Navigation: "Motte" fast außerhalb Bildschirm

  • mbmb Danke für die Ausführung, genau so etwas hab ich mir als Fehler auch gedacht.

    So etwas was du beschreibst kenne ich auch aus persönlichen Erfahrungen und ja manchmal sind die verrücktesten Abläufe Schuld.


    Vecchio: In der Politik würde mich niemand nehmen, da ich zu wenig netzwerke und wahrscheinlich zu sehr an pragmatischen aber politisch wenig geschickten Lösungen interessiert bin 😄.

  • So, nach der heutigen Einweisung in die geschlossene Abteilung (Werkstatt) hat sich das Navi vom VW blauen Teil seiner gespaltenen Persönlichkeit befreien lassen. Motte und Route leuchten nun in schönem Skodagrün. Alles wie es sein soll.

    Die Werkstatt hatte nach Nachfrage ja eine Handlungsanweisung vom Mutterschiff erhalten, diese aber ohne TPI Nummer, ich habe nachgefragt. Somit muss wohl für jedes betroffene Fahrzeug eine neue Anfrage bei Skoda gestellt werden.

    Also mein Rat: hartnäckig bleiben und mit der Schilderung von mbmb argumentieren, bis sie eine Anfrage machen.


    Ich hatte auch darum gebeten nach dem Parameter für die Ladegeschwindigkeit zu sehen, da bei der Ladeplanung selten schnelle Lader berechnet werden. Da hieß es nun wieder „kommt mit dem nächsten Softwareupdate“……. Na egal, ich benutze für die Langstreckenplanung sowieso auch PUMP.

    Viele Grüße aus Berlin!

    Enyaq iv80, Black Magic, Loft, AHK, WP, Infotainment Basic, Klima Plus, erhöhte Ladeleistung
    Bestellt am 31.10.2021, ULT 06/22, Übergabe am 31.03.22.

    Als Segelflieger (= ganz ohne Motor) mit der Reichweitenproblematik bestens bekannt: eine Sache der Planung.

    2 Mal editiert, zuletzt von Laternenparker ()

  • Bei meinem Freundlichen, das Autohaus mit dem Kontinent.

    Enyaq iv80, Black Magic, Loft, AHK, WP, Infotainment Basic, Klima Plus, erhöhte Ladeleistung
    Bestellt am 31.10.2021, ULT 06/22, Übergabe am 31.03.22.

    Als Segelflieger (= ganz ohne Motor) mit der Reichweitenproblematik bestens bekannt: eine Sache der Planung.

  • Ich hatte meinen Enyaq mit dem gleichen Problem (Motte, springender Positionspfeil in weiß, Blauer Positionspfeil am untersten Rand des Bildschirms, keine Umschaltung zwischen Tag und Nacht) heute in der Werkstatt (nicht bei dem Händler gekauft).

    Auch haben die Wischwasserdüsen (Schläuche) nicht funktioniert (waren verstopft :rolleyes: - seit Werk)


    Habe nun Info / Rückmeldung von der Werkstatt bekommen, dass sie den Fehler an Skoda gemeldet haben und Skoda die Reparatur nicht erlaubt (verboten hat).

    Ich soll warten, bis Skoda hier eine offizielle Lösung bereitstellt.


    Ich bin kurz davor, zu explodieren. :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von Michamide ()

  • Ich wurde leider, trotz vorheriger genauer Fehlerbeschreibung, heute von der Werkstatt nur darüber informiert, dass Skoda die Reparatur nicht erlaubt, bis eine offizielle Lösung da ist.

  • Ich wurde leider, trotz vorheriger genauer Fehlerbeschreibung, heute von der Werkstatt nur darüber informiert, dass Skoda die Reparatur nicht erlaubt, bis eine offizielle Lösung da ist.

