Enyaq Sommerreifen - Sommerkompletträder - Skoda und Zubehörräder - Bilder Elektroauto Erfahrungen

  • gerade auf Sommerräder umgestiegen. Der Service sagte, dass es keine Rolle spielt, auf welcher Seite (L/R) die 235er (vorne) und 255er (hinten) sind, da die Bridgestones nur "Outside" Markierungen haben...ist das richtig?

  • zice


    Es gibt folgende zwei "Bezeichnungen" auf Reifen.


    Outside bedeutet, dass diese Seite aussen ist.

    Ein Wechsel auf die andere Fahrzeugseite ist möglich.


    Rotation mit dem Pfeil zeigt die Drehrichtung. Ein Wechsel auf die andere Fahrzeugseite ist nicht möglich.


    Was steht auf deine Bridgestones?




  • Outside JA

    Rotation NEIN

  • Outside JA

    Dann kann das Rad auf beiden Fahrzeugseiten montiert werden.


    Hier muss bei der Reifenmontage beachtet werden, dass der Reifen mit "outside" aussen auf die Felge montiert wird.




  • Sommerreifen-Test im Format 255/45 R 20 V, W, Y: Wie gut sind spezielle Reifen für E-Autos?
    Geringster Rollwiderstand für höchstmögliche Reichweite. Das schaffen speziell für E-Autos entwickelte Reifen. Welche Kompromisse dafür eingegangen werden…
    www.auto-motor-und-sport.de

    Hier Mal was zum lesen u diskutieren.

    Bin nach wie vor nicht überzeugt von,dieser Mode :!:

  • "Je größer der Zoll-Durchmesser eines Rades ist, desto weniger Energie ist nötig, um das Rund des Reifens an der Kontaktfläche zur Fahrbahn abzuplatten. Für E-Autos bedeutet das: Je größer die Raddimension, desto geringer der Stromverbrauch und umso besser die Reichweite.


    wus?!

  • "Je größer der Zoll-Durchmesser eines Rades ist, desto weniger Energie ist nötig, um das Rund des Reifens an der Kontaktfläche zur Fahrbahn abzuplatten. Für E-Autos bedeutet das: Je größer die Raddimension, desto geringer der Stromverbrauch und umso besser die Reichweite.


    wus?!

    Da hat Alex Bloch doch letztens in einem seiner Videos genau das Gegenteil bewiesen. Größere Felgen gleich mehr Schwungmasse gleich erhöhter Verbrauch.

    10,53 kWp QCells Duo 170°Ausrichtung ohne Speicher

  • zice

    Was du schreiben alles gut.

    Nur viel spannender ist die Frage,was hält ihr Foristen von den Speziellen E-Reifen?

    Ob lieber Energie sparen o besserer Bremsweg o Aquaplaning bei Nässe?

  • zice Das hat die ams etwas komisch formuliert. Anders ausgedrückt geht es um die Kraft, die es benötigt um das Walken des Reifens zu „überwinden“. Du merkst es, ich finde auch nicht die richtigen Worte.


    Zur Sache:

    Für mich wird der Michelin ePrimacy richtig interessant. Der hat den kürzesten Bremsweg auf nasser Fahrbahn, einen geringen Bremsweg auf trockener Fahrbahn, mit das geringste Abrollgeräusch und den drittniedrigsten Verbrauch. Gegenüber dem Bridgestone fast 3 kWh pro 100 km gespart. Das Ganze erkauft er sich mit Nachteilen bei Handling, Seitenführung und Aquaplaning. Da ich erstens nicht über die Rennstrecke oder Slalom um Verbrenner fahre und zweitens Aquaplaning mit vorsichtiger Fahrweise begegne, ist der etwas für mich. Mal schauen, wann ich wechseln muss. Wird wohl erst nach 2 Jahren oder 60.000 km der Fall sein.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9191 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)