Skoda Enyaq Modelljahr 2022

  • Hallo zusammen. Wir haben auch ein Enyaq IV 60 bestellt. Unser Händler hat uns angerufen und mittgeteilt, dass wir auch das 2022 Modell bekommen was dann statt 100 mit 125kW laden kann. :)

    Hallo, wann hast du bestellt?

    Skoda Enyaq IV60 Sportline moon-white perleffect, AHK, Convenience plus, Fahrassistenz plus, Family basic, Infotainment basic, Klima basic, Parken plus, Sitzkomfort basic, Transport, 100 kw, bestellt 19.05., voraussichtliche Lieferung 4. Quartal

  • Für den 60er ist das wirklich cool, bei dem relativ kleinen Akku. Hatte mir beim 80er mehr erhofft. Vielleicht unterschieden sich auch die Ladekurven von 60er und 80er oder beim 80er kommt noch, wie vielfach vermutet, ein Update auf 170kW im Herbst.

    Skoda Enyaq iV80 - Moon-White - Convenience Basic, Fahrassistenz Plus, Sitzkomfort Basic, Infotainment Basic, Klimatisierung Basic, AHK, erhöhte Batterieleistung, Drive Sport Basic - Bestellung am 20.04.2021, Übergabe am 25.03.2022

    Sommerfelgen: 20 Zoll Vega, Winterfelgen: 19 Zoll Proteus

  • In welcher Kalenderwoche wird die Produktion umgestellt? Gibt's de genaue Infos?

    iV80 bestellt Ende Januar '21, geliefert Anfang Juli'21

    Ausstattung: Loft, 19" Proteus, Quartz-Grau

    Basic: Klimatisierung, Family, Sitzkomfort, Convenience, Drive Sport, Licht & Sicht

    Plus: Fahrassistenz, Infotainment

    Zusatz: Transport-Paket, Wärmepumpe, AHK, 125kW Ladeleistung

  • Beim Superb ist die Umstellung der Bestellmöglichkeiten altes zu neues Modelljahr am 01.06.
    Nehme an das ist für alle Modelle relativ gleich angesetzt.

    | Enyaq iV 80 Sportline | on the Road seit 06.2021 | Land: D | Region: NRW | Firmenleasing

  • Geänderte Paketinhalte:

    • Ausstattungspaket Transport: Zusätzlich ist eine Ladekabeltasche dabei
    • Ausstattungspaket Family: Zusätzlich ist eine Ablagebox für den Fußraum des mittleren hinteren Sitzes dabei
    • Erhöhte Batterieladeleistung: Erhöhung von 125 KW auf 130 KW für den iV60 und den iV80

    Die ersten beiden Punkte gibt es nur für Neubestellungen, Ladeleistungen auch für Fahrzeuge die nach altem MJ bestellt, aber noch nicht produziert wurden.

    also gilt: Hardware gibts nicht Software schon

    IV60 Sportline, moon-white, parken plus, assi basic, klima basic, infotainment plus, Transport, erhöhtes laden

  • Für die, welche schon jetzt 125KW haben, wir sich bei 130KW wohl nicht viel ändern. Denn wie bei meinem ersten Ladevorgang getestet, sinkt die Ladekurve schon vor Erreichen von 50%SoC etwas ab. Das wird dann sicherlich auch so sein, nur das zu Anfang mit 130 statt 125 KW geladen wird. Gehen wir von 30min Ladezeit zwischen 10 und 50% aus macht die Differenz = 2,5kWh ungefähr 10..12 Mehrkilometer über den gesamten Ladevorgang aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Monyaq ()

  • 125KW Laden mit dem iV60 wäre genial. Da mein Terminv11/2021 ist, wäre ich ja auch ein Glücklicher. Allerdings habe ich irgendwo auf YT (glaube NextMove) gehört, der 60er bekommt 130, und der 80er 150Kw. Auf der Enyaq-Page für DE steht davon jedenfalls (noch) nichts...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9193 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)