Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos

  • Ist das nicht eher ein DSG? Automatik gibt's doch nur noch bei besser motorisierten Audiverbrennern im VW-Imperium oder bei luxusorientierten Marken außerhalb des Konzerns, da bei einer 8 oder 9-Gang-Automatik eben nichts mehr ruckelt.

    Ja, ich meinte DSG. Mir war nicht klar, dass Automatikgetriebe etwas anderes ist und ich bin noch nie so teure Audis gefahren. :S

    80X Race-Blau Metallic, geliefert am 22. August.

    Ich komme aus Norwegen und spreche kein Deutsch. Ich benutze DeepL, wenn ich dieses Forum benutze.

  • Ja, ich meinte DSG. Mir war nicht klar, dass Automatikgetriebe etwas anderes ist und ich bin noch nie so teure Audis gefahren. :S

    Keine Sorge, auch ein DSG zählt als Automatikgetriebe. Es ist halt einfach nur ein anderes System, ein Doppelkupplungsgetriebe. Also ein Schaltgetriebe mit nahezu keiner Zugkraftunterbrechung weil das ein- und auskuppeln automatisch von Software gesteuert wird. Aber selbst bei einer neuen 8 oder 9 Gang Wandlerautomatik hat man, wenn auch sehr schwer bemerkbar, auch Zugkraftunterbrechungen und manchmal Denksekunden wenn die Elektronik schluckauf hat.


    Bei einem BEV ohne Gänge zieht er einfach komplett durch und das ist schon sehr beeindruckend, wenn man die Entwicklung vom Auto schon lange Zeit beobachtet. Nie wieder Verbrenner! :)

  • Genau das sind die Gründe, warum ich das Video nicht mache. Ich kann die Wünsche/Ansprüche (ob berechtigt oder nicht masse ich mir nicht zu beurteilen an) nicht erfüllen.

    ...

    Hi Speicher Matthias, danke für die Aufklärung, das sind dann natürlich wirklich sehr gute Gründe. Ich hatte tatsächlich eher den Eindruck, dass sie Dir gegenüber schon etwas vertrauter sind und auch mal etwas nicht ganz so Öffentliches fallen lassen - mit gleichzeitiger Kulanz, dass auch mal eine Andeutung gemacht werden darf hier "in der kleinen Runde" der Enthusiasten... Aber wenn sie da genau so streng sind wie in der sonstigen Aussenkommunikation - dann bin ich da natürlich auch voll bei Dir, dann hat das wirklich wenig Sinn. Und ich wollte nur noch mal klarstellen, dass das (wenigestens meinerseits) in keinster Weise ein Anspruchsdenken war, sondern wirklich nur ein starkes Informationsbedürfnis und Wunschdenken... Naja, also einfach ganz geduldig weiter warten und rätseln.


    Tausend Dank für jede bisherige und weitere Info - mach genau weiter so!

    Club 520 Täräää! 8) :D

  • Also wenn die Plattform des neuen Designstücks da auch nur irgendwie für Hybride mitentwickelt wurde, bin ich raus. Ich find die Entwürfe auch so schon nicht sehr ansprechend.

    Musste heute schon wieder lesen, dass der Herr Blume sich für E-Fuels stark macht. 😠👎

    Wahrscheinlich wird das so ein supervariables Innenraumkonzept, das ganz auf das autonome Fahren ausgerichtet ist. Dann können sie sich vieles davon in den nächsten Jahren in die Haare schmieren, weil das autonome Fahren noch auf sich warten lässt.

  • Autonomes Fahren ist noch weit entfernt. Um das zu ermöglichen müssen unser gesetzlichen Vorgaben grundsätzlich angepasst werden. Zum Beispiel die Straßenverkehrsordnung und die Führerscheinplicht. Haftungsrechtliche Dinge ebenfalls.

    Enyaq IV 60 mit Anhängerkupplung und 19 Zoll Serienbereifung. Wagenfarbe blaumetalic.

    9,9 kwp Anlage mit 15 kw Speicher. Mobiele Wallbox die an alle Steckdosen passt.

