Unterbringung Ladekabel im (Nicht-)Frunk?

  • Ich lege den Rest des Typ2 Kabels immer auf den hinteren Reifen. Passt prima und liegt nicht auf dem Boden.

    Besteller: Enyaq iV 80, moonweiß-perleffect, 21" Betria Anthrazit-glanzgedreht, Design Selection Suite: Lederausstattung in Schwarz, Glasschiebedach, AHK, Wärmepumpe, Transportpaket, erhöhte Batterieladeleistung max. 125 kW, alle Plus-Pakete - HUD - TN: 816C.

    Bestellt am 10.06.2021 - geliefert am 23.11.2021

    Wallbox: wird sich zeigen - Ladekarte von Shell.

  • Dito! Die ganze Diskussion hier erscheint mir ziemlich überflüssig. Wir alle wussten, dass der Enyaq keinen Frunk hat und mit der wasserdichten Kabeltasche hat Skoda hier eine clevere Alternative im Angebot, die selbst bei vollem Kofferraum bequem jederzeitigen Zugriff gewährt.

    Mit der Argumentation ist aber das ganze Forum überflüssig: Habt ihr alles vorher gewußt! Reichweite, Lieferzeiten und bei Fragen zur Bedienung schaut ins Manual! Ihr musstet dieses Auto nicht kaufen...


    Nun kann es aber vorkommen, dass man sich eine Urlaubsreise später (die man leider nicht mit der Probefahrt abreißen konnte, da hat der :) nicht mitgemacht) an der einen oder anderen Stelle denkt: Simply Clever hätte doch noch Verbesserungspotential!


    Wenn du vor einigen Jahren den Kofferraum meines Sharans bei einer 3 wöchigen Urlaubsreise an die See mit Frau und 4 Kindern gesehen hättest, dann hättest du erkennen können, dass mir trotz Dachbox die Tasche nichts gebracht hätte, weil unerreichbar unter Jacken, Schuhen, Sandspielzeug, Kuscheltieren, Strand- und Handtüchern und all dem anderen Gedöns begraben und eingequetscht zwischen den Koffern. Auch im Fußraum hätte ein Kabel gestört, denn dort mussten Kühlbox, Reiseproviant und Spielzeug Platz finden. Und wenn wir ehrlich sind, dann hätte da auch in einem Frunk kein Platz für ein Ladekabel mehr existiert, weil wahrscheinlich voll mit Sonnencreme und Strandschuhen. Und wahrscheinlich hätte ich auch kein Ladekabel gebraucht, aber ich hätte es trotzdem nicht zurücklassen wollen.


    Solange es die scheinbare Notwendigkeit eines mitzuführenden Ladekabels gibt, werden sich die Menschen fragen: "Warum hat man das nicht...? " Ist einfach so, über den Sinn und Unsinn dieser Diskussion braucht man nicht zu streiten. Wahrscheinlich wäre es simply clever, wenn man gleich mehrere Stauorte für das Kabel vorgesehen hätte, da wäre für jeden was dabei gewesen, nur nicht für mich mit Frau und 4 Kindern und gefühlten 3 Tonnen Gepäck, die ich immer sehr früh morgens, für mich mitten in der Nacht, irgendwie im Auto verstauen musste. Zum Glück werden Kinder groß und flügge.

  • Dann gäbe es Gemecker weil das Kabel immer ganz aufgerollt werden muss oder weil zu kurz, zu lang oder nicht passend zur Farbe des Autos oder der Unterhose :S

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Oder es werden einfach die Kabel an den Ladern installliert und man muss keins mitnehmen 😉 - geht doch bei den DC Ladern auch 😎

    Seit 11.03.22 Besitzer der „Blauen Elise“ - Bisher KAUM Fehler - toi toi toi

    Aus dem Dunkel sprach eine Stimme: “Lächle und sei Froh, es könnte schlimmer kommen“

    Ich lächelte, war froh.... und es kam schlimmer…


    Mitgliederkarte

  • Da gibt's dann wieder die ganz intelligenten die das abschneiden oder sonstwie demolieren würden, leider.

    30.12.2021 ULT 12.22. 80x Sportline

    Panasonic Wp 5kW, 4,9kWp mit 20x245W plus 38x440W Bluesun auf Nord- und Flachdach, LG 10Resu Speicher, Passivhaus

  • Da gibt's dann wieder die ganz intelligenten die das abschneiden oder sonstwie demolieren würden, leider.

    Naja, das würde sich am HPC ja mehr lohnen, da mehr Kupfer ;), passiert aber wohl eher selten, zumindest noch…

    Die Idee eines festen Kabels auch an AC würde ich aber schon begrüßen. Sehe eigentlich keinen wirklichen Grund warum nicht, außer den einmalig höheren Investkosten…

    Meine Zappi habe ich auch lieber mit festem Kabel gekauft. Einfach praktischer :thumbup:

  • Solange es die scheinbare Notwendigkeit eines mitzuführenden Ladekabels gibt

    Die gibt es aber auf der 3 Wöchigen Urlaubsfahrt an den See nicht. Zumindest nicht, solange der Kofferraum vollgestopft ist.

    Wer auf der Fahrt in den Urlaub an einem Schnarchlader für 6h laden muss, der hat irgend etwas falsch gemacht.

    Und wenn man mit Zwischenstopp fährt, dann kann man es durchaus schaffen, das Ladekabel so zu verstauen, dass man am Zielort bequem dran kommt.

    Wenn ich etwas verstauen muss, wo ich u.U. während einer Rast dran kommen muss, kommt das als erstes direkt hinter die Rückbank.

    Bei Bedarf einfach die betreffende Seite umklappen, das Teil entnehmen und wieder zurück klappen. Vorher noch evtl. dort sitzende Kinder entfernen. 😜

    ENYAQ iV80 First Edition|Race-Blau

    Bestellt 07.07.21|Lieferung: 20.07.2021:love:

    Mokka-e Ultimate

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)