Infotainment sinnvoll trotz Apple Carplay / Android Auto - mit Google Maps navigieren

  • Ich habe ohne Navi bestellt, so wie beim letzten Auto davor auch. Fahre seit es Carplay gibt, nur damit. Für mich persönlich gibt es nichts besseres. Man kann sich die 790€ ruhig sparen.

    Könnte mir vorstellen dass es schwieriger wird ein Auto ohne Navi später wieder zu verkaufen.

    Spielt bei Firmenleasing natürlich keine Rolle.

    Seit dem 22.09.2021: Enyaq iV 80 Sportline in weiss mit einigen Extras und super zufrieden!

  • Woher kommt denn die Aussage, das es dann keine OTA-Updates gibt?

    wegen dieser Antwort.....

    Ich habe die 790 Euro investiert weil die Kommunikation mit dem Auto gegeben ist zum einen wegen dem Travel Assist zum anderen aber wegen der Ladeplanung.

    Hab da wohl etwas missverstanden, das mit dem Travel Assist, erscheint mir allerdings auch unwahrscheinlich, das er dann keine vollständige Funktionalität mehr hat...


    Ladeplanung würde ich über Google Maps machen, kann mir ja alle Ladepunkte anzeigen lassen und als Zwischenstopp einfügen... abgesehen davon nutze ich den Enyaq Hauptsächlich als Pendlerfahrzeug, wenn es dann mal doch weiter weggeht kann ich am vortag schauen wo ich an Zapfsäule gehe......

  • Spielt bei Firmenleasing natürlich keine Rolle.

    Doch, ein wenig schon auch. Die Leasingrate könnte anders sein als bei Entfall von etwas "unwichtigem". Macht meist nicht viel aus, aber es gibt schon Konfigurationen (bspw. in völlig absurden Außenlacken), da merkt man das auch im Firmenleasing durchaus, dass die spätere Verwertung einen Risikoaufschlag beinhaltet. ;)

  • Diesmal Privatleasing da es für mich bei BEV erstmal mehr Sinn macht. Aber klar wenn man beim Auto keine Möglichkeit hat zu navigieren ist es schwere es an den man zu bekommen heutzutage. Aber da es die Möglichkeit gibt CarPlay oder Android zu nutzen fällt dies wieder weg. Heute hat so gut wie jeder ein Smartphone und kann das nutzen.

    450er (480)

  • Könnte mir vorstellen dass es schwieriger wird ein Auto ohne Navi später wieder zu verkaufen.

    Ich habe eher tendenziell das gefühl das es genau umgekehrt sein wird.

    In 6Jahren fragt man sich wozu man damals noch ein Separates Navi eingeplant hat, da der Großteil die handy Navis nutzen wird.

    Google und Apple können da nur gewinnen, die Hersteller werden immer hinterher sein....

  • Und die Ladeplanung machst du wie?

    Also in meinem Wohngebiet kenne ich die meisten wo ich dann laden werde. Und für den Urlaub werde ich dann ABRP nutzen. Das reicht mir voll aus.

    450er (480)

  • Das sehe ich anders.

    Vielleicht bin ich oldschool und ein Smartphone habe ich auch aber ich käme nie auf die Idee mir ein Auto ohne Navi zu kaufen. Und ich würde wetten, dass ich damit nicht alleine bin.

    Aber das ist nur meine ganz persönliche Meinung.

    Seit dem 22.09.2021: Enyaq iV 80 Sportline in weiss mit einigen Extras und super zufrieden!

  • Hab da wohl etwas missverstanden, das mit dem Travel Assist, erscheint mir allerdings auch unwahrscheinlich, das er dann keine vollständige Funktionalität mehr hat...

    Ich gehe davon aus, dass die Navi-Hardware bei jedem Enyaq vorhanden ist. Bei meinem 2016er Mondeo hatte ich kein Navi, weil das laut der Schwarmintelligenz noch schlechter war als das vom Sharan (und das will was heißen). Dennoch hat er mir im Mondeo die aktuellen Straßennamen angezeigt...


    In den aktuellen Autos ist ein GPS-Empfänger für den automatischen Notruf zwingend notwendig. Ich gehe daher davon aus, dass das Navi "nur" eine Frage der Software ist.


    Im Gegensatz zu früheren Fahrzeugen habe ich mich beim Enyaq aber erstmals aktiv für das Navi entschieden. Meine Hauptkritikpunkte an den früheren Navis (keine automatischen Kartenupdates, keine Online-Verkehrsdienste) sind gelöst, mit meiner bisherigen Referenz (TomTom Go Life) kann das Skoda-Navi durchaus mithalten. Und auch bei der Ladeplanung kann man sich so weit behelfen, dass das Handy in der Ablage liegen bleiben kann. Mein ABRP-Abo habe ich wegen Nichtnutzung wieder gekündigt, trotz überwiegendem Langstreckeneinsatz in meit unbekannten Gegenden.

  • Ohne Navi und damit ohne Route weiß das prädiktive ACC nicht wo man lang will und funktioniert damit nur eingeschränkt.

    Arctic-Silber Metallic, Loft, Regulus AERO 8J x 19, Ausstattungspaket CLEVER (Sportmultifunktionslenkrad, Fahrprofilauswahl, Navi, Parksensoren vorn und hinten, Rückfahrkamera, DC Batterieladung 100kW, Convenience PLUS, Fahrassistenz BASIC (aber mit Travel Assist), Klimatisierung BASIC, Licht & Sicht BASIC, Sitzkomfort BASIC, Transport, El. Zusatzheizung, Wärmepumpe, Vorb. AHZ

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9195 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)