Subwoofer - nicht wahrnehmbar

  • Nur den Subwoofer ausgetauscht? Welches Modell? Kann man das selber machen? Würde ich nur machen, wenn es in Richtung Abklemmen, Austauschen, Anklemmen ginge…,

    Schau mal hier, ich habe die Variante auch eingebaut und bin sehr zufrieden.

    DIY Subwoofer Canton Upgrade

    Bestellt am 08.02.22: Coupe RS in Mamba Grün.

    Extras: Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Drive Sport PLUS, Transport, CANTON Soundsystem.

    Gratis mitgeliefert: Family Paket und Wärmepumpe. In Besitz seit dem 17.03.23

  • Hey Leute,

    bin ganz neu hier im Forum. Ich heiße Chris, bin 37 und komme aus dem Bergischen Land.
    Ich habe meinen Enyaq (siehe Signatur) seit ca. einem Monat und in der Tat hat mich das Thema des Subwoofers ins Forum getrieben.
    Privat habe und hatte ich auch schon diverse Canton Hifi Lautsprecher, weswegen ich anfangs unfassbar enttäuscht war. Dass der Sub auf Grund der Größe nicht weit unter 60Hz spielen kann, ist klar, aber auch bis dahin fehlte mir irgendwie alles.
    Ich habe dann gemerkt, dass die Einstellung des Klagfokus einen wirklich enormen Einfluss auf die Wahrnehmung des Subwoofers hat. Klar das Canton Soundsystem kostet schon echt einen heftigen Aufpreis, aber eigentlich kann ich mir gar nicht vorstellen, dass der DSP eine Verschiebung/Korrektur der Laufzeit/Phase je nach Einstellung der Hörposition vornimmt. Wenn dem aber in der Tat so ist, dann ist es natürlich klar, dass die Frequenzen sich gegenseitig teils auslöschen, wenn der Fokus auf allen Sitzplätzen liegt. Das kann nicht funktionieren und eigentlich kann man dann auch nicht von Fokus sprechen ;)
    Ist ja bei der Heimanlage nicht anders. Ich habe eine Hörposition, und darauf richte ich meine Lautsprecher aus...ggf. korrigiere ich hier auch Laufzeiten auf die Hörposition angepasst. 1 Meter daneben klingts mies.
    Mit dem Fokus auf den Fahrer habe ich eine sehr druckvolle Basswiedergabe und auch tiefe Frequenzen werden sehr deutlich gespielt.

    Enyaq 85X Sportline mit Maxx-Paket und Panoramadach...und allem was sonst noch anzuklicken war.

  • ChrisEngel Danke für Deinen Bericht. Deine Schilderung könnte bei vielen hier im Forum ein Problem lösen. Bin mal gespannt, wie die Stimmen der Leute sind, die das Canton-System haben und es so ausprobieren wie Du.

  • Ich habe gerade nochmals ausgiebig die Focus-Funktion getestet. Nimmt man die hintere Sitzreihe raus, ist es etwas besser.

    Hab dann noch oft mit geschlossenen Augen nur Fahrer- und Fahrer+Beifahrersitz getestet. Hört sich auch nochmal anders an, hab mich am Ende für Fahrer- und Beifahrer entschieden.

    Seltsam ist allerdings auch, dass es bei mir kaum einen Unterschied macht, im Equalizer den Subwoofer auf -9 bis 9 zu wechseln. Das müsste man m. E. viel deutlicher raushören können.


    Grundsätzlich kann man mit der Vorauswahl welche Sitze im Fokus sein sollen und danach mit der Feinjustierung, wo genau der „Punkt“ liegen soll, viel beeinflussen.


    Hatte im Touran mit Werkslautsprechern DSP und Subwoofer nachgerüstet, da war mehr Wumms.

  • Wichtig zu erwähnen ist vielleicht noch, dass sich die sehr deutlich wahrnehmbaren Unterschiede des Subwoofers im Bereich unter 80Hz bewegen, was ja auch so sein soll. Und dort sind die tiefen Frequenzen sehr klar und nicht übersteuert, was ja auch so sein soll.
    Häufig erwarten viele bei einem System mit Subwoofer, dass es dröhnt wie damals im alten Golf 2 ;)
    So soll der Klang aber nicht sein und da hat Canton in der Regel auch den entsprechenden Anspruch.

    Enyaq 85X Sportline mit Maxx-Paket und Panoramadach...und allem was sonst noch anzuklicken war.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 10948 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)