran lag es? Ich habe nämlich seit kurzem dasselbe Problem: die Scheinwerfer leuchten nach unten und lassen sich nicht mehr heben. LGU

    iv60 mit Drive BASIC / Fahrassistenz BASIC / Klimatisierung BASIC /  Parken BASIC / Sitzkomfort BASIC /  Design Selection Lounge / Erhöhter Batterieladeleistung / Panoramaschiebedach / Leichtmetallfelge Regulus AERO. Bestellt Okt. 2021, geliefert Okt. 2022

  • Udemo hatte das gleiche Problem: habe das dann bei der Übergabe an die Werkstatt beim Inspektionstermin angegeben. Danach war das Problem nicht mehr vorhanden, dafür aber meine Codierungen rausgeflogen (FLA, Komfortblinken 4x).

    Denke die haben das dafür zuständige Steuergerät neu geflasht. Ich glaube das Problem hatte ich seit dem ME3 Update im Herbst hatte und es ist mir erst nach dem Lesen hier im Forum aufgefallen. Kann eben sein dass beim ME3 Update nicht alles glatt ging.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Heute mal ganz was neues:


    Beim Losfahren aus dem Büro startete das Symbol im Navi an der richtigen Position. Aber bei der Heimfahrt fuhr das Symbol auf dem Navi stramm nach Süden, während ich mit dem Auto nach Norden fuhr. Ich fuhr die B3 entlang durch Offenburg, während das Symbol auf dem Navi munter durch Hofweier und Diersburg, 10 km südlich herumfuhr. Dazu war das Auto dann der Ansicht, die B3 zwischen Offenburg-Bohlsbach und meinem Wohnortsteil zur 30-Zone erklären zu müssen (es wähnte sich mittlerweile in Lahr) und setzte dies per ACC auch um. Übrigens war auch die Kompass-Anzeige die ganze Fahrt über spiegelverkehrt. Infotainment-Reset während der Fahrt: ohne Erfolg. Da verspricht doch die am Freitag startende Reise in die Bretagne interessant zu werden...


    Zuhause angekommen (laut Auto war ich da in Ettenheim) musste ich zunächst Autos umparken da meine Frau der Ansicht war, zwei Kisten Sprudel und eine Kiste Alpirsbacher Weizen im Kofferraum berechtigen zum Parken auf dem Stellplatz mit der Wallbox direkt vor der Haustür anstatt auf dem dem Verbrenner zugewiesenen Stellplatz um die Ecke. Nach 5 Minuten Ruhe parkte ich also den Enyaq um und siehe da: alles wieder normal. Ich bin gespannt...

  • Vielleicht läuft da Windows 95 im Hintergrund.....

    Enyaq iV60 mit Advanced Sportline Paket, AHK, Transportpaket in Energy Blau bestellt in 12/22. ULT 2.Qu. 24 :huh:300er Club

    Übernahme am 07.12.23 als MJ24 mit ME3.6

    Immer eine handbreit kWh im Akku

    Jupp Signaturbild kostenlos von Pixabay

  • Heute mal ganz was neues:


    Beim Losfahren aus dem Büro startete das Symbol im Navi an der richtigen Position. Aber bei der Heimfahrt fuhr das Symbol auf dem Navi stramm nach Süden, während ich mit dem Auto nach Norden fuhr. Ich fuhr die B3 entlang durch Offenburg, während das Symbol auf dem Navi munter durch Hofweier und Diersburg, 10 km südlich herumfuhr. Dazu war das Auto dann der Ansicht, die B3 zwischen Offenburg-Bohlsbach und meinem Wohnortsteil zur 30-Zone erklären zu müssen (es wähnte sich mittlerweile in Lahr) und setzte dies per ACC auch um. Übrigens war auch die Kompass-Anzeige die ganze Fahrt über spiegelverkehrt. Infotainment-Reset während der Fahrt: ohne Erfolg. Da verspricht doch die am Freitag startende Reise in die Bretagne interessant zu werden...


    Zuhause angekommen (laut Auto war ich da in Ettenheim) musste ich zunächst Autos umparken da meine Frau der Ansicht war, zwei Kisten Sprudel und eine Kiste Alpirsbacher Weizen im Kofferraum berechtigen zum Parken auf dem Stellplatz mit der Wallbox direkt vor der Haustür anstatt auf dem dem Verbrenner zugewiesenen Stellplatz um die Ecke. Nach 5 Minuten Ruhe parkte ich also den Enyaq um und siehe da: alles wieder normal. Ich bin gespannt...

    Hab ich ab und an ebenfalls, allerdings nur etwa 1km und dann hat das GPS einen eingefangen...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)