OTA 3.0.7 Vorbereitungsupdate

  • Ja ist ein Update für den Antrieb, haben einige mit Allrad bekommen.

  • Die Karre checkt im Wochenrhytmus, ob ein Update verfügbar ist. Manuell kann man es nicht triggern. Frage einfach nicht, warum man sowas so programmiert.

    Sowas kann man als Softwareentwickler einfach nicht verstehen, aber da verstehe ich mehrere Dinge nicht... ;)

    Bei mir wurde gestern ein Update angezeigt, das wollte ich nicht ignorieren, sondern nach dem Abstellen gleich installieren. Leider hat er mir eine Dauer von 50 Minuten angezeigt, das war mir dann doch zu lange fürs Brot kaufen. ;)
    Naja, jetzt warte ich auf den neuen Versuch der Software... :)

  • Ein Tipp, der dazu führen sollte, dass sich die Installation nicht eine Woche bis zum nächsten Check unterdrückt, wäre die Home-Taste zu drücken. Damit würde angeblich das Update bei nächster Gelegenheit (bei Weiterfahrt) wieder melden.


    Konnte es mangels Update nicht ausprobieren, hat aber bei einigen funktioniert.


    Ansonsten schaue mal, ob es sich nicht in den Nachrichten/Meldungen versteckt (im Homescreen runterwischen und die rechte Box oben Mitte drücken).

  • Cool, danke. :)

    Wenn man die Home-Taste länger drückt, kommt man in den Service-Modus, hier wäre es anscheinend möglich das Update zu starten. :)
    b481108f-bbf0-4067-89ef-aa50329e4f94.jpg


    Bei mir steht da aber dann:

    78fe4e2f-1224-4953-9293-0cd6418a3f71.jpg

    Nutzen Sie ihr Fahrzeug nicht finde ich persönlich ganz witzig. ;)

    Beim Abmeldebildschirm wird mir jetzt das Update angezeigt, Starten kann ich es aber nicht. :)
    1714cb9b-5c24-4896-ba00-4bc089b17ff1.jpg

  • Seiri84 so kann man aber keine OTA Updates starten, soweit ich weiß ist das dazu gedacht in der Werkstatt die Updates per USB-Stick einzuspielen. Wobei ich eine Meldung gelesen habe dass eine VW-Werkstatt das Update auf 3.2 den Kunden auf USB-Stick gibt, die das dann zu Hause durchführen könnne. Obs stimmt weiß ich nicht.

    mfg

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

  • Seiri84 so kann man aber keine OTA Updates starten, soweit ich weiß ist das dazu gedacht in der Werkstatt die Updates per USB-Stick einzuspielen. Wobei ich eine Meldung gelesen habe dass eine VW-Werkstatt das Update auf 3.2 den Kunden auf USB-Stick gibt, die das dann zu Hause durchführen könnne. Obs stimmt weiß ich nicht.

    mfg

    richtig das ist das ENG Menü; für Updates über externe Medien

    Diagnose : VCDS VCP ODiS

    Codierungen NRW / Coesfeld 48653

  • Seiri84 so kann man aber keine OTA Updates starten, soweit ich weiß ist das dazu gedacht in der Werkstatt die Updates per USB-Stick einzuspielen. Wobei ich eine Meldung gelesen habe dass eine VW-Werkstatt das Update auf 3.2 den Kunden auf USB-Stick gibt, die das dann zu Hause durchführen könnne. Obs stimmt weiß ich nicht.

    mfg

    Da gab es ein „Gerücht“ von EINEM ID-Fahrer.

    Evtl. war das noch ein VW-Mitarbeiter.


    Würde VW da in größeren Stückzahlen Sticks verteilen, würde das sich überall verbreiten.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Es passiert also gar nichts, wenn Du auf "Installieren " drückst? 🤔

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 1741, Zeug: H20, ABT: H7, 110 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9194 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)