Speicher Besuch(e) in Mlada Boleslav: Alle Videos

  • was ist denn aus dem Thema bidirektionales Laden geworden? Sprich Vehicle to home.

    VW hatte letztes Jahr mal gesagt, ab 2022 sollen das alle Neufahrzeuge können... seitdem ist es sehr ruhig geworden.

    Enyaq Sportline IV80x, bestellt 09.10.2021

    AB: 08.11.2021, LT unverbindlich: 05/2022 Produktion: 26.01.2023, Auslieferung Händler 20.02.2023

    Mitglied im 500er Club

  • Das war doch letztens in einem anderen Thread Thema, dass es keinen Sinn macht, bei den Kosten und den wenigen kWh Gesamt-Rückspeisung (während der Akku-Lebensdauer), die VW zugestehen will.

    Founders Edition 80x Arctic Silver I ZOE Intens 52 kWh rot I WARP2 pro 22kW Wallbox

  • Speicher hast du auch Infos was mit 3.1 angegangen werden soll?

    Ich habe einige Informationen erhalten, darf sie aber noch nicht veröffentlichen. Der finale Lieferumfang 3.1 steht noch nicht fest (Achtung: Das heisst nicht, dass 3.1 nicht fertig ist...sondern das nicht klar ist, welche Features mit 3.1 kommen und welche allenfalls auf 3.2+ zurückgestellt oder sogar von 3.2+ vorgezogen werden)

    Sobald ich hier "grünes Licht" bekomme, gibt es ein Video...das wird aber noch dauern...jetzt steht ME3 voll im Vordergrund und gibt genug Diskussionen :)

    Das mit den Schwarmdaten verunsichert mich jetzt. Mein Enyaq wurde im Juni dieses Jahres gebaut und ausgeliefert, also mit Software 3.0 .. Es hat aber keinen PLA oder generell kein seitliche Sensoren, wegen Parken Plus. Da das GUI etwas träge funktioniert, fürchte ich jetzt, dass ich noch die alte (langsamere) Hardware besitze. Wie kann ich das überprüfen? Heißt "H20" tatsächlich noch: alte HW, keine Schwarmdaten oder ist das unabhängig davon?

    Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Sinn ergibt es: Schwarmdaten sind/werden unter 2 Bedingungen verfügbar:

    1. ME3 an Bord

    2. Travel Assist 2.5 a.k.a Assisted Drive Plus Paket (<06/2022 als Zusatzoption, >06/2022 alle Pakete außer Clever).


    Speicher : vielleicht kann Skoda diese Theorie bestätigen, wenn du dich das nächste Mal mit ihnen in Verbindung setzt.

    Tja das mit den Schwarmdaten kann ich verstehen: gibt es da eine genaue Information was bei den pre ME3 ab Werk Enyaqs schlechter ist?

    ...

    Hast du soo tiefe Einblicke bei deinem Besuch bei Skoda erhalten um das zu beantworten?

    ...

    P.p.s. evt, kommt dann das Schwarmdatenupgrade von Dirttanbieter alla kufatec, aber ich denke in Zukunft werden die Werkstätten dank mehr BEVs (Wartungsärmer) weniger zu tun haben (kann mich auch täuschen) da würden doch die Vertragswerkstätten froh sein wenn man dem einen oder anderen Kunden ein Upgrade verkaufen könnten (denke da auch an die seitlichen Sensoren...ups gibts zum nachrüsten) klar Skoda möchte dann lieber ein neues Auto verkaufen...

    Ich habe hierzu keine verlässlichen Infos, was genau der Hardware-Unterschied ist. Wir haben das wirklich letzte Woche Freitag Nachmittag besprochen mit den Schwarmdaten vor den Werksferien und nun muss ich mich auch in Geduld üben. Es gibt in den Kommentaren beim Video Spekulationen dazu, mehr aber auch nicht. Ich weiss daher nicht, ob das wirklich der Unterschied von H20 zu H30 ist. Ich habe heute schon intensiv mit Stepan Rehak in seinen Ferien gesprochen dazu (und er mit einigen anderen Produktverantwortlichen), wir werden es nach seinen Ferien nochmals intensiv beleuchten. Doch ich gönne ihm auch seine Ferien und möchte ihn nicht dauernd stören. Ihr seht aber daran, wie wichtig es auch ihnen ist.

