Berechnungsgrundlage für die Restreichweitenanzeige

  • Hallo,

    weiß jemand welche Werte als Berechnungsgrundlage für die Restreichweitenanzeige genommen werden?

    1. aktueller Verbrauch (vermutlich eher nicht, wäre zu sprunghaft)

    2. durchschnittlicher Verbrauch ab Start

    3. durchschnittlicher Verbrauch seit letztem Laden

    4. durchschnittlicher Verbrauch Gesamt

    5. durchschnittlicher Verbrauch der letzten x-Kilometer

    6. ?????

  • Ha, die Formel dazu ist genauso geheim wie die der Schufa zur Berechnung der Bonität! ?

  • M.E. errechnet sich die Reichweite aus einem je Kilometer mit x gewerteten Verbrauch der letzten y Kilometer — und wie Stella schon schreibt, ist das nicht öffentlich bekannt.


    Unabhängig passt es bisher bei mir, und das ist letztendlich für mich wesentlich.

  • Für mich am logischsten wäre:

    2. durchschnittlicher Verbrauch ab Start


    Wenn nun noch ein Ziel ins Navi eingegeben wird, wird evtl. noch die Streckencharakteristik berücksichtigt.

    Skoda Enyaq iV80: Moon-Weiß; Loft; Wärmepumpe; 125 kW laden; 20 Zoll Vega Silber; Convenience BASIC; Infotainment BASIC; Klimatisierung BASIC; Licht&Sicht BASIC; Gepäcknetztrennwand

    Firmenwagenleasing; bestellt 29.10.2020; voraussichtliche Übergabe KW14/15; Übergabe 11.05.2021

  • Da bereits vor der ersten Radumdrehung eine Restreichweite angegeben wird (ist zumindest bei meinem Verbrenner so) müssten ja ältere Daten zugrunde gelegt werden. Oder dauert das im Enyaq erst bis ein Wert kommt?

    Seit dem 22.09.2021: Enyaq iV 80 Sportline in weiss mit einigen Extras und super zufrieden!

  • Meine Erfahrung: Nach durchschnittlichem Verbrauch der letzten 30 Kilometer (ungefähr) Merkt man am ehesten nach schneller fahrt, dann gleichmäßig langsamer. Dann nimmt die Reichweite erst spürbar zu (oder bleibt lange gleich), der Anstieg wird dann langsamer, und irgendwann nimmt sie wieder ab. Beim Ampera war das ganz gut gelöst, da gab es in der Anzeige einen äußeren Halbkreis, wenn man in der Mitte war dann entsprach das Fahren dem Durchschnittsverbrauch, wenn man längere Zeit einen höheren oder auch niedrigeren Durchschnitt hatte, dann kam die Anzeige immer mehr zu Mitte.

  • Für mich am logischsten wäre:

    2. durchschnittlicher Verbrauch ab Start


    Wenn nun noch ein Ziel ins Navi eingegeben wird, wird evtl. noch die Streckencharakteristik berücksichtigt.

    Träum weiter. Streckencharakteristik kannst Du Dir abschminken.

    Vielleicht irgendwann mit einem Update in ferner Zukunft.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Bei mir ist der nach dem Laden extrem optimistisch und gibt bei 80 % eine Reichweite 465 km an (iV 80).

    Dann fahre ich los und der Optimismus verfliegt und die Prognose wird mehr vom aktuellen Durchschnitten getrieben.


    Dabei ist er mir schon passiert, dass die Reichweite bei relativ kurzer Bergabfahrt länger wurde.

    Meine Theorie: Es scheint so eine Art gleitender Mittelwert zu sein, mit einem relativ kurzen Zeitfenster vielleicht 30 Minuten oder so.

    Vorher der Anfangswert kommt, ist mir nicht klar.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

  • Bei mir ist der nach dem Laden extrem optimistisch und gibt bei 80 % eine Reichweite 465 km an (iV 80).

    Dann fahre ich los und der Optimismus verfliegt und die Prognose wird mehr vom aktuellen Durchschnitten getrieben.


    Dabei ist er mir schon passiert, dass die Reichweite bei relativ kurzer Bergabfahrt länger wurde.

    Meine Theorie: Es scheint so eine Art gleitender Mittelwert zu sein, mit einem relativ kurzen Zeitfenster vielleicht 30 Minuten oder so.

    Vorher der Anfangswert kommt, ist mir nicht klar.

    465km....das habe ich seit dem Abholen nicht mehr gesehen. Da bist Du sicherlich vorher sehr sparsam gefahren. Und der Anfangswert ist auf Basis des gleichen durchschnittlichen Verbrauchswertes wie beim Abstellen. Wenn Du lädst dann mit diesem Wert hochgerechnet auf den neuen SoC.

    Habe aber die letzten Tage ein neues Experiment gemacht. Temperaturen sind in etwa gleich geblieben, immer die gleiche Strecke, die bei mir ein recht starkes Gefälle hat. Im Normalmoduls und mit Klima = On ca. 17kWh Durchschnittsverbrauch, 3 Tage mit einigen Fahren im Eco-Modus und Klima = Off sind es rund 13kWh! Klima war dann halt Fenster + Pano-Dach. Im Eco-Modus ist das deutlich trägere Ansprechverhalten spürbar, aber ich bin selber erstaunt wie viel das ausmacht. Achja, alle Strecken so weit wie möglich mit TA und eingestellten 50km/h gefahren.

  • Ja, ich bin wohl sparsam gefahren. Viele Alpenlandstraßen im Chiemgau und nach Berchtesgaden mit langsamen Geschwindigkeiten. Die sind mit dem Enyaq wirklich ein Genuss.
    Meine "Autobahnstammstrecke" ist die A8 zwischen Chiemsee und München und die ist immer ziemlich belegt, so dass ich fast immer nur 120 km/h fahren kann. Mein Langzeitverbrauch ist 14,7 kWh/100 km für die ersten 1400 km.

    Ich fahre fast immer im ECO. Schade, dass man das nicht als Default einstellen kann.

    Bei der Klimaanlage mache ich AC immer aus, wenn die Temperatur draußen kleiner als 19 Grad ist, das macht 1 kWh/h aus.

    In den Bergen wirkt die Rekuperation wirklich super. Bei Passstrecken hoch und runter hatte ich einen Mehrverbrauch von ca. 1,5 kWh/1000.


    In 14 Tagen muss von München ins Ruhrgebiet fahren. Da wird der Verbrauch wohl hochgehen.

    Enyaq iV80 - Brillant-Silber Metallic - Anhängerkupplung - Fahrassistenz PLUS - Licht & Sicht BASIC - 19" Leichtmetallfelge Regulus AERO - Batterieladeleistung 125 kW - Wärmepumpe - Lieferdatum: 19.6.2021

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9187 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)