Lederqualität - Verarbeitung - Ausfransungen Fahrersitz bei Design Selection Suite Sitzbezüge in Leder

  • Das Ding würde ich auch bestanden. Da ist jetzt schon der Riss vorprogrammiert.

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Zur Info. Die Sitzbezüge werden anstandslos getauscht.

    Enyaq iV60, Black-Magic Perleffekt, Lederausstattung Eco-Suite in Cognac, Anhängerkupplung, Anschlussgarantie 3 Jahre 100k km, Convenience Basic, Drive Basic, Infotainment Basic, Klimatisierung Basic, Licht & Sicht Basic, Parken Basic, Vega Silber, Gepäcknetztrennwand, Sportfahrwerk


    Bestellt: 10.12.2021

    ULT: 12/22

    Zugestellt am 15.07.22

  • Sehr gut.

    www.nature-wallpaper.de


    Bestellt (6/2022): Skoda Enyaq Coupe RS, Race Blau, fast Vollausstattung (außer Memory-Sitz Beifahrer, Area View und AHK)

    Liefertermin: ULT 8/2023. Herstellungswoche: KW16/23 KW22/23 KW20/23 (Stand 27.03.23), KW21/23 (Stand 17.4.23), KW 24/23 (Stand 5.5.23), im Trichter, KW 26/23 (Stand 5.6.23), auf dem Weg zum Händler, Übergabe KW32/33 (Stand 24.7.23) 1. September 2023

  • Im Thread Videosammlung hat Mario79591 einen interessanten Link veröffentlicht:



    Ich kann die Seriosität der Quelle nicht überprüfen. Wenn dem so ist, würden die Autohersteller m.E. einen großen Fehler machen. Kunstleder ist bruchanfälliger als Echtleder. Also frage ich mich, warum die ausgerechnet an den stark beanspruchten Seitenwangen (werden beim Ein- und Aussteigen immer zusammengedrückt) Kunstleder - und damit das für den Zweck weniger geeignete Material - verbauen.

    Mir war bisher nur bekannt, dass der hintere Teil des Sitzes (wo die Kinder vom Rücksitz aus ihre Füße drandrücken) aus Kunstleder ist, was auch ok ist.


    Nachher schaue ich mal in meinem Auto genau - und mit dem Auge des Hobby-Lederverarbeiers - wie das bei meiner Suite ist.


    Können die Fahrer von Suite und Eco-Suite einen Unterschied in Aussehen und Haptik zwischen Sitzmittelbahn und Wangen erkennen?

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Ich kann die Seriosität der Quelle nicht überprüfen. Wenn dem so ist, würden die Autohersteller m.E. einen großen Fehler machen. Kunstleder ist bruchanfälliger als Echtleder. Also frage ich mich, warum die ausgerechnet an den stark beanspruchten Seitenwangen (werden beim Ein- und Aussteigen immer zusammengedrückt) Kunstleder - und damit das für den Zweck weniger geeignete Material - verbauen.

    Mir war bisher nur bekannt, dass der hintere Teil des Sitzes (wo die Kinder vom Rücksitz aus ihre Füße drandrücken) aus Kunstleder ist, was auch ok ist.

    Das ist nicht nur ein problem im VW Konzern. Mercedes hat das Problem schon und auch unser BMW hatte nach fast 3 Jahren die kompletten Wangen an Fahrer- und Beifahrersitz eingerissen. Und das waren jeweils Fahrzeuge der Oberklasse.

    Bei mir hieß es im Produktblatt schlicht Lederausstattung Dakota. Keinerlei Hinweis auf die Mogelpackung. Wurde aber anstandslos auf Kulanz getauscht. Habe mich dann zum Thema etwas eingelesen, dass passiert wieder... Man kann es gegen Echtleder beim Sattler austauschen, dann sei das Problem erledigt. Das Problem liegt mMn aber eher an der Qualität des Kunstleders. Unser Renault zeigt nach vier Jahren noch keinerlei Ermüdungserscheinungen. Die Lederausstattung des Vorführer Enyaq bei Skoda machte nach 3000km schon keinen guten Eindruck mehr, überall Faltenwurf, warum wir uns u.a. für die Mikrofaser/Leder-Kombi entschieden haben.