    Ich weiss, das es schwer verständlich ist...aber ich glaube Skoda ist von dem Protest etwas überrascht (gut, dass wir ihn nun so konzentriert bringen können).


    Spekulation bzw. Aussage eines Zuschauers aus den Kommentaren:

    Die Schwarmdaten werden über eine zusätzliche Platine erfasst und ausgewertet. Vermutlich weil rein in Software zu langsam wäre oder zu viel Leistung bräuchte. Hatten die Kollegen von nextmove vor Monaten mal in einem Interview mit VW als Info bekommen. Und diese Platine haben die Bestandsfahrzeuge nicht, dementsprechend gibt's auch keine Schwarmdaten.

    Ich habe mir jetzt das erste Video auch angeschaut. Gut zusammengefasst, was sich über Gerüchte bereits andeutete. Und vor allem: BESTÄTIGT, dass ME3 „very very soon“ kommt. Nach den Werksferien bei Skoda wird eine Pressemitteilung kommen, dann werden die Kunden informiert, spekuliere ich mal.

    Was mir etwas fehlte: Wie lange braucht die Werkstatt für das Update? 2 Stunden, einen halben Tag, 2 Tage?

    Beteiligt sich Skoda an den Kosten eines u.U. nötigen Leihwagens? Da viele Werkstätten es ja bei bestimmten Sachen sehr unterschiedlich handhaben (Wärmepumpe defekt = Liegenbleiber oder „nur Komfortfeature, weiterfahren und schwitzen“), wäre eine klare, kundenfreundliche Regelung wünschenswert.

    Diese Frage konnte mir in Tschechien keiner detailliert beantworten, weil es sehr stark von den jeweiligen Länderorganisationen abhängig ist, was und wie es abläuft. Der kompletten Durchblick was dieses Thema angeht, habe ich auch noch nicht, aber ich vermute die jeweiligen Länderorgs. von Skoda können hier sehr frei und eigenständig agieren.

    Die Frage wie lange das Update dauert...ja, die habe ich tatsächlich vergessen zu stellen...eben, irgendwas vergesse auch ich immer :)

    Matthias das Video ist aber auch echt super,

    andere Youtuber haben da nicht soviele Informationen

    Vielen Dank. Nicht alle YouTuber würden dafür nach Tschechien fahren und die, die es tun, werden eher nicht solche Nischenthemen für eine spezifische Gruppe bedienen ;)


    Und die 9 Daumen runter kommen von Leuten, die wohl den Überbringer der schlechten Nachrichten gelyncht hätten... 🤦🏻‍♂️

    Ich habe grundsätzlich immer 2 Daumen runter bei jedem Video und immer in der ersten Stunde. Keine Ahnung wer das ist, aber passt schon. Die anderen, keine Ahnung...mir egal. Es bleiben ja fast 99% positive Bewertung und das ist schon verrückt genug (und sehr schön für den allmächtigen YouTube Algorithmus) :D


    Weiß jemand oder speziell Speicher ob eine Unterstützung der UWB-Technologie vom Handy für das Auto kommt?

    Also damit das entsperren/starten des Fahrzeugs? Kommt da was mit ME 3.X.X?

    Haben wir nicht mehr geschafft zu besprechen, steht aber noch auf der Liste der offenen Fragen. Hier machen wir beim nächsten Mal weiter (nach den Werksferien)

    was ist denn aus dem Thema bidirektionales Laden geworden? Sprich Vehicle to home.

    VW hatte letztes Jahr mal gesagt, ab 2022 sollen das alle Neufahrzeuge können... seitdem ist es sehr ruhig geworden.

