Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Ich bin auch drauf rein gefallen - habe ich oben editiert. Aber der hier ist aktueller und macht Hoffnung für alle die, welche wegen Teilemangel schon ewig warten.


    https://www.nach-welt.com/skod…zu-5-000-autos-pro-woche/

    9,9 kwp PV mit 10,24 kw BYD Speicher und openWB Wallbox - alles (und noch mehr) gesteuert über ioBroker

  • Ich will Euch mal eins sagen:

    Eigentlich brauchte und wollte ich gar kein neues Auto.

    Mein Jeep gehört mir (ist also bezahlt, nix geleast oder finanziert) und hat erst 62.000 km auf der Uhr, wenngleich er doch schon sechs Jahre alt ist. Sieht aber noch aus wie neu - und riecht sogar noch so, wenn er lange genug in der Sonne steht. Ich liebe diesen Ledergeruch …

    Allerdings ist es ein Euro5-Diesel, was mir doch schon gewisse Bauchschmerzen bereitet.


    Dann wurde meine - eigentlich an Autos völlig desinteressierte beste Ehefrau von allen - von der TV-Werbung angefixt, hat mich in einen Skoda-Laden getrieben und beim Anblick eines 80x Sportline war es dann auch um mich geschehen. Mit Skoda hatte ich in der Vergangenheit nur insoweit zu tun, dass ich mal einen Dienstwagen, den ersten Oktavia Kombi 4x4 hatte, mit dem ich sehr zufrieden war. Soweit die Vorgeschichte.

    Mit dem Enyaq hatte ich bisher rein gar nichts zu tun - außer besagter Fernsehwerbung.


    Nun, NACH der Bestellung, habe ich mich erst näher mit diesem Auto beschäftigt. Kenne wohl alle YT-Videos aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, England und Irland sowie Belgien (in niederländisch/flämisch) und so ziemlich alle geschriebenen Tests, Bewertungen und Neuigkeiten.

    Jetzt bin ich sowas von scharf auf das Auto, dass ich es kaum mehr abwarten kann, diese Auto zu besitzen.


    Gestern war der Elektriker da, wegen der Wallbox-Installation und dem Thema Photovoltaik. Auch das nehmen wir jetzt gleich in Angriff.


    In diesem Zusammenhang eine kleine Warnung: Es gibt ja einige Youtuber, die den Juicebooster sehr bewerben. Das Thema hatten wir ja hier auch bereits an anderer Stelle. Grundsätzlich spricht ja auch nichts dagegen, sich so einen elektrischen „Ersatzkanister“ ins Auto zu werfen, mein Elektriker(Meister) rät allerdings extrem davon ab, damit (unkontrolliert) eine heimische Wallbox zu ersetzen.

    Also einfach „Plug in and load“ sollte man keinesfalls machen ohne vorher seine Kapazitäten, Leitungen und Absicherungen von einem Fachmann überprüfen zu lassen.

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

  • Das Überprüfen ist extrem wichtig!

    Bei mir wurde dabei festgestellt, dass die Verteilung unseres 2Fam Haus nur mit 6mm2 am HAK angeschlossen ist. Größere Querschnitte lassen sich nicht auflegen ==> neuer HAK notwendig. Dafür musste ich aber erst die Gasleitungen umlegen lassen. Kostete 1700 (siebzehnhundert) ungeplante Euronen ;(

    Edit:

    Die Panzersicherungen haben 63 A.

    Ich muss jetzt warten, bis der Energiedingens einen Termin zum Abschalten der Straße findet.

    Ach ja Hausbaujahr 1978.

    Mein erstes E-Auto, Enyaq 80, Arctic Silver, Design Selection Eco-Suite Cognac, Regulus 19, Drive Sport Plus, WP, Ahk, 125kw, bestellt Feb 2021, geliefert 2.7., Zuhause seit 16.8. , Wallbox 2x Easee Home.

    2 Mal editiert, zuletzt von ThomasK61 ()

  • Die Dosis macht das Gift - ich persönlich würde die 230V mobilen Ladelösungen verbieten. Die CEE Steckdosen gibt es ja nur als 16A Aufwärts Ausführungen. Wer so etwas zu Hause hat, hat in der Regel einen vernünftigen Leitungsanschluss (min. 2,5²) und eine entsprechende Absicherung.


    Besuche ich aber Freunde die in einem alten Fachwerkhaus mit entsprechend alter Verkabelung leben, kann die Frage "Du, darf ich über Nacht mal mein Auto bei dir laden" schnell Existenz bedrohend werden.


    Wie gesagt, die Dosis, sprich die Dauer wie lange über so eine Haushaltssteckdose Anno Knispel, die volle Leistung gezogen wird macht das Gift. RatzFatz hast du einen Schwelbrand in der Steckdose oder sogar im Kabelweg zu "Hauptverteilung aus dem 19. Jahrhundert". NIcht selten sind in diesen alten Hauptverteilungen noch Sicherungsautomaten mit "H" Auslöse Charakteristik. Da fliegt die Sicherung erst wenn das Kable schon glüht.


