Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos

  • Zurück zum Thema


    Es wird in Etappen aktualisiert, zunächst jene mit der ältesten Software....sprich dort wo es nur mit einer Service Campaign geht (also im Autohaus)

    Dann,schauen wir Mal was zuerst kommt, ein Update für Meinen auf Sw3.7 8|

    Oder

    Ich schmeiß hin u bestelle den Explorer o E-scenic.

    Ich persönlich Glaube eher an zweites.

  • Schaun wir mal, meiner geht am 22.05.2024 zur HU.


    Bei der Gelegenheit wird der elektrische Heckklappenantriebsdämpfer (oder wie auch immer das Teil heisst) zum 2. Mal gewechselt.


    Machte er vor einem Jahr noch schnarrende Geräusche, jault er jetzt peinlich laut vor sich hin.


    Gut dass ich die Garantieverlängerung mitgeordert habe, sollte sich allein damit bezahlt gemacht haben.


    Vielleicht bekomme ich ja dann auch gleich das Update Over the Autohaus.....

    Enyaq 80 bestellt, Abholung 29.5.2021, 218 Tage nach Bestellung!!!

    Quarzgrau, Loft, Sitz Basic, Convin. Plus, Drive Basic, WP, 19´´ Regulus, Transportp., Licht Basic, Fahrassi. Plus, Klima Plus, Info. Plus, AHK, Panoramadach

    PV 8,88 kWp aus 2009

  • Ergo die nächsten Monate nix, njente.

    Bis dahin hab ich meinen BMW :)

  • Speicher naja zumindest soll was kommen. Ist schon al seit der gefühlten Funkstille seit Anfang letzten Jahres etwas. Mal schauen wann dann die Servicekampagne wirklich startet. Ich verstehe aber nicht warum die zuerst die Autos vor 3.2 in die Werkstatt holen wollen und dann OTAs für die rechtlichen Autos ausrollen und nicht zugleich die OTAs ausrollen. Haben sie Angst dass durch die OTAs es Probleme gibt und die Werkstätten überlastet werden? (so wie bei goofy1966 mit dem gebrickten Auto nach dem 3.0.7 Update)

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Die haben nur einen Server. Die Bandbreite reicht entweder für eine Werkstatt ODER für einen OTA-Upload.


    Da werkelt im Hintergrund noch ein zuverlässiges Analogmodem, deshalb hat das 3.2 Update bei den Empfängern 2 Tage gedauert.


    ;) :D

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • dann halt KWdrölf oder so...

    Diese paar Worte sagen sooooo viel über Škoda und den Mutterkonzern.

    Jahrzehnte lang wurden Produkte entwickelt, zur Marktreife gebracht, dann verkauft. Fertig. Im Lebenszyklus des Produktes gab es nach dem Verkauf allenfalls mal einen Rückruf und halt die Wartung, mit der man prima Geld verdienen kann. Thema erledigt, die Neuentwicklung des nächsten Produktes ist längst in der Mache.


    Von heute auf Morgen hat das Produkt aber plötzlich einen Lebenszyklus, der auch nach dem Verkauf noch weiter geht. Das ist Neuland…


    Wie lange benötigt so ein Tanker, um in der neuen Situation belastbare Pläne für diesen Bereich des Produktlebenszyklus aufzustellen?

    Ist ihnen die Erfordernis überhaupt schon aufgefallen?

  • Dann,schauen wir Mal was zuerst kommt, ein Update für Meinen auf Sw3.7 8|

    Oder

    Ich schmeiß hin u bestelle den Explorer o E-scenic.

    Ich persönlich Glaube eher an zweites.

    Ich bin gespannt wie der #5 final aussehen wird. Er hat die größe vom Enyaq und 800V und 100 kWh, da könnte ich schwach werden, vor allem auch, weil ich dann endlich selber Hand anlegen könnte was Updates und Reperaturen angeht ;) Und das zu schreiben find ich schon voll doof, weil mir der Enyaq einfach megagut gefällt. Warum stellt sich Skoda nur so verdammt dumm an?

  • Ich bin gespannt wie der #5 final aussehen wird. Er hat die größe vom Enyaq und 800V und 100 kWh, da könnte ich schwach werden, vor allem auch, weil ich dann endlich selber Hand anlegen könnte was Updates und Reperaturen angeht ;) Und das zu schreiben find ich schon voll doof, weil mir der Enyaq einfach megagut gefällt. Warum stellt sich Skoda nur so verdammt dumm an?

    Inwiefern selbst Hand anlegen?


    Bei Updates kann man ja oder nein tippen.

    Gut, ist mehr als bei den meisten Enyaqs, da hat man diese Möglichkeit nicht.

    Und mechanisch reparieren? Was wird man da beim #5 mehr können als beim Enyaq?

    Da musst Du schon für das Waschwasser eine recht hakelige Klappe auffummeln. Der „Motorraum“ vorn ist komplett zu. Da ist der Enyaq ja regelrecht wartungsfreundlich.

    :/ :/

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

    Einmal editiert, zuletzt von Ulf007 () aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Ich bin gespannt, ob ich jemals ein Update von Skoda mitbekomme. Gekauft im April 23, geplanter Verkauf im Februar 25.

    Dafür das sie Anfangs so präsent mit Updates geworben haben. Schon traurig...
    Ich gehe ja mittlerweile von 3.2 auf 3.2.1 aus, im Herbst 24.

  • Ich zähle mich ja auch zu den Nutzern, die gerne ein Update hätten. Am meisten freue ich mich dabei auf 3.1, da ich gerne die Fahrdaten im Mäusekino hätte, aber bin ich deswegen mit meinem Enyaq unzufrieden! Nein, ganz im Gegenteil. Und ich kann gut trennen zwischen meinem Auto und dem Hersteller.


    So, nun gebe ich mal einen Ladesäulenplausch wieder. Am Sonntag kam ich mit einem Mustang Mach E Fahrer ins Gespräch, der sich über die Updates bei seinem Mustang beschwerte. Er bekäme zwar ständig OTA-Updates, die Fehler beheben, aber danach hätte er immer drei neue Fehler.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9115 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)