    Wir haben das vor Ort ausführlich besprochen und welche Pläne Skoda hier hat. Es wird von mir ein separates Video geben, ca. 10.-15. August (nach Skoda Werksferien, weil ich noch einige Infos brauche und die Freigabe)



    Ich gehe jetzt erst einmal an die frische Luft, ich komme nicht mehr nach bei den vielen Fragen auf allen möglichen Kanälen (Forum, Youtube, E-Mail)...gut hab ich noch frei...:D

  • Hab den Release gestern verschlafen und erst im Bett gesehen, dass es da ist. Musste ich mir natürlich gleich noch anschauen :)

    Das mit den Schwarmdaten verunsichert mich jetzt. Mein Enyaq wurde im Juni dieses Jahres gebaut und ausgeliefert, also mit Software 3.0 .. Es hat aber keinen PLA oder generell kein seitliche Sensoren, wegen Parken Plus. Da das GUI etwas träge funktioniert, fürchte ich jetzt, dass ich noch die alte (langsamere) Hardware besitze. Wie kann ich das überprüfen? Heißt "H20" tatsächlich noch: alte HW, keine Schwarmdaten oder ist das unabhängig davon?

    Das mit den Schwarmdaten finde ich auch etwas verwirrend. Meiner wurde ja in der KW 2 angefangen zu bauen und kam dann ins Banking. Er hat Parken Plus und den den TA. Ausgeliefert wurde er mit SW 075 und ohne seitliche Sensoren.

    Gebe ich jetzt meine FIN bei der Skoda Connect Verfügbarkeitsliste ein, bekomme ich als Produktionszyklus 02/22.


    Außerdem wird mir die Option „Online Daten für Travel Assistent“ als Verfügbar angezeigt.

    Diese Option beschreibt doch meiner Meinung nach genau dass mit den Schwarmdaten.


    Heißt das jetzt, das diese Option nachdem Update auf ME3 freigeschaltet wird ?

    Einmal editiert, zuletzt von TheIng ()

  • Ich habe grundsätzlich immer 2 Daumen runter bei jedem Video und immer in der ersten Stunde. Keine Ahnung wer das ist, aber passt schon.

    bestimmt frustrierte Petrolheads

  • Außerdem wird mir die Option „Online Daten für Travel Assistent“ als Verfügbar angezeigt.

    Diese Option beschreibt doch meiner Meinung nach genau dass mit den Schwarmdaten.


    Heißt das jetzt, das diese Option nachdem Update auf ME3 freigeschaltet wird ?

    ja, wurde ich vermuten.


    1.jpg 2.jpg


    Wie du sehen kannst, lautet die Beschreibung von "Online Data for Travel Assist": "Ein Paket, das gemeinsame Online-Daten empfängt, die es der Travel-Assist-Funktion ermöglichen, auf Straßen zu fahren, die nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet sind" - grobe Übersetzung.


    Die interessante Frage ist nun, wozu die zusätzlichen Hardware-Sensoren (Ultraschall) benötigt werden, um Schwarmdaten zu empfangen :) Die Bilder werden von einer oder mehreren Kameras (nicht Parking Sensoren) erfasst und in der Cloud verarbeitet. Wenn es ein Lidar-Sensor gewesen wäre, dann ja. Aber nicht die "normalen" Ultraschall-Parksensoren, die kennen nur "abstand ja/nein/wie fern".


    ME3 stellt die Plattform sicherlich zur Verfügung, aber ich denke, dass alle Autos in der Lage sein werden, aktiv dazu beizutragen (Schwarmdaten zu senden), während nur MANCHE davon profitieren könnten (die mit Assisted Drive Plus - TA 2.5). Wiederum ALLE sollten - insbesondere fur den pACC- und Eco-Assistent (wo die automatische Rekuperation Karten- und Kameradaten nutzt)... ohne zusätzliche Sensoren profitieren.


    Nur ein Gedanke :)

  • Carmaniac hat seine Fans mobilisiert

    ach die beiden sind das! :P

    Mitgliederkarte - Tragt hier ein, wo Euer Enyaq wohnt!

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9136 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)