    Skoda Enyaq Coupe RS, Mamba Grün, 21" Aero Felgen, Ausstattungspaket Maxx, Transportpaket

  • Eco Suite ist doch Echtleder (nur biologisch gegerbt) und bei mir sieht’s gut aus, keine Fransen , keine großen Auffälligkeiten und ich bin ein schwerer Mann und drücke die seitenwangen des Sitzes immer gut runter…

    Kunstleder würde ich im Leben nicht nehmen - dann lieber Stoff. Hab in meinem E-Golf VII Stoffsitze, die sind auch nach 5 Jahren noch super!

    Liebe Grüsse Vom

    Schee


    Bestellt: Skoda Enyaq iV80 in rot! am 24.5.2021.

    Auslieferung war am 3.1.2022.

    Schon 43.000 sehr glückliche Kilometer,

    Durchschnittsverbrauch 16,8 kwh/100km.

    Seit dem Lenkrad Update auch endlich ein funktionierender TA. (Gänzlich ohne Abbrüche)

  • Eco Suite ist doch Echtleder (nur biologisch gegerbt) und bei mir sieht’s gut aus, keine Fransen , keine großen Auffälligkeiten und ich bin ein schwerer Mann und drücke die seitenwangen des Sitzes immer gut runter…

    Kunstleder würde ich im Leben nicht nehmen - dann lieber Stoff. Hab in meinem E-Golf VII Stoffsitze, die sind auch nach 5 Jahren noch super!

    Ich stimme Dir voll zu. Eco-Suite ist pflanzlich gegerbt (ergibt die beste Qualität).

    Auch bei Deinem letzten Satz stimme ich Dir zu. Nur ist auch hier nicht ausgeschlossen, dass Teile des Sitzes eben doch aus Kunstleder sind - zumindest wenn man den Vorrednern glaubt.

    iV 80 seit 19.04.2022 (11 Monate Wartezeit)| Graphit-Grau, 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite) | Wärmepumpe, 125 kW Ladung, Seiten-, Center-, Kopfairbags, AHK | Drive Sport Basic, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Family Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Transportpaket | Nachbestellt: Licht & Sicht Basic (Danke ans Forum!)

    Soundsystem: Speaker-City Smart-Upgrade

    ME 3 seit 16.09.2022

  • Ich stimme Dir voll zu. Eco-Suite ist pflanzlich gegerbt (ergibt die beste Qualität).

    Auch bei Deinem letzten Satz stimme ich Dir zu. Nur ist auch hier nicht ausgeschlossen, dass Teile des Sitzes eben doch aus Kunstleder sind - zumindest wenn man den Vorrednern glaubt.

    Es ist leider Stand der Technik, dass Teile Kunstleder sind. Grundsätzlich ist die Abstimmung zwischen beiden Lederarten sehr gut. Visuelle Unterschiede für einen Laien nicht zu erkennen. Bei mir im Golf 6 sehe und merke ich keinen Unterschied qualitativ. Nach 11 Jahren und 160tkm sind die Sitze gut. Ich würde das Thema nicht so hoch aufhängen. Ändern kann man es nicht. Jedoch gehört es in die Broschüren.

    Enyaq IV60 18.08.21 graphitgrau, Loft, Proteus gratis Upgrade durch Skoda zu Regulus glanzgedreht, Info Plus, Klima Plus, Parken Plus gew. Zu Basic in KW32/22, Family Plus, Convenience Plus, Fahrassistenz Plus, Licht Sicht Basic, Drive Sport Basic, Sitz Basic

    Enyaq IV50 02.12.21 schwarz, Loft, Comfort 50 ...

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9134 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)