Skoda Enyaq iV 50 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis

  • Nein. Macht absolut keinen Sinn im Bezug auf die Akkugröße. 😉 Ich würde sagen, die 0,39 €/kWh werden bestimmt gerne mitgenommen.


    Ich stelle am DC auch nie ein Ladelimit ein. Zu oft dauert die Ladung länger als nur die Zeit bis 80%.


    Der 50er lädt am schnellsten bis maximal 60%. Das ist bei mehr als 80 kW zu schnell erreicht. 😉


    Sprich: Das Laden geht zu schnell. 😀

    11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
    08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
    11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
    11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug

  • Heute Morgen konnte ich es kaum glauben, auf meiner Pendelstrecke einen Verbrauch von ca. 14 kWh/100km.


    Es sind 35 km einfach auf dem schnellsten Weg. Etwa 120 m negative Höhendifferenz. 80% Autobahn. Die fahre ich immer, so wie pACC es mir automatisch vorgibt. Also auf der Autobahn auch über 100 km/h (wenn denn erlaubt). Heizung stand heute Morgen auf 18,5 Grad Celsius. Ich brauche morgens früh die Frische zum wach werden. Oft fahre ich die ersten Kilometer bis zur Autobahn sogar oben ohne. 😀


    IMG_1138.jpg

    11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
    08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
    11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
    11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug

  • heute auf dem Rückweg aus Dänemark. Bei 17° C, mit 11% SOC am Tesla Super Charger gestartet. Das ganze für sagenhafte 39 Cent pro kWh. Er kann es doch!

    Ja können kann er es, nur wollen will er nicht immer. :)


    Höhere Temperaturen sind da absolut hilfreich. :thumbup:

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • Wieder einmal eine etwas längere Fahrt auf der Autobahn mit Fahrradträger, 2 Personen und Gepäck von Braunschweig nach Holland (490 km)

    Mit 100% gestartet und einer Reichweitenprognose von 360 km.

    Außentemperatur 25Grad, geöffnetes Schiebedach, Clima aus und Tempo 100.

    1. Ladestopp direkt an der holländischen Grenze /Durchschnittsverbrauch 14,9. Unter 10% mit Anfangspeak von 118 kw. Auf 80% ca 30 Minuten.

    Kurz vor dem Ziel nochmals auf 80% geladen, Verbrauch ca 16,2, da Clima und zeitweise auch AC eingeschaltet.

    Alles in allem recht akzeptabel mit 2 EBikes hinten drauf. Autobahn ist immer sehr ungünstig für EFahrzeuge, da hier die Kilometer nur so davonfliegen 🥴

    Werde auf der Rückfahrt probieren, kürzer zu laden, da die Geschwindigkeit ab 50% stark reduziert wird und häufigeres Laden unter 10% bis vielleicht 50-60% Zeit einspart

    ENYAQ iV 50 / schwarz met. / Panoramadach / Allwetterreifen / abnehmbare AHK /

    Einmal editiert, zuletzt von hertor64 ()

  • hertor64 :

    Welcher Träger nutzt du am 50er für Fahrräder am Heck?


    Ich kenne bislang nur den von Bosstow.


    Oder welche AHK, hattest du die Westfalia mit der durch den TÜV eingetragenen Stützlast?

    11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
    08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
    11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
    11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug

  • Der Träger ist eigentlich völlig egal. Ich habe einen von Eufab

    Die AHK ist von Janssen und habe ich mit Sonderabnahme eintragen lassen, da keine Anhängelast gem Fz-Schein eingetragen war.

    Habe ich aber schon einmal gepostet. :)

    ENYAQ iV 50 / schwarz met. / Panoramadach / Allwetterreifen / abnehmbare AHK /

  • Der Träger ist eigentlich völlig egal. Ich habe einen von Eufab

    Die AHK ist von Janssen und habe ich mit Sonderabnahme eintragen lassen, da keine Anhängelast gem Fz-Schein eingetragen war.


    und hast du jetzt eine Anhängelast im Fz-Schein?

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Na klar, sonst könnte es ja Ärger geben 😉

    Habe auch nur die Nutzung für Fahrradträger eintragen lassen. Einen Anhänger möchte ich auch nicht ziehen, wollte aber auf meine Bikes nicht verzichten müssen 😀

    ENYAQ iV 50 / schwarz met. / Panoramadach / Allwetterreifen / abnehmbare AHK /

  • Wie viel kg sind es denn an Stützlast geworden.

    11/2017 bis 10/2023: VW E-Golf300 als Zweitfahrzeug, mit AHK (Heckträger) von Bosstow nachgerüstet,
    08/2018 bis 09/2021: Smart Ed 451,
    11/2021 bis heute: VW e-Up Aktiv als Erstfahrzeug,
    11/2023 bis heute: Skoda Enyaq iV50 als Zweitfahrzeug

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)