Skoda Enyaq Problem Thread: Defekte - Störungen - Fehler - Meldungen

  • Die Kaufland-Charger sind aber auch überwiegend furchtbar runtergeranzt. Als ob die alte gebrauchte Trippelcharger gekauft haben und aufstellen.

    Wenn ich da nur noch den Typ2-Stecker kriege, dann habe ich bisher immer nur im Notlademodus mit 2,5 kW geladen, weil der Stecker z.B. nicht richtig verriegeln konnte


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Stimmt irgendwie schon.

    Man hat das Gefühl das für den kostenlosen Service halt massig Abstriche gemacht wurden.

    Wenn die Dinger kaputt sind stehen die auch mal 2 oder 4 Wochen kaputt rum.

    Der in Uhingen ist ständig defekt......alle paar Wochen is was und dann dauert das auch meist mind. 2 Wochen bis er repariert wird, ist jetzt gerade auch der Fall.....seit 1 1/2 Wochen defekt.

    Aktuell laut App ist auch der in Göppingen defekt an dem ich gestern den "Isolationsfehler" hatte.


    Bei den Strompreisen is da vermutlich kein Druck dahinter weil man eh bei jeder KWh drauf zahlt.......also, je länger er steht desto billiger wird es werden.


    Ab Montag werden wohl alle kostenpflichtig, event. wird es dann besser wenn man Geld damit verdient.


    *EDIT*

    Sehe grade das alle Kaufland-Charger in der näheren Umgebung offline sind...........könnte auch sein das die ein Software-Update bekommen wegen der bevorstehenden Umstellung auf Bezahl-Service

  • Hallo, ich würde einmal beim Freundlichen nachfragen, und darauf bestehen, dass er sich die entsprechenden Dokumente in erWin einmal anschaut.

    Es gibt ja einige Verfahrensanweisungen bezüglich einer defekten Klimaanlage.


    Bin jetzt kein Fachmann, ich hoffe aber, dass der Akku einen eigenen Kühlkreislauf hat.

    VG

  • So ich bin jetzt auch Besitzer eines Skoda Enyaq iV80 mit Wärmepumpe und defektem Kompressor und das nach nicht mal 2000 Kilometer. ;(

    Meine wurde nicht stillgelegt und ich durfte weiterfahren, komisch das andre stillgelegt werden :/

    Mein :) meinte es könnte etwas länger dauern, mit den Ersatzteilen.

    Einen weiteren Skoda Enyaq mit dem gleichen Problem, hat er seit 4 Wochen auf dem Hof stehen und wartet immer noch auf die Ersatzteile.


    Ich hoffe es geht schneller mit den Ersatzteilen bei mir, es ist doch immer noch sehr warm..... 8)


    So wie es aussieht, ist es ein generelles Problem mit Wärmepumpe und Kompressor oder was meint Ihr?

    Enyaq IV 80 Sportline, Moon-Weiss Perleffekt, 21" Leichtmetallfelge Betria Schwarz-glanzgedreht, Wärmepumpe, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Klima Basic, Parken Plus, Transport, Drive SPORT PLUS für SPORTLINE , Canton Soundsystem ,Convenience PLUS, Erhöhte Ladeleistung 125KW.


    Bestellt am 06.09.2021, geliefert am 08.07.2022 :)

  • Die Wärmepumpe hat mit der aktiven Kühlung von dem Traktionsakku nichts zu tun. Wir haben keine Wärmepumpe. Fahren fast ohne Klimaanlage ( die hat mit der Themeraturregelung von dem Traktionsakku auch nichts zu tun ) sehr gut und der Traktionsakku ist immer noch fit.


    Manche "Märchenonkel" in einigen Werkstätten haben keinen Plan, sind unzureichend geschult, oder haben da nicht aufgepasst.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher. Mobiele Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Die Wärmepumpe hat mit der aktiven Kühlung von dem Traktionsakku nichts zu tun. Wir haben keine Wärmepumpe. Fahren fast ohne Klimaanlage ( die hat mit der Themeraturregelung von dem Traktionsakku auch nichts zu tun ) sehr gut und der Traktionsakku ist immer noch fit.


    Manche "Märchenonkel" in einigen Werkstätten haben keinen Plan, sind unzureichend geschult, oder haben da nicht aufgepasst.

