Ladeleistung Schnellladen - Skoda ENYAQ DC - Gleichstrom laden

  • lubby

    In knapp 3 Wochen fahre ich die Strecke Schweiz-Berlin. Es ist noch ungewiss, ob mit dem Coupé oder dem VW ID.4 Pro Performance.


    Zur ersten Ladesäule habe ich 291 km, gefahren wird mit 120 km/h.

    Was denkst du, reicht dies damir der Akku genug warm sein wird für die Peak-Ladeleistung? SOC ist klar, unter 10%.

    Moin,


    ich schätze das ist stark von der Temperatur und der Rekuperation abhängig. Ich selbst muss noch mal einen Test machen wie und ob sich die Temperatur des Akkus ändert wenn man 120 fährt. So langsam sollte ich über den Car Scanner mal nachdenken :D


    Wenn es sehr kalt ist bei Abfahrt könnnte es sogar sein das du es gar nicht zur ersten Säule schaffst oder das nur auf knall peng funktioniert. Ich komme in Berlin ja immer mit so knapp unter 10 % an nach 250 km oder so ungefähr. Aber hier ist es auch äußerst flach und der Wind tut sein übriges. Das schwankt bei jeder Fahrt deutlich. Da spielen einfach zu viele Faktoren mit rein. Es ist sogar möglich das du so wie geschrieben gut laden könntest.

    Bei dir geht es sicher auch deutlich Bergab. Da könnte ich mir vorstellen das du sogar noch weiter als die 291 km kommen könntest. Das ist halt oft so eine Glaskugel und ich hab ja jetzt schon einige Berlin strecken hinter mir. Am Samstag stehen wieder 300 km Richtung HH an. Da wird wieder neu gewürfelt :D

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Alleine dieser Thread zeigt, dass bei E-Autos noch viel Luft nach oben ist. Mit "normalem Auto" hat das noch nichts zu tun.


    Wenn ich letzte Woche nach 200km Fahrt eine Stunde am 300kW Schnelllader brauche (war alleine), damit ich die 200km wieder nachhause komme ...


    Mein Fazit nach anderthalb Jahren Enyaq ist klar: für alle, die sich im Umkreis von 100km bewegen und 2x im Jahr eine längere Fahrt in den Urlaub machen - ein tolles Auto.


    Für alle, die ständig Strecken von 200-250km fahren, einen kurzen Termin haben und wieder zurück müssen - einfach ungeeignet.


    Das kann man so akzeptieren oder sich schön reden. Jeder wie er es mag.

  • Jetzt mal meine erste HPC Erfahrung nach dem ME3 Update:

    22,02,2023. Ionity HPC 350 kW (Tritium). SoC bei Ankunft am HPC: 8%. Vorher 25 km Landstraße, 10 km Autobahn, keine Methode B.L.O.E.D. Außentemperatur 12 Grad. Auto stand den Tag draußen. Trotz Sonne dürfte somit die Akkutemperatur nicht viel höher als die 12 Grad gewesen sein.

    Start der Ladung mit 111 kW Ladeleistung. Hat sich im Verlauf der Ladung auf 128,5 kW gesteigert. Also tatsächlich mehr als mit Software ME2 möglich gewesen wäre.

    Verlauf laut Powerpass somit: in 31 Minuten von 8% auf 80%. 80% war die eingestellte Ladegrenze im Auto, es hat also die Ladung selbst beendet.

    Somit ist die durch das Update erhöhte Ladeleistung wohl vorhanden. Bei einer vernünftigen Akkutemperatur wäre vermutlich die 30 Minuten Schallgrenze geknackt worden. Ich denke das werde ich dann hoffentlich im Sommer mal erleben.

    Ich bin mit dem ME3 Update also zufrieden und kann keine verminderte Ladeleistung durch das Update feststellen.

  • ich bilde mir ein, dass vor dem update 3 Ladestopps für Rhein-Main --> Tirol (550km) schneller waren als 2 Ladestopps.


    mit 3.0 sind 2 denke schneller, weil sich die Ladeleistung erst durch die Heizung während des Ladens langsam nach oben schafft und oben raus, die Ladekurven vor / nach Update annähern...

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Es kommt immer drauf an, mit welchen SoC die Ladevorgänge ablaufen: Wenn es ausreicht, dreimal von 10% auf 60% zu laden, um den jeweils nächsten Ladestopp zu erreichen, dann bist Du definitiv schneller am Ziel als wenn Du z.B. einmal von 10% auf 80% und einmal von 20% auf 90% laden musst.

  • Es kommt immer drauf an, mit welchen SoC die Ladevorgänge ablaufen: Wenn es ausreicht, dreimal von 10% auf 60% zu laden, um den jeweils nächsten Ladestopp zu erreichen, dann bist Du definitiv schneller am Ziel als wenn Du z.B. einmal von 10% auf 80% und einmal von 20% auf 90% laden musst.

    q.e.d. ;)

    Enyaq iV 80 - EZ 10/2021 mit LG Chem-Zellen arktis silber

    20" Sommer, 19" Winter, allerhand Pakete mit fast voller Hütte, AHK....

  • Dem muss ich dir so zustimmen. Das liegt aber leider nicht nur an den Fahrzeugen sondern auch an den Ladesäulen. Die müssen deutlich mehr werden. Hier im NordOsten merkt man das sehr deutlich. Da ist noch Planung für jede unbekannte Route möglich.

    Allerdings bin ich auch kein Vergleich da ich mich schon etwas mehr als der Durchschnitt mit dem Thema befasse.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • lubby in 14 Tagen muss ich am We nach Berlin Weißensee, werd mir da wohl einen Hellweg zum nachladen suchen.


    Bei meinem Bruder gibt es nur 11kw Säulen die durch We share blockiert werden.

    Bei der letzten Rücktour hatte ich den HPC bei Finowfurt ausprobiert. Das kannste knicken. War ein 100 kW HPC und dann noch ellenlang durch eine 30er Zone von der BAB entfernt.


    Mein Tipp. Bei Ankunft an den vielen Allegos in der nähe der A10 laden (Globus oder HEM) Dort wo die B2 abgeht am dreieck oder über die 114 rein und dann dort bei Shell oder Total oder der HEM voll laden oder nur so viel das es an einer AC Säule reicht wieder auf 100 Prozent zu kommen. Der Rückweg mit 100 Prozent ist easy wegen der Ionity auf der A20.



    Was diese CarSharing Dinger angeht. Boha die hab ich gefressen. In Mitte steht fast an jedem AC Lader so ein CarSharing Auto. Kein Plan ob die Laden oder nicht. Aber es nervt mega wenn die Dinger alle die Säulen blockieren.

    Es stand sogar schonmal morgens um 7 Uhr einer bei der HEM am HPC. Die ganze Nacht. Das konnte ich über PUMP nachvollziehen weil der Anschluss über 8h blockiert wurde. Keine Ahnung ob die da keine Strafe zahlen müssen. Fakt ist das bei CarSharing auch noch einiges bewegt werden muss damit das besser klappt.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9177 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)