Kauf Wärmepumpe - Technik Skoda - Auswirkung Verbrauch Enyaq - Funktionsweise Preis Leistung

  • Wenn ich erst einen Pass runter müsste hättest Du recht, dann macht es keinenen Sinn.

    Eben. Wo wäre das? Da fällt mir nur der Brennerpass ein, da ist oben tatsächlich eine Ionity. Oder man wohnt auf einr Passhöhe.

  • Aber wie soll denn eine Heizung 11 kW ziehen, das kommt mir reichlich hoch vor ;)

    Na es würden dann ja, innen und Akku beheizt werden, zusätzlich noch AC laden, da kommt was zusammen.

    Alles der Reihe nach wäre super, da müssten dann Innenen -und Akkutemperatur sowie Akkustand detektiert werden und dann logisch kombiniert werden, aber der Enyaq ist nur simply clever, nicht logisch oder gar mit KI ausgestattet.

    ENYAQ iV 80, Arctic Silber Metallic, ecosuite Leder, Comfort Seat plus, Convenience Plus, Drive Sport Plus, Licht & Sicht Basic, Parking Plus, Assisted Drive Plus, Klima plus, Family Plus, Infortainment Plus, AHK, WP, Panorama Schiebedach, So Betria 235/255 R21 anthrazit, Wi Rial Luca R19;

    ENYAQ iV 60, Brilliant-Silber, Loft, Comfort Seat Basic, WP, Klima Plus, Licht & Sicht Basic, Transport Paket, Assisted Drive Plus, Family Basic, Regulus 235/55 R19/Rial Lucca 235/55 R19.

  • Das ist korrekt, bei der Vorklimatisierung kann auch der Akku mitbeheizt werden. Aber nur, wenn kein Ladekabel dran hängt. An der Wallbox schaltet Eny die Akkuheizung nicht ein. Vermutlich, weil dann schnell mal mehr als 11 kW zusammenkommen, wenn alles vorgeheizt werden soll.

    Gibt aber nicht unbedingt Sinn.

    Alle Heizungsgroßverbraucher des Enyaq (Luftheizer, Batterieheizer und, wenn vorhanden, Wärmepume), sind stufenlos regelbar.

    Man könnte also z.B. die reine Batterieheizung mit nur 3kW laufen lassen und die Innenraumheizung (plus z.B. Sitzheizung und Frontscheibenheizung) erst dann mit voller Leistung (6kW) starten, wenn man sich in das Auto hineinsetzt. Dann hat man innerhalb kürzester Zeit zumindest warme Luft im Innenraum und (meist) schon freie Scheiben.

    Während die Batterieheizung mit 3kW läuft, wären an der Wallbox immer noch 8kW zum Laden übrig.


    Beim Start wäre die HV-Batterie dann aber schon einige Grad wärmer und könnte daher mehr Leistung, ohne schädliche Wirkung, abgeben.


    Man muss es halt sinnvoll einstellen können bzw. sollte eine individuelle Einstellungsauswahl geben und genau das ist momentan nicht unbedingt der Fall. Mit der Software hat es der VW-Konzern halt nicht so.....


    Es wäre eigentlich schon damit geholfen, wenn man die Batterieheizung (bevorzugt Wärmepumpe, wo vorhanden) bei Ladung an der Wallbox z.B. mit halber Leistung (also 3kW) bereits ab relativ geringem SOC für eine beschränkte Zeit (aus Sicherheitsgründen) starten könnte.

    Bestellt 23.11.2021: Enyaq iV80/ unverbindliches Lieferdatum: 4.Q 2022

    Auslieferung: 22.03.2023

  • Meine WB kann nur dreiphasig...

    Deine WB stellt drei Phasen zur Verfügung. Wie viel sich der Enyaq von welcher Phase gönnt, entscheidet er allein. Meistens sind alle drei Phasen gleich belastet. Bei der Funktion "Ladeort" ist das jedoch nicht immer der Fall. Besonders nicht, wenn die "verminderte Ladeleistung" aktiviert ist.

    Enyaq iV 80, WP, 125kW, 19'' Regulus, 05/21 Deutschland: 4kWp, e-Golf 300 12/19, go-e 11kW & 22kW

  • Deine WB stellt drei Phasen zur Verfügung. Wie viel sich der Enyaq von welcher Phase gönnt, entscheidet er allein. Meistens sind alle drei Phasen gleich belastet. Bei der Funktion "Ladeort" ist das jedoch nicht immer der Fall. Besonders nicht, wenn die "verminderte Ladeleistung" aktiviert ist.

    Ich glaube nicht, dass der Enyaq Phasen ab- und zuschaltet oder ungleich belastet. Durch die verminderte Ladeleistung wird die LAdeleistung stumpf halbiert, auf ca. 5 kW laut Anzeige der App.

  • Zu mindestens berichtet die go-e dies so ?

    Und das geht vom Auto aus, nicht von der WB? Meine WB ist zu doof, das so detailliert darzustellen...

  • Vielleicht wurde dieses Video schon gepostet. Viele (einschließlich mir selbst) überlegen, ob eine Wärmepumpe im Enyaq Sinn macht oder nicht. Ob man sich die fast 1000€ sparen kann, oder ob es gut angelegtes Geld ist.


    Dieses Video hat die Frage für mich auf die letzten paar Minuten wunderbar beantwortet.


    Das Fazit vorweggenommen: für Städter mit viel Kurzstrecke und sportliche Fahrer lohnt es eher nicht. Für Pendler ab 20-30km kann es sich mit 5-15% positiv bemerkbar machen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9191 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)