Daten API SkodaConnect auf Github

  • Danke für den Link.

    Arbeite gerade an einem GUI auf dem Raspi für die bald zu installierende PV. Wallbox Steuerung über Modbus RTU, und jetzt hab ich den Auto SoC auch noch. Erster Test mit dem example.py war erfolgreich, alle wichtigen Daten waren im Log zu finden.

    Morgen,


    kannst du mal beschreiben was du gemacht hast.
    Ist alles sehr dürftig beschrieben.

    Ich bekomme nur eine Abbruchnachricht.


    Danke schön

    Gruss


    Roland


    _____________________________________________________________________________________________________

    Enyaq IV80 Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung in Cognac, Wärmepumpe, Fahrassistenz BASIC, Infotainment Basic, Klimatisierung BASIC, Sitzkomfort BASIC, Design Selection Suite, Erhöhte Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerkupplung - Bestellt 25.08.2021 - Liefertermin unverbindlich 01.2022 - Geliefert am 28.02.2022 - Übergeben am 4.3.2022

  • War eigentlich nicht besonders kompliziert. Einfach mittels "pip install skodaconnect" installiert, das example.py vom projekt runtergeladen, Username/Passwort da drin geändert und ausgeführt auf der console.

    Da im example.py ohnehin log-level auf "Debug" gestellt ist, siehst du jede Menge Output und zahlen/Werte.

  • kann man mehr Infos kann mit dem Python API herausbekommen? Ich vermute stark, dass das wohl nicht der Fall ist.

    nein, nicht wirklich. aber infos über den SoC, ob er angeschlossen ist, ob er lädt - alles nicht so schlecht. Kilometerstand gibts leider keinen.




    das sind alle infos, die ich aus den debug-logs so rauslese. mehr gibts nicht...

  • Danke an Euch beiden. Das scheinen dieselben Infos zu sein, wie man sie auch beim dem iobroker Adapter herausbekommt. Da scheint das Skoda API einfach nicht mehr herzugeben. Ist vermutlich auch der Grund, warum Tronity noch kostenlos ist.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Ich hab noch etwas im Python-Code gewühlt. Das müsste die Liste der vorhandenen (Skoda API) und der von der Python-App unterstützen Attribute sein (HA und ioBroker werden nur diese verwenden):

    Dateien

    Enyaq iV 80 Loft

    Energy-Blau • 19" • Regulus AERO • Drive Basic • Fahrassistenz Basic • Infotainment Basic • Klimatisierung Basic • Transport • AHK • 125 kW • Wärmepumpe

    PV 15 kWp • Zappi Wallbox 22kW mit HUB und HARVI

  • vieleicht kann mir einer von euch den zündeten Gedanken Funken geben (oder müssich sagen Gedankenblitz).
    In meiner HA (Hausautomatisation) gibt es noch nix für enyaq oder Skoda. Müsste also auch die API anzapfen.
    Das ganze läuft auf PHP. Kann mir einer helfen wie ich da vorgehe?
    HA ist Ip symcon... im IPS forum bin ich bis jetzt nicht weiter gekommen....

    Bestellt:
    Skoda Enyaq IV 80 82kWh Batterie 150 kW.
    Ausstattung Design Selection Lounge, Wärmepumpe, Anhängervorrichtung, Klimatisierung Basic, Fahrassistent Basic, Infotainment Plus, Convenience Plus, Parken Plus, Black-Magic Perleffekt. Bestellt Dez 2021

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9131 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)