Alternativen zum Enyaq

  • Kannst dich schon mal drauf einstellen. Wenn die erstmal alle anderen überrollt haben, gibts sowieso nichts anderes mehr... 😉😜

    Na dann geh ich einen Schritt zur Seite, warum soll ich mich überrollen lassen :D


    Aber ich will nicht wieder eine Systemdiskussion lostreten.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22

  • Wären die im August 2020 nach meiner Probefahrt nicht so unflexibel gewesen

    Wäre die 2. Sitzreihe nicht für 4 jährige konzipiert, wäre ich im Oktober letzten Jahres auf den Polestar 2 umgestiegen. Aber das ist echt ein Witz, was da übrig bleibt, wenn der Fahrer über 1,90m groß ist. Das will ich selbst meinen 7 und 8 Jährigen Kinder nicht zumuten.

    Den Kofferraum fand ich hingegen OK.

    "Man geht schon ein Risiko ein wenn man Morgens aufsteht, über die Straße geht und sein Gesicht in einen Ventilator steckt."



    Ehemaliges Mitglied im 500'er-Club!

  • Für mich war der Enyaq auch alternativlos. Ich bin an die 2 Meter gross, habe 2 Kinder und einen Hund.

    Es gibt derzeit nichts, was den Enyaq ersetzen könnte.

    ENYAQ iV 80 - SPORTLINE

    Graphite-Grau, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort PLUS, Ausstattungspaket Licht & Sicht PLUS für SPORTLINE, Transport, Ausstattungspaket Convenience PLUS, Wärmepumpe, Anhängevorrichtung, Panoramaschiebedach. Bestellt: Ende Mai 2022 | Geliefert: Ende November

  • Unabhängig vom Optischen, gäbe es aktuell mehrere Alternativen.
    Zwei Kinder und großer Kofferraum, dazu AHK, sind Bedingungen.

    Kia Niro EV (genauso teuer, aber kleiner und läd langsamer) ~51t€

    Modell Y (teurer,weniger Ausstattung, Optik) ~ 57t€

    Hyundai Ioniq 5 (teuerer, kleiner) ~ 59,5t€

    Enyaq kostet mich ~51t€


    jeweils ohne die Förderung gerechnet

  • Ja für den Privatkauf verstehe ich das voll.


    Bei mir ist es ein Firmenwagen im Geschäftsleasing und ein Model Y kostet meinen Chef derzeit fast genauso viel wie der Enyaq.

    Da bin ich schon am überlegen, ob noch min. 1Jahr auf den Skoda warten lohnt oder nächsten Monat einen Tesla zu fahren attraktiver ist…

    Enyaq (iV80) 85 (Mj. 24), Moon-weiß Perleffekt, 19“ Regulus, Loft, Clever, AHK, Wärmepumpe - DWA (als Bonus dazu)

    bestellt 11/2022 / ULT 4.Q/2023 / Club 475+ / gebaut am 4.3.24 - Übernahme 28.03.2024

  • Habe mir gerade de XC40 beim Händler angesehen und das Platzangebot kommt dem des Enyaq schon recht nah. Für mich auf jeden Fall ausreichend.

    Da ich wieder mal mit der Einplanung nach hinten geschoben wurde, habe ich mir mal Leasingangebote eingeholt.


    Für mich kommt aus diversen Gründen Tesla nicht in Frage.

    Ich warte lieber 12 Monate ab jetzt auf ein Auto, wo ich weiß, dass der Termin halbwegs eingehalten wird, als bei Skoda diese Schxxße weiter ertragen zu müssen.

    "Man geht schon ein Risiko ein wenn man Morgens aufsteht, über die Straße geht und sein Gesicht in einen Ventilator steckt."



    Ehemaliges Mitglied im 500'er-Club!

  • Der XC40 mit dem großen Akku hat momentan eine Lieferzeit von 7-9 Monaten.

    Unser Fuhrparkmanagement holt derweil Leasingangebote ein, wir haben noch ein paar hundert Dienstwagen, die auf BEV umgestellt werden müssen. Ich denke der ein odere andere Kollege oder Kollegin wird den XC40 wählen.

    Vorausgesetzt er kommt in die Policy, ich hoffe, das es klappt!

  • Für mich war der Enyaq auch alternativlos. Ich bin an die 2 Meter gross, habe 2 Kinder und einen Hund.

    Es gibt derzeit nichts, was den Enyaq ersetzen könnte.

    Na hoffentlich liest das deine Frau nicht.... :P

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

  • Habe mir gerade de XC40 beim Händler angesehen und das Platzangebot kommt dem des Enyaq schon recht nah.

    Ist das so? Ich fahre den Hybrid und der Kofferraum ist eine völlig andere Liga. Hab mir letztens die BEV Variante angesehen und würde sagen, dass der Kofferraum geschätzt nicht größer war.


    Ich liebe meinen xc40, aus meiner Warte mit das beste Auto auf dem Markt, aber mit Hund & Kind für mich rein persönlich keine Chance, den als Alternative zum Enyaq zu sehen. Außerdem kann ich nur hoffen, dass der BEV effizienter läuft als es mein Hybrid tut (der Verbrauch ist eher hoch).

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)