    Ruf doch mal Skoda Deutschland direkt an! Meinem Kumpel ging es mit einem anderen Problem ähnlich. Er rief dann die Hotline von Skoda Deutschland an, erklärte das Problem und aus der Community bekannte Lösungen und dass sich seine Werkstatt mit der Ausrede, dass Skoda Handlungsmaßnahmen ablehnt, obwohl sie bei anderen schon zugelassen und erfolgreich durchgeführt wurden, weigert. Er erklärte denen auch, dass er diese Art des Umgangs mit Kunden nicht hinnimmt und die Probleme schleunigst abgestellt werden müssen. Man versprach ihm, sich darum zu kümmern.

    2 Tage später rief der Werkstattchef persönlich bei ihm an und bat ihn ca. eine Woche später in die Werkstatt, denn sie hätten von Skoda eine Lösung übermittelt bekommen. Komisch, so plötzlich doch?!


    Man muss sich erst zusammensetzen, ehe man sich auseinandersetzt.

  • Ruf doch mal Skoda Deutschland direkt an! Meinem Kumpel ging es mit einem anderen Problem ähnlich. Er rief dann die Hotline von Skoda Deutschland an, erklärte das Problem und aus der Community bekannte Lösungen und dass sich seine Werkstatt mit der Ausrede, dass Skoda Handlungsmaßnahmen ablehnt, obwohl sie bei anderen schon zugelassen und erfolgreich durchgeführt wurden, weigert. Er erklärte denen auch, dass er diese Art des Umgangs mit Kunden nicht hinnimmt und die Probleme schleunigst abgestellt werden müssen. Man versprach ihm, sich darum zu kümmern.

    2 Tage später rief der Werkstattchef persönlich bei ihm an und bat ihn ca. eine Woche später in die Werkstatt, denn sie hätten von Skoda eine Lösung übermittelt bekommen. Komisch, so plötzlich doch?!

    Vielen Dank FoG

    Ich habe heute noch angerufen. Ich soll eine Mail schreiben und das Problem möglichst deailliert schildern und alle Infos (FIN, Händler und Werkstatt) geben.

    Dann prüfen die den Sachverhalt.

  • Ich wurde leider, trotz vorheriger genauer Fehlerbeschreibung, heute von der Werkstatt nur darüber informiert, dass Skoda die Reparatur nicht erlaubt, bis eine offizielle Lösung da ist.

    Frechigkeit!

    Vor paar Tagen hat meine Werkstatt das Problem behoben mit einer Handlungsanweisung von Skoda. Siehe Post #442 von Montag, 30.6.

    Da kann doch hier jetzt nicht behauptet werden, Skoda verbietet die Reparatur….die in anderen Werkstätten ja stattgefunden hat??!

    Eines stimmt aber wohl: eine offizielle Lösung gibt es bisher nicht.

    Muss an der Kommunikation der Werkstatt mit Skoda liegen.

    Enyaq iv80, Black Magic, Loft, AHK, WP, Infotainment Basic, Klima Plus, erhöhte Ladeleistung
    Bestellt am 31.10.2021, ULT 06/22, Übergabe am 31.03.22.

    Als Segelflieger (= ganz ohne Motor) mit der Reichweitenproblematik bestens bekannt: eine Sache der Planung.

  • Frechigkeit!

    Vor paar Tagen hat meine Werkstatt das Problem behoben mit einer Handlungsanweisung von Skoda. Siehe Post #442 von Montag, 30.6.

    Da kann doch hier jetzt nicht behauptet werden, Skoda verbietet die Reparatur….die in anderen Werkstätten ja stattgefunden hat??!

    Eines stimmt aber wohl: eine offizielle Lösung gibt es bisher nicht.

    Muss an der Kommunikation der Werkstatt mit Skoda liegen.

    Ich habe letzten Freitag bei der Kundenhotline von Skoda Deutschland angerufen. Die haben mir (sehr freundlich und verständnisvoll) geraten, das Problem ausführlich per Mail zu schildern.


    Ja, bis heute keine Antwort auf meine Nachricht außer einem automatischen Reply ("...vielen Dank für Ihre Nachricht...")

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9193 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)