Navigation / Tempomat / Verkehrszeichenerkennung

  • Achtung! das könnte auch noch weitergehen.... :D
    Zum Beispiel in diese Richtung:
    pasted-from-clipboard.png

    100km/h für mehrspurige Fahrzeuge mit Anhänger bis einschließlich 3,5t Gesamtzuggewicht sowie mehrspurige Fahrzeuge über 3,5t Gesamtmasse. Bei Nässe 80km/h für mehrspurige Fahrzeuge mit Anhänger bis einschließlich 3,5t Gesamtzuggewicht sowie mehrspurige Fahrzeuge über 3,5t Gesamtmasse.


    Solch einen QR-Code bei 160km/h auf der Autobahn zu lesen, bei Schneeregen wird dann schon schwierig....

    Aber um das ganze neue System zu refinanzieren, könnte man noch Werbung mit einbinden. Ne Webseite, die vom Infotaiment geöffnet wird oder ähnliches.

  • diese Geschwindigkeitsanzeige wurde Ihnen präsentiert von Seitenbacher.....

    bestellt 12/2021, ULT 5/2022, geliefert 4/2023: iV80, Graphite-Grau, Lounge Grau mit Gelb, Fahrassistenz Basic, Infotainment Plus, Klimatisierung Plus, Paket Transport, AHK, WP, Gepäcknetztrennwand.


    Club 500+

  • Oh je, wo bin ich hier nur hingekommen. Dieses Forum! Wie konnte ich nur auf die schiefe Bahn kommen ;):D

    Ihr seid echt kreativ 8)

    Früher hatte ich ja mal gehofft, dass Skoda hier mitliest, mittlerweile und nachdem ja im VW-Konzern Abo-Modelle Einzug halten sollen, hoffe ich, dass von VW/Skoda hier hoffentlich keiner mitliest, sonst bekommen wir alle demnächst im Infotainment Werbung eingeblendet. Für alle mit alter Software gilt dann, nur kein OTA-Update anstoße :D

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • "Diese Notbremsfunktion wird Ihnen zur Verfügung gestellt von wirkaufendeinschrottauto.de. Bitte bestätigen Sie mit Ok, um die Notbremsfunktion jetzt zu starten."

    Enyaq iV80 125kWh I EZ 10-2021 I Artic Silber I Eco-Suite I 19" Regulus Aero I Convenience+ I Drive Sport+ I Fahrassistenz+ I Infotainment+ I Klimatisierung + I Licht&Sicht I Sitzkomfort I Care Connect I Wärmepumpe

  • Anmerkung: Der Eny kann ja mit dem Travel Assistent vor ihm fahrende LKWs erkennen - da sollte es wohl kein unlösbares Problem sein, darauf pappende Geschwindigkeitsbegrenzungsaufkleber zu ignorieren...

    Damit hat der Enyaq auch keine Probleme. Es war der Ford Mondeo, der da bei mir öfter mal gezickt hat...

  • Achtung! das könnte auch noch weitergehen.... :D
    Zum Beispiel in diese Richtung:
    pasted-from-clipboard.png

    100km/h für mehrspurige Fahrzeuge mit Anhänger bis einschließlich 3,5t Gesamtzuggewicht sowie mehrspurige Fahrzeuge über 3,5t Gesamtmasse. Bei Nässe 80km/h für mehrspurige Fahrzeuge mit Anhänger bis einschließlich 3,5t Gesamtzuggewicht sowie mehrspurige Fahrzeuge über 3,5t Gesamtmasse.


    Solch einen QR-Code bei 160km/h auf der Autobahn zu lesen, bei Schneeregen wird dann schon schwierig....

    Aber um das ganze neue System zu refinanzieren, könnte man noch Werbung mit einbinden. Ne Webseite, die vom Infotaiment geöffnet wird oder ähnliches.

    ein kleiner Vogelschiss und der QR Code hat sich erledigt ;)

  • Mein Fehler.:whistling:

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • ein kleiner Vogelschiss und der QR Code hat sich erledigt ;)

    das muss ein grosser Vogelschiss sein! Meistens sind die Informationen mehrfach redundant hinterlegt. Man kann über einen Viertel abdecken und der Code kann immer noch gelesen werden.


    Mein Volvo hat die Schilder sehr zuverlässig erkannt. Aufkleber am Bus oder LKW hat der noch nie angezeigt! Und so gross ist die Rechenleistung von dem 2013er auch nicht. Es sollte also möglich sein, relativ zuverlässig die Schilder zu erkennen. Aber es ist ja auch jeder ein Eigenbrödler und Code auszutauschen würde niemals in die Tüte kommen. Diesbezüglich lob ich mir den OpenSource Ansatz.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)