Strompreise ab 2022 - Strompreisdeckel 2023

  • Gerade die Abrechnungen für Strom und Gas von den Stadtwerken bekommen. Bei Strom knapp 550,- Nachzahlung, bei Gas etwas über 100,- Nachzahlung. Naja, hab ich schon mit gerechnet. Verbrauch und Tarif sind ja bekannt. Den Abschlag für Strom haben sie interessanterweise sogar um 15,- reduziert, den für Gas dafür um 15,- erhöht. Bleibt in Summe also das Gleiche wie vorher.

    Ach ja, und noch der Hinweis, dass sie mit Hochdruck an der Umsetzung der Energiepreisbremsen arbeiten. Die Abschläge könnten sich dann nochmal ändern. Aber insgesamt fühle ich mich da fair behandelt.

  • hab heute mal wieder nach Wärmepumpentarifen geschaut.....da siehts wohl wieder besser aus... EnBW bot mir folgendes an...


    pasted-from-clipboard.png


    Grundpreis ist zwar heftig, aber immer noch besser wie meine Preiserhöhung ab 01.04.23....


  • mausschubser viel Verbrauch hast du da, hast du die Wärmepumpe schonmal optimiert?


    Ob topic:

    Der Strompreisdeckel ist eigentlich obsolet, es gibt wieder viele Tarife unterhalb 40Cent.

    Jetzt sind die Bestandskunden die dummen...

  • E.ON als Grundversorger bei uns aktuell:

    pasted-from-clipboard.png


    Noch besser sieht es bei einem Eintarif-Zähler aus

    pasted-from-clipboard.png


    Da kommen dann auf die Grundgebühr noch 20 Euro für einen Zähler on top.

    Man beachte, dass diese Preise seit Juli 2022 gelten.


    Ich könnte mich schwarz ärgern, dass ich im September bei Yello mit 28 Cent geblieben bin, weil ich fest davon ausgegangen bin, dass E.ON auch erhöhen wird.

    Naja, das Geld ist ja nicht weg ... das hat nur ein anderer ...

  • ...und der hat es auch nicht lange. 😄


    Aber wenn Du beim alten Anbieter geblieben bist, müsstest Du doch jetzt monatlich kündigen können.

    Enyaq iV80; zauberhaftes Schwarz, Basis Informations- und Unterhaltungssystem, Schnelllader, Wärmepumpe;

    Bestellt: 18. Mai 2021 Bekommen: 29. Oktober 2021;

    Programmierstand: 0333, Zeug: H20, ABT: H7, 109 ;)


    Wenn Ihr hoch wollt, braucht Ihr Hochvolt!

  • Ich habe heute mal bei Verivox geschaut.


    Gas gibt's bei Maingau für 9,8 Cent

    Strom auch Maingau 34 Cent


    Aus der Grundversorgung meine ich kommt man mit einem Monat Kündigungsfrist, ich schau mir das noch bis Mai an, dann Wechsel ich wohl.

    IV 80 Sportline, bestellt 10.05.2021 - Übergabe 20.09.2021, Deutschland, ME 3.0 seit 06.09.22

  • Also für mich bietet Maingau "nur" 39,94 Cent je kWh und somit leider doch uninteressant für mich.

    Bei 34 Cent wäre es wahrscheinlich interessant gewissen.

    390 Tage Wartezeit, statt 16 Wochen, haben endlich ein Ende

  • mausschubser viel Verbrauch hast du da, hast du die Wärmepumpe schonmal optimiert?

    wir haben ne Rotex 516 von 2010/11 und an die traut sich hier kein Betrieb ran bzw. hat davon Ahnung. Zur Wartung kommt deswegen immer der Kundendienst...jetzt der von Daikin (die haben ihre Tochtermarke wieder geschluckt). Der macht zwar die WP aber nix mit Heizkreis etc.....und wenn du es getrennt vergibst, haste wieder 2 Leute die sich im Fall der Fälle die Schuld zuschieben. Ich hab von der Materie absolut keinen Plan und auch, im Gegensatz zu anderen Themen, hier auch keinen Elan mich da einzuarbeiten....verzwickte Sache, da ich auch denke hier ist noch einiges zu holen.


Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9166 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)