PV-Überschussladen

  • Kenne die OpenWB jetzt nicht, aber ich denke dafür gibt es eine Einstellung. Beim Wattpilot gibt es hierfür die 3 Modi


    1) Netzbezug bevorzugen

    2) Standard

    3) Einspeisung bevorzugen


    Das sind sinngemäß diese 3 Kurven, wenn man einen Speicher hat, führt (1) zu einer dauernden Speicherlast und (2) eben zu einem pendeln zwischen Speicher Laden / Entladen. Daher ergibt eigentlich nur (3) wirklich Sinn (imho).


    20230924_174822~2.jpg

    🐍 RS coupé - Mamba Green

    ☀️8kWp PV (25° Süd) + 8 kWp PV (0°) an Fronius Symo Hybrid 5kW (Notstromfähig) + Fronius Symo 12 kW
    💨2kW Windrad für Winter + Nacht
    🔋12 kWh BYD B-Box
    🔌Fronius Wattpilot 22kW

  • Die KebaWB kann die Phasenumschaltung in Verbindung mit dem externen Umschalter Keba S10, welcher an die Klemme X2 der Wallbox angeschlossen wird. Mit aktueller Firmware (3.10.51) beherrscht die KebaWB auch die Phasenumschaltung. Damit die Phasenumschaltung funktioniert, brauchst du eine Software, die dann die KebaWB + den Phasenumschalter S10 steuert.

    Danke den s10 hatte ich überlesen

    Enyaq iV60 - Energy-Blau - Convenience BASIC - Drive BASIC - Fahrassistenz Plus - Infotainment BASIC - Klimatisierung BASIC - Licht & Sicht - BASIC - Sitzkomfort BASIC - Parken BASIC - Transport - WP - erhöhte Ladeleistung


    Bestellt 30.08.21 - ULT 30.03.22 | Eingeplant wohl kurzeitig KW43/22 - dann KW11/22 - am Ende wurde er am 05.05.22 fertig gestellt übernommen am 8.6.22

  • Daher ergibt eigentlich nur (3) wirklich Sinn (imho).

    Das kommt ganz drauf an. Bei einer großen PV macht nur (3) Sinn. An einer kleinen PV kann auch (1) sinnvoll sein, da wegen der geringen PV-Leistung sowieso Netzbezug zugekauft werden muss.

  • ja du musst da mit den Einstellungen spielen. Anbei mal meine config

    Das forum vermurkst die Qualität. Ich hoffe es reicht

    Dateien

  • Das forum vermurkst die Qualität. Ich hoffe es reicht

    Danke vielmals. Das meiste kann man erkennen. Den Rest reime ich mir zusammen ;)

    Als größten Unterschied sehe ich den manuellen Regelpunkt und negative Abschaltschwelle.

    Ich spiele mal damit rum.

    iV60 | Arctic-Silber | Loft Lodge| Convenience BASIC | Drive BASIC | Fahrassistenz PLUS | Family BASIC | Infotainment BASIC | Klima BASIC | Transport | Vorbereitung AHK | 19'' Proteus Regulus

    Bestellung: 24.03.2022 | AB: 29.03.2022 | ULT: Jul/23 | geändert: 08.09.2022 | Einplanung: KW 01.24 / 33 / - / 43 / - / 38 Wartezeit: 544 Tage

    PV: 12KWp Ost/Süd - 12KWh Speicher

  • Ja damit hält man etwas Abstand zur 0-Linie und der Speicher wird nicht ständig aktiviert

  • Mal eine Frage an alle "PV-Überschusslader":
    - Wie häufig taktet eure Wallbox die Ladeleistung?


    Habe meinen go-e Charger aktuell auf 1 min eingestellt, um ein zu häufiges Takten zu vermeiden.

    Was können Wallboxen/On-Board Lader vom Enyaq eigentlich vertragen bezüglich Taktfrequenz?

  • Also das Umschalten von 3-Phasen auf eine verursacht hörbares Klacken und eine Unterbrechung des Ladevorgangs. Ich glaube er wechselt zwar recht schnell, aber max. einmal alle 15min.

    Vermutlich soll das die Lebensdauer der Relais verbessern.


    Die Steuerung von der Ladeleistung über die Stromstärke erzeugt glaub ich keine solchen Probleme. Kannst also ruhig kurz takten.


    Mir ists mit Hausspeicher nicht ganz so wichtig. Der puffert kurze Schwankungen weg.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün


    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Design Selection RS Lounge, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, AHK, Wärmepumpe bestellt am 14.02.22 - unverb. Liefertermin -

  • Mal eine Frage an alle "PV-Überschusslader":
    - Wie häufig taktet eure Wallbox die Ladeleistung?


    Habe meinen go-e Charger aktuell auf 1 min eingestellt, um ein zu häufiges Takten zu vermeiden.

    Was können Wallboxen/On-Board Lader vom Enyaq eigentlich vertragen bezüglich Taktfrequenz?

    ich hab den fronius Wattpilot; das ist der gleiche wie der go-e

    1min und überwiegend lade ich hier 3 Physik mit 5-8kw Überschuss

    Diagnose : VCDS VCP ODiS

    Codierungen NRW / Coesfeld 48653

  • alle 10s wird die Leistung angepasst

    die Leistungsanpassung macht übrigens das Auto, die Wallbox gibt nur die maximale Leistung vor (PWM)

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9128 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)