Skoda Enyaq Laden - öffentliche Ladesäule - Anfängerfragen und Hilfe für Neulinge

  • Ich hätte da auch so eine Anfängerfrage... Irgendwo habe ich was gelesen (Weiß leider nicht mehr wo) , dass man beim Anstecken des Ladekabels eine bestimmte Reihenfolge einhalten muss (also z.B. zuerst an Ladestation und dann erst an Auto, oder umgekehrt zuerst an Auto und dann an Station). Stimmt das? Und wie ist es richtig? Oder doch egal ?

    Skoda ENYAQ iV80, Brillant-Silber-Metallic, Loft, Fahrassistenz PLUS, Infotainment BASIC, Klimatisierung BASIC,

    Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung,

    Felgen Proteus 8,0Jx19" ET45

    Wallbox-ABL EMH1

    bestellt April 2021 - Auslieferung 04.01.2022

  • Im Grunde genommen steht sowas auf der Säule oder im Display der Säule. So à la "Stecken Sie das Ladekabel in die Ladebuchse Ihres Autos, starten Sie den Ladevorgang durch vorhalten der RFID-Karte am markierten Punkt..."


    Wenn eine Säule ein Display hat und das zeigt nichts oder Werbung, drückste einfach auf den Screen oder irgendeine Taste (AUSSER NOTAUS!!!) und dann siehste, dass die Säule nicht funktioniert oder dass da auf dem Screen angezeigt wird, wie's weitergeht.

    Und - wenn's nicht gerade aus Eimern schüttet - probieren macht nix kaputt und tut auch nicht weh. ;)


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Bei der Ionity App (Skoda Power Pass) empfiehlt es sich vorher in der App den Vorgang zu starten. Dann geht's auf alle Fälle schneller. Vermutlich weil die Anrechnungsgeschichten im Hintergrund schon ausgehandelt werden, während man den Stecker steckt.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Moin,

    ich habe eine Frage zum Thema laden auf einer Route.


    Auf welcher Grundlage sagt mir das Navi wann ich laden soll?

    Bsp.: Ich fahre von Hamburg nach München und muss ja zwischendurch laden. Mit welchem SOC schlägt er einen Ladeort vor und mit welchem SOC komme ich am Ziel an?

    Kann man das einstellen wie bei ABRP?

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Danke

    Skoda ENYAQ iV80, Moon-Weiß Perleffekt, Loft, Convenience PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotaiment BASIC, Klimatisierung BASIC, Drive SPORT PLUS, Batterieladeleistung 125 kW, Anhängerzugvorrichtung

    Tesla Model Y SR

    Wallbox-Keba P30 Deutschland Edition DE 440

  • Leider ist das Navi sehr stur. Wenn Du Dir selber einen Ladepunkt als Zwischenziel mit einer Restreichweite von z.B. 30 km auswählst, weil Du die Gegend kennst und sicher weißt, dass das funktionieren wird, drückt Dir das Navi einen Zwischenladepunkt ca. 10 km vorher auf (wenn dort einer ist), um die im Navi hinterlegte gesicherte Restreichweite von z.B. 40 km zu halten.


    Ich hatte das snfangs auf der A71, da schickte mich das Navi wieder 10 km durch den Rennsteigtunnel zurück, obwohl ich zur Raststätte Thüringer Wald mit IONITY nur noch 1,5 km hatte. Na ja, ich habe dann simple clever das Navi ignoriert — und dieses hat daraus gelernt.:)

  • Na ja, ich habe dann simple clever das Navi ignoriert — und dieses hat daraus gelernt.:)

    Den Eindruck habe ich auch. Allerdings hat es mir neulich erst den 50 kW-Triple an der Raststätte Aichen vorgeschlagen statt die 300 kW-Aral Pulse-Lader 5 km weiter am Autohof Merklingen. Er versucht es halt immer wieder mal...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9127 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)