Knacken Radiosender

  • Schade. Aber mein Verständnis hast du dafür. Ich kann jeden verstehen der sich diese Kleinigkeiten nicht länger antun möchte. Das kann auf Dauer unfassbar nervig werden. Der Profil Bug und auch dieser Radio Bug sind da zwei super Beispiele.
    Ich selbst nutze Radio fast nie. Auch wegen dieses Bugs. Ich schaue auch nach Alternativen. Aber ich find einfach nix was wirklich als Ersatz in Frage kommen kann. Also quäl ich mich auch nicht durch solch einen Prozess. Denn am Ende steh ich einfach ohne Auto da und fahr wohl am besten Bahn. Aber das würde innerhalb kürzester Zeit zu einer Explosion meines Kopfes führen. Da nehm ich dann doch lieber diesen Radio Bug in kauf :D

    Viele Kleinigkeiten ergeben eine große Sache. Es ist ja nicht nur das Radio Problem:

    Einstellungen setzen sich regelmäßig einfach zurück, Keyless funktioniert bei Kälte nicht, die Lenkradheizung erhitzt sich auf über 60 Grad, das Abbiegelicht funktioniert nach der ersten Beschleunigung nicht mehr und und und.


    Enttäuschend ist, dass diese Fehler weit verbreitet sind (je nach Modell) und fast alle durch Software gelöst werden könnten. Genau da passiert aber einfach nichts.

    Nicht das, was man von einem Auto für über 40.000€ erwartet.


    Naja, andere deutsche Hersteller mit drei Buchstaben bauen auch schöne Elektroautos. Und da gibts sogar Updates und Changelogs. :)

  • Wagen ist wieder da, knacken auch noch, also hats nichts gebracht.

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • Wagen ist wieder da, knacken auch noch, also hats nichts gebracht.

    Vielleicht hilft uns da ja das Update auf die 3.7? Hierzu habe ich in 2 Wochen Termin in der Werkstatt..

    Enyaq Coupé RS iV | Brilliant-Silber | Design Selection RS Suite | 21 Zoll Vision Aero Anthrazit

    Convenience Plus | Fahrerassistenz Plus| Parken Basic | Familiy Basic | Klimatisierung Plus | Licht & Sicht Plus | Infotainment Plus | Sitzkomfort Plus | Drive Sport Plus | Canton Soundsystem | WP | AHK | EZ 10/2022

  • Vielleicht hilft uns da ja das Update auf die 3.7? Hierzu habe ich in 2 Wochen Termin in der Werkstatt..

    das ist echt meine letze Hoffnung, sonst schreib ich Skoda die sollen mir auf Lebenszeit den Streamingdienst freischalten, dann hab ich kein knacken.

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • die sollen mir auf Lebenszeit den Streamingdienst freischalten

    Dies wäre eine sinnvolle Alternative, zumal aus meiner Sicht die Tonqualität beim Webradio einiges besser ist als bei DAB.

    Ich höre seit etwa 10 Monaten nur noch Webradio. Vorteil ist, dass man auch im Ausland nicht auf den Lieblingssender verzichten muss :), zumal bei der Fahrt durch Frankreich ewigs der Radiosender auf UKW gewechselt werden musste.




  • Vielleicht hilft uns da ja das Update auf die 3.7? Hierzu habe ich in 2 Wochen Termin in der Werkstatt..

    Ich hab das Update seit Vorgestern drauf und bisher kein Fehler mehr bei der Radiowiedergabe wahrnehmen können. Ihr könnt also vermutlich hoffen das 3.7 die Lösung bringt.

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • das Update seit Vorgestern

    Hattest du 3.2 ab Werk?

    Welche Version hast du aktuell?


    Ich habe 3.2 ab Werk.

    Gemäss Auto und App habe ich immer noch 3.2, gemäss meinem Händler aber 3.4.1 :rolleyes:




  • Hattest du 3.2 ab Werk?

    Welche Version hast du aktuell?


    Ich habe 3.2 ab Werk.

    Gemäss Auto und App habe ich immer noch 3.2, gemäss meinem Händler aber 3.4.1 :rolleyes:

    Ich hatte 3.1 ab Werk

    Skoda ENYAQ COUPÉ IV RS - Mamba-Grün

    20" Leichtmetallfelge Taurus Schwarz, Klimatisierung PLUS, Family BASIC, Fahrassistenz PLUS, Infotainment PLUS, Sitzkomfort BASIC, Drive SPORT PLUS, CANTON Soundsystem, Transport, RS Suite bestellt am 03.02.22 - unverb. Liefertermin 09.2022 - Abholung 09.10.2022 - 247 Tage langes warten

  • Hattest du 3.2 ab Werk?

    Welche Version hast du aktuell?


    Ich habe 3.2 ab Werk.

    Gemäss Auto und App habe ich immer noch 3.2, gemäss meinem Händler aber 3.4.1 :rolleyes:

    Alles von 3.2 ab Werk bis 3.4 wird als 3.2 angezeigt. d.h. du bekommst das Update, denke zuerst auf 3.5 dann auf 3.7. Zumindest scheint das so das Prozedere zu werden, weil die 3.0/3.1 (und die paar 3.2 die in der Werkstatt wegen Fehler upgedatet wurden) in der Werkstatt scheinbar zuerst auf 3.5 gebracht werden, danach, jenachdem ob die Skodaserver online sind und die Werkstatt das auch durchführt, kommt direkt ein Update auf 3.7. Sollte also auch dann für die 3.2/3.4 gelten. Wann das OTA startet? denke mal nachdem der Großteil der Werkstattupdates durch ist. Vermute einfach deshalb weil dabei nach dem ersten offline Update noch ein größeres OTA eingespielt wird, und wenn zugleich das OTA für die 3.2 ausgerollt werden würde, evt. die Serverkapazitäten überlastet werden würde... (sollte nicht sein, kann ich mir bei VW/Skoda gut vorstellen). Oder Skoda hat zuwenig Datentraffic gekauft und muss schaun wieviele OTAs sie pro Monat ausliefern können :/

    p.s. das ganze hier ist meine Meinung, auch die VWs ids. wurden noch das Update vom 3.2 auf höher ausgerollt (die haben das 3.2 ja schon letztem Sommer bekommen). Kann auch sein dass dieses 3.5 -> 3.7 OTA ein Test ist ob das mit dem OTA endlich klappt, am liebsten unter kontrollierten Bedingungen in der Werkstatt, aber in anderen Threads wurde auch berichtet dass die Werkstatt das Auto mit 3.5 übergeben hat, und dann direkt, oder nachdem die Cariadserver wieder online gegangen sind (gab ja eine Störung) man das Update auf 3.7 (Dauer: 50 Minuten?) angeboten bekommen hat.

    80 - blau - Loft - Infotaimaint Basic - Convenience BASIC - Transport

    Einmal editiert, zuletzt von nitech ()

  • Kann auch sein dass dieses 3.5 -> 3.7 OTA ein Test ist ob das mit dem OTA endlich klappt, am liebsten unter kontrollierten Bedingungen in der Werkstatt, ...

    Das denke ich auch. In den letzten Jahren hat Cariad beim Thema "OTA-Updates" einfach so viel verbockt, dass