Softwarestand - Neue Software Skoda Enyaq - Softwareversion - Release Daten System.

  • 23.5 vs. 30. Juni is a bissl mehr als 1 Woche

    stimmt, ist natürlich der 30. Mai .. ich war schon im Juni.
    Der 30. Mai ist zwar ein Feiertag, aber man will sich ja nicht nochmal aufregen.

    Skoda Enyaq iV Sportline 80 Moon-Weiß Metallic - bestellt 23.06.2021 - geliefert 28.6.2022

    Drive Sport Basic | Fahrerassistenz Plus | Infotainment Plus | Klima Basic | Komfort Plus | Licht & Sicht Paket Plus | Memorysitze-Paket Basic | Parkhilfe-Paket Plus | Transport-Paket | AHK | Canton Sound

  • Der 60er muss auf Langstrecken öfter laden als ein 80/85er, da lohnt sich das Vorkonditionieren im Winter und bei Strecken. mit vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen/Baustellen mindestens genauso (Batterie wird beim Fahren nicht warm).

    Wenn es bis zu nächsten Ladesäule wirklich mal knapp werden sollte, muss die Vorkonditionierung ja nicht genutzt werden.

    naja, wenn du so eine strecke fährst, kannst du den akku ja jetzt auch vorkonditionieren.

    laden zur abfahrtszeit daheim an der wallbox, dann ist er mal warm,
    dann runterfahren bis unter 10%, an den ersten HPC, laden bis 30%, und weiterfahren, dann ist er auf Temperatur und wenn du wieder bei unter 10% bist lädst du schon beinahe mit sommer leistung.

    oder man macht es einfach nicht, dann ladet man halt mit 100kw statt mit 140kw...
    Unterschied sind so ca. 8min bei 10-80...

  • Mal schauen wann der erste das Auto mit 3.7 wieder zurück bekommt. Wenns schon die ersten Probleme gab.

    Skoda Enyaq iV 80 Sportline Moon-Weiß

    mit Advanced-Paket Sportline ( LED-Crystal-Grill, Head-up Display, Frontscheibe beheizbar, Sitzheizung hinten, Soundsystem Canto) Wärmepumpe, Anhängerkupplung , Transport-Paket, Netztrennwand

    Bestellt 14.07.2023 in Österreich als Firmenauto ULT Feb.2024

    Am 15.01.2024 Auf mitte Mai 2024 verschoben, Am 12.03.2024 Auf mitte Juli 2024 verschoben.

    Am 07.05.2024 auf mitte August 2024 verschoben.

  • Moin,

    hat jemand von euch, der schon einen Termin für das Update bekommen hat auch eine Info bekommen, ob Skoda einen kostenlosen Leihwagen stellt?

    Enyaq iV 80x Moon-Weiß Perleffekt inkl. Fahrerassistenz Basic, Family Basic, Infotainment Basic, Klimatisierung Basic, Convenience Plus, AHK, Seitenairbags hinten, Transport


    Bestellt: Ende Juli 2021 - Produktion: 03.03.2022 - Übergabe: 25.03.2022

  • Die Kosten für einen Werkstattaufenthalt sind als wenn das gleiche Update nachts beim Kunden per OTA durchläuft.

    Außerdem muss man bedenken, dass Cariad neu auf dem Software-Markt ist und keine (große) Erfahrung per OTA. Eine Testgruppe hilft dabei. VW und Audi dürfen als "Premium" gelabelte Marken bei einem Update nicht verrecken und Cupra hat nicht so viele Fahrzeuge wie Skoda.

    Mag sein, aber sowas macht man doch nicht zu Lasten seiner Kunden. Dazu hat man doch die interne Testflotte.

    Mich würde interessieren, woran das liegt, Cariad selbst ist wahrscheinlich von der Aufstellung immer noch ein klassisches Autounternehmen und keine agile Softwarebutze. Trotzdem werden da fähige IT'ler rumlaufen.

    Möglich wäre auch, dass für gewisse größere Softwaresprünge auch "klassische" Steuergeräte geupdatet werden müssen. Und diese sind gar nicht OTA-fähig.

    Denke Mal das es so gelaufen ist: Tesla (und andere, wobei z.b. hyundai/kia bis vor kurzen Updates per download/USB Stick angeboten hat, und erst langsam auf OTA umsteigt) hat OTA Updates, wir wollen, brauchen das auch! Befehl von ganz oben.

    Cariad Entwickler am Anfang der MEB Entwicklung: ok: dazu sollten wir aber auch den Steuergerätezoo ausmisten und wie bei Tesla uns auf wenige Zentralen Steuergeräte beschränken, der und der Hersteller haben entsprechend starke SoCs...

    BWL: mit diesen Herstellern haben wir keine Verträge, kostet alles viel zu viel: schaut dass ihr mit dem Zurecht kommt was wir schon zur Verfügung haben.

    Entwickler: Ähhmmm...

    BWL: und ach ja: ihr habt dafür knapp 1 Jahr.

    So oder ähnlich wird es gelaufen sein (denke ich mir, kann auch komplett falsch sein).

    Mal schauen ob und wenn welche Updates, auch für 4.0/1/5.0 es in Zukunft gibt. Auch wenn Zellmer schreibt dass der ME3 Zweig weiterentwickelt wird: ganz glauben kann ich es nocht nicht, andereseits werden noch immer (bis Juni) neue Fahrzeuge mit ME3 (id.3/Enyaq 60) ausgeliefert. Hoffen wir das beste, bis jetzt wurde man diesbezüglich aber eher enttäuscht.

    Denke man muss sich darauf gefasst machen dass 3.7 das letzte Softwareupdates sein wir.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Mal schauen wann der erste das Auto mit 3.7 wieder zurück bekommt. Wenns schon die ersten Probleme gab.

    Grundsätzlich würde ich jetzt nicht vermuten, dass es grosse Probleme gibt. Meine Werkstatt hat mir gesagt, dass sie in der Regel 3 bis 4h hatten, wenn sie 3.0 auf 3.2 gehoben haben, und es hätte keine Probleme gegeben.


    Ich nehme an, Du referenzierst auf tantin, der hier Feedback von seiner Werkstatt bekommen hat - wobei keine Aussage steht, "was" da schiefgegangen ist. Hat die Werkstatt alle Schritte beachtet, die in der TPI drinstehen ? Da kann ich mich noch gut an die ersten Updates erinnern, wo Werkstätten nicht richtig gelesen haben, die Schritte nicht einhielten, die falschen Sticks benutzt worden sind, Authentifizierungen nicht gemacht worden. Steht sein Auto jetzt als Ziegel irgendwie auf dem Hof oder hat es schon vorher abgebrochen ?


    Klar, es kann immer sein, das was schief geht, wie auch, wenn Du Dein Windows installierst. Vielleicht kann tantin noch weitere Info geben, wenn er die Werkstatt wieder an der Strippe hatte.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)