  • Also wenn die Plattform des neuen Designstücks da auch nur irgendwie für Hybride mitentwickelt wurde, bin ich raus. Ich find die Entwürfe auch so schon nicht sehr ansprechend.

    Musste heute schon wieder lesen, dass der Herr Blume sich für E-Fuels stark macht. 😠👎

    Wahrscheinlich wird das so ein supervariables Innenraumkonzept, das ganz auf das autonome Fahren ausgerichtet ist. Dann können sie sich vieles davon in den nächsten Jahren in die Haare schmieren, weil das autonome Fahren noch auf sich warten lässt.


    Mal sehen wohin das führt...ob Skoda blumisiert wird oder nicht...vielleicht fahr ich hin und schau mir das mal aus der Nähe an

  • Also wenn die Plattform des neuen Designstücks da auch nur irgendwie für Hybride mitentwickelt wurde, bin ich raus. Ich find die Entwürfe auch so schon nicht sehr ansprechend.

    Musste heute schon wieder lesen, dass der Herr Blume sich für E-Fuels stark macht. 😠👎

    Wahrscheinlich wird das so ein supervariables Innenraumkonzept, das ganz auf das autonome Fahren ausgerichtet ist. Dann können sie sich vieles davon in den nächsten Jahren in die Haare schmieren, weil das autonome Fahren noch auf sich warten lässt.

    Also ich bin für e-Fuels, wenn ich damit auch meine Oldtimer CO²-neutraler bewegen kann.

    Dafür kann man sich die Fahrautonomie schenken, da bin ich eben "old school". Mit unsauber programmierter Software habe ich so schon genug zu tun, aber soetwas autonom fahren lassen, tut mir leid, dazu sind Programmierer (Entwickler) zu sehr Menschen.

    Mir reicht's schon, wenn ich mein Leben (und daß aller anderen Menschen auch) mehr oder weniger gewählten, dafür aber kriegsgeilen (geldgeilen) Politikern anvertrauen muß.

  • Also ich bin für e-Fuels, wenn ich damit auch meine Oldtimer CO²-neutraler bewegen kann.

    Dafür kann man sich die Fahrautonomie schenken, da bin ich eben "old school". Mit unsauber programmierter Software habe ich so schon genug zu tun, aber soetwas autonom fahren lassen, tut mir leid, dazu sind Programmierer (Entwickler) zu sehr Menschen.

    Mir reicht's schon, wenn ich mein Leben (und daß aller anderen Menschen auch) mehr oder weniger gewählten, dafür aber kriegsgeilen (geldgeilen) Politikern anvertrauen muß.

    E-Fuels kommen so oder so, aber für den Alltagsbetrieb von KFZ eher nicht. Für Sportwagen, Oldtimer usw. aber schon sinnvoll. Die Mengen die man bräuchte für die gesamte Flotte wäre viel zu Stromintensiv. Wir brauchen Efuels für Flugzeuge, Bau- Sonderfahrzeuge, Fernlastverkehr usw. Der normale Individualverkehr wird aber nie mit Efuels versorgt werden können.

  • @Cedes Binz

    So sehe ich das auch. E-Fuels für Oldtimer und ganz bestimmte Einsatzzwecke, z.B. Feuerwehr, THW usw., aber nicht für die breite Masse. Ich weiß nicht, welches Kalkül dahinter steht, aber jemand wie Blume müsste doch verstehen, dass das nicht funktionieren kann.

  • @Cedes Binz

    So sehe ich das auch. E-Fuels für [...] ganz bestimmte Einsatzzwecke, z.B. Feuerwehr, THW usw.

    Ist zwar OT, aber:

    Wo bekommt die Feuerwehr ihre E-Fuel-Fahrgestelle her, wenn die Serien-LKW auf BEV umgestellt sind? Soll heißen: den Weg, den die kommerziellen Nutzfahrzeuge gehen, muss die Feuerwehr zwangsläufig mitgehen. Oder sie stellt auf militärische Fahrgestelle um, dort wird Elektromobilität so schnell vermutlich auch kein Thema sein.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9192 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)