    JucieBooster oder andere Mobile Ladelösungen hin oder her - wenn würde ich nur die 11kw Versionen mit CEE Stecker betreiben. 230V Adapter wären mir im wahrsten Sinne des Wortes zu Heiß.


    Außerdem guckt mal hier ab Minute 39:11 - da macht man sich auch gar keine Gedanken drüber, wenn man z.B. in den Urlaub oder ins Ausland fährt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    9,9 kwp PV mit 10,24 kw BYD Speicher und openWB Wallbox - alles (und noch mehr) gesteuert über ioBroker

  • Das Überprüfen ist extrem wichtig!

    Bei mir wurde dabei festgestellt, dass die Verteilung unseres 2Fam Haus nur mit 6mm2 am HAK angeschlossen ist. Größere Querschnitte lassen sich nicht auflegen ==> neuer HAK notwendig. Dafür musste ich aber erst die Gasleitungen umlegen lassen. Kostete 1700 (siebzehnhundert) ungeplante Euronen ;(

    Das gibts oft in alten Installationen. Kommt auf den "Gleichzeitigkeitsfaktor" im Haus an. Laut Lehrbuch kannst du 32A pro Phase im HAK verbauen. Der Enyaq läd mit max. 16A pro Phase. Mein Kabel zur Wallbox (Bestand) hat 4mm². Das ist selbst mit Leitungsverlusten und Länge mehr als ausreichend...


    Prüfen würde ich es in jedem Fall. Da, egal dick das Kabel ist, über Stunden ein hoher Dauerstrom fließt. Stichwort Erwärmung von Kabel oder Anschlussklemmen. Die lösen sich gern mal bei wechselnder thermischer Belastung. Habe mal einen (meiner) Mittelspannungstrafo abbrennen sehen. Ursache: lose Klemmen!

  • naja bei Car Maniac ist das doch auch nur Masche, der spielt sich als Antiheld auf in dem er offensichtliche Tatsachen als entweder rosa rot oder super schlecht hinstellt. Am Ende ist er aber auch einer von den Hardcore Elektrofritzen die ihre Influenzarelegion verbreiten.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22

  • Bei unserem Neubau der Garage, haben wir gleich 5x10 mm2 verlegt.

    Da ich aber nun doch für die Zukunft besser plane, haben wir aktuell ein 5x25 mm2 neu von der Straße zur Garage verlegt, fehlt nur noch der neue Hausanschluss, seit 3 Monaten ?

    Wenn der Anschluss gemacht ist, kommt an die Leitung ein separater Stromkasten mit Zähler nur für die Wallbox. So kann ich später noch eine Wallbox anschließen und somit 2 Autos laden. Sollte es dann möglich sein, könnte ich 22 kW ziehen.

    Sicher ist sicher, also komplett neue Installation.

    Enyaq iV80 Sportline - alle Plus-Pakete (außer Family) - DCC - HUD - Wärmepumpe - Moon-Weiß-Perleffekt - Panoramadach - AHK - 21 Zoll - Transport - alle Assisstenten - bestellt 19.04.2021, geliefert 20.09.2021, Übergabe 09.10.2021 - Skoda Charger iV Connect+

  • So, heute endlich übernommen. iV 80, Bestellt Oktober 2020, geliefert Juni 2021, übernommen Ende Juli 21.

    VG, garnix

    _____________________________________________________________________________________

    Ihr seid alt genug, ihr könnt machen was ich will...

    _____________________________________________________________________________________

    Enyaq iV 80 (bestellt 10/20, geliefert 06/21, übernommen: 07/21), Enyaq 85x Sportline Max (bestellt 10/23, geliefert: vorauss. 08/24),

  • naja bei Car Maniac ist das doch auch nur Masche, der spielt sich als Antiheld auf in dem er offensichtliche Tatsachen als entweder rosa rot oder super schlecht hinstellt. Am Ende ist er aber auch einer von den Hardcore Elektrofritzen die ihre Influenzarelegion verbreiten.

    Ohne ihn nennen zu wollen, war er der Auslöser für meine „Warnung“. Er selbst hat ja eine Wallbox zuhause, macht aber offen Werbung für den Juicebooster, nicht nur als Notbehelf, sondern als Alternative zu einer Wallbox. Das halte ich nach Rücksprache mit meinem Elektriker des Vertrauens für fahrlässig, auch wenn ich sonst die Videos von Car Maniac mag.
    Interessant in dem hier gezeigten Video ist m.E. auch, dass der italienische Stromversorger superschnell gemerkt hat, dass da in der Pampa ein Starkverbraucher am Netz aufgetaucht ist. Das geht doch eigentlich nur mit einem Smart-Meter-Stromzähler.

    Škoda Enyaq iV 80x Sportline - Black-magic

    Vollausstattung o. AHK, plus WP, DCC, 175 kW, HUD, Navi, Pano-Dach, Matrix-LED, 21“ Betria-Felgen, „Crystal Face“, iV-Charger usw. Software ME 3.0 seit 16.9.22

    (Am 26.6.21 bestellt, am 01.02.22 angeliefert und am 05.02.22 übernommen)

    Eigene PV-Anlage mit 10 kWp und ELVI-Wallbox (NL).

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9116 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)