    Weil du ohne Innenraumklimatisierung fährst, schließt du darauf, dass die Klimaanlage nicht zum klimatisierten des Akkus verwendet wird.. ?(. Steile These, da bin ich mir nicht sicher wer genau der "Märchenonkel" ist.

  • Die Wärmepumpe hat mit der aktiven Kühlung von dem Traktionsakku nichts zu tun. Wir haben keine Wärmepumpe. Fahren fast ohne Klimaanlage ( die hat mit der Themeraturregelung von dem Traktionsakku auch nichts zu tun ) sehr gut und der Traktionsakku ist immer noch fit.


    Manche "Märchenonkel" in einigen Werkstätten haben keinen Plan, sind unzureichend geschult, oder haben da nicht aufgepasst.

    Komisch, wenn ich wie neulich bei 40° Aussentemparatur am Schnelllader hänge und die Lüfter vorne auf volle Pulle laufen, soll das nichts mit der Klima zu tun haben? Musst du mir mal erklären.

    Enyaq IV 80 X Founders Edition, Arctic Silver


    Viele Grüße

    Olaf

  • Mein Wagen wurde auch nicht stillgelegt. Aber, wie in #6004 schon zitiert, heisst es auf einer VW Seite, dass die Klimaanlage auch die Batterie kühlt und er Akku könnte beschädigt werden-Stillstand


    Bei mir ist nicht der Kompressor kaputt ( hoffe ich zumindest 🫣) sondern ein Ventil.Ich weis nicht, ob das ein Unterschied macht.

    Der Freundliche wurde von mir angeschrieben zur Klärung. Solange bewege ich den Wagen erstmal nicht mehr.


    Ich habe übrigens auch eine Wärmepumpe. Es wurde hier ja schon oft erwähnt, dass viele Fahrzeuge mit Wärmepumpe Probleme mit der Klimaanlage haben.

  • Also erstmal grundlegend zur Technik. Der Akku wird nicht überhitzen. Auch wenn die Kühlung ausgefallen ist wird weiterhin das BMS den Akku überwachen in allen seinen Parametern auch der Temperatur.
    Sollte dieser zu warm werden (Temperaturen bei ca. 40-60°C) wird das BMS vlt auch schon früher eine Leistungsreduktion vornehmen. Notfalls den Akku von allen Verbrauchern trennen außer der Kühlung. Die Leistungsreduktion ist dann so, als wäre der Akku sehr leer (0% SOC) sollte das weiterhin der Fall sein wird es Fehlermeldungen geben und Aufforderungen, den Wagen abzustellen. Tut man das dennoch nicht kann es im schlimmsten Fall zu Problemen oder Beschädigungen führen oder der Wagen hört nach etlichen Fehlermeldungen auf zu fahren.

    Die Ingenieure welche solche Systeme entwickeln sind nicht doof. Nicht immer wahnsinnig clever aber in den Sicherheitsbereichen wird da nicht gepfuscht.

  • Es gibt eine Arbeitsanweisung zu einem defekten Füllventil. Das ist zu prüfen. Und dann weitersuchen, wenn es das nicht ist.

    Dass hier manche einen Serienfehler herauforakeln, ist doch etwas übertrieben, Ärgerlich allemal für den Einzelnen, sicher.

    Viele Fahrzeuge ist doch relativ. Hier tauchen natürlich Besitzer auf, die sich zu dem Fehler informieren wollen, die vielen Zufriedenen, fehlerfreien Fahrzeuge werden seltener in Foren erwähnt. Wie in jedem Forum. Man darf die Anzahl der Fehler, die hier gezählt werden, nicht auf die ganze Bestandsflotte hochrechnen,

    Meine Klimaanlage war ab Werk leer, nach den Fehlereinträgen ab km 6 keine Kühlleistung. Da war nichts defekt. Die haben sie aufgefüllt, und seitdem läuft sie. Auch das kann passieren.

    Ich bin -unwissend, dass die Klima nicht kühlt- durch den Osten Deutschlands gereist, es wurde richtig warm… Aber geladen und gefahren hat der Enyaq, ohne zu murren. Auch hat mir kein Autohaus, bei dem ich vorstellig wurde wegen der nicht funktionierenden Klima, den Wagen stilllegen wollen.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

    Einmal editiert, zuletzt von Ulf007 ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)