Skoda Powerpass App - Abo Kosten - Power Pass Ladekarte beantragen - Kreditkarte Zahlung

  • Ok es tun sich hier grade ein Paar fragen auf (müsste knapp 5700 km bei Ionity laden (bei 20 kWh auf 100) um mit EnBW gleich zu ziehen.

    1. Wenn ich jetzt den Tarif buche ist er für 1 Jahr gültig oder kann mir Powerpass dann sagen hier die Preise steigen leb damit du musst weiter die Grundgebühr zahlen?

    2. Lohnt es sich für mich oder nicht (das kann mir keiner beantworten ^^)

    Ich würde keinen Vertrag momentan mit der Laufzeit von einem Jahr abschließen, denn wer weiss, was in zwei Monaten ist. PP wird bestimmt merken, das ihnen die Kunden abtrünnig werden.

    Enyaq IV 80 X Founders Edition, Arctic Silver


    Viele Grüße

    Olaf

  • Ich würde keinen Vertrag momentan mit der Laufzeit von einem Jahr abschließen, denn wer weiss, was in zwei Monaten ist. PP wird bestimmt merken, das ihnen die Kunden abtrünnig werden.

    Bin auch am überlegen, bis auf Kiel geht ohne Probleme EnBW als anbieter bei ins mit 51 Cent, Kiel ist aber blöd mit laden vor Ort da war keine Blockiergebühren geil und hat geholfen

    Enyaq iV60 - Energy-Blau - Convenience BASIC - Drive BASIC - Fahrassistenz Plus - Infotainment BASIC - Klimatisierung BASIC - Licht & Sicht - BASIC - Sitzkomfort BASIC - Parken BASIC - Transport - WP - erhöhte Ladeleistung


    Bestellt 30.08.21 - ULT 30.03.22 | Eingeplant wohl kurzeitig KW43/22 - dann KW11/22 - am Ende wurde er am 05.05.22 fertig gestellt übernommen am 8.6.22

  • Wenn ich in rund 4 Wochen meinen Enyaq bekomme, werde ich auf jeden Fall keinen Powerpass-Tarif buchen. Bis jetzt wäre das bei meinem voraussichtlichen Ladeverhalten der günstigste Anbieter gewesen, nach der Preiserhöhung definitiv nicht mehr. Da bin ich bei der Konkurrenz günstiger. Ja ja, der Markt wird es schon richten, wie man so oft zu hören bekommt.

    80iV,Grafitgrau,Regulus Felgen, mob. Ladestat., Klima Basic, Fahrass. Plus, Infot. Basic, Convenience Plus, Transport, Parken Plus, Seitenairb., Wärmepumpe, Gep.Netz.Trennw

    Mitglied im Club 500!

  • Der Markt wird es nicht richten, weil es kein offenen freien Markt gibt. Die Preisbildung ist durch Preis und Location derart fragmentiert, dass der Verbraucher gezwungen wird mehr zu bezahlen. Ich kann keine 100km zu einer preiswerteren Ladestation fahren und es gibt zu wenig Anbieter.


    Ich hoffe, dass vielleicht die EU was vorschreibt, war bei Handy Roaming im Ausland auch gut; Eine Ladestation ein Preis, ein Monat lang, für jeden. Keine Prozente oder Nachlässe für Auto x oder Konzern y. Dann bewegt sich vielleicht was.

    Skoda Enyaq iV80, Graphite Grey, Sport, 20" Vega, Klima, Anhängerkupplung, Assistenzwas und sicher noch ganz anderes Zeugs

  • Wenn ich in rund 4 Wochen meinen Enyaq bekomme, werde ich auf jeden Fall keinen Powerpass-Tarif buchen. Bis jetzt wäre das bei meinem voraussichtlichen Ladeverhalten der günstigste Anbieter gewesen, nach der Preiserhöhung definitiv nicht mehr. Da bin ich bei der Konkurrenz günstiger. Ja ja, der Markt wird es schon richten, wie man so oft zu hören bekommt.

    Vielleicht gibt's ja für Neukunden,das erste Jahr auch noch Grundgebühren frei.

    Ist dass schon Offiziell raus,dass es nicht mehr so ist?

  • Ja ja, der Markt wird es schon richten, wie man so oft zu hören bekommt.


    Der Markt wird es nicht richten, weil es kein offenen freien Markt gibt.

    Das war auch ironisch gemeint...

    80iV,Grafitgrau,Regulus Felgen, mob. Ladestat., Klima Basic, Fahrass. Plus, Infot. Basic, Convenience Plus, Transport, Parken Plus, Seitenairb., Wärmepumpe, Gep.Netz.Trennw

    Mitglied im Club 500!

  • Ist den für manche nicht auch attraktiv am Supercharger zu laden? Gibt es ja auch mittlerweile sehr attraktive Preise, je nach Standort. Und Supercharger waren ja die einzigen die gesenkt haben statt wie die anderen nach oben. Würde deshalb wie andere empfehlen auch jetzt nicht eskalieren und einen 12 Monatsvertrag abschließen, aus Angst das man nicht billigeres mehr bekommt, aktuell ist in der eMobilität leider nichts absehbar. Ich lass es auch auf mich zu kommen, und wie viele sagen, 51 ct die ich als enBw Kunde habe bzw. 60 ct sind auch okay, Zeiten des Gratis oder günstig Ladens sind einfach vorbei, was aber auch klar war wenn es immer mehr Elektroautos gibt. Hat übrigens auch nichts mit einbremsen zu tuen, sondern mit Nachfrage. Ionity und andere Anbieter haben ganz andere Datenbanken und Auswertungen, wo die einfach auch analysieren können, das es sich doch mal lohnt die Preise anzuheben, einfach auch weil deren Ladesäulen gut besucht sind. Und wenn’s wieder nicht mehr so läuft kann man ja wieder senken, sind ja jetzt Monatstarife. Deshalb meine Devise ist abwarten und maximal Monatsabos. Aber um auf meinen Eingangssatz einzugehen, manche können auch mal bei Supercharger in der Nähe schauen, hab mal einen Screenshot aus meiner Nähe angehängt.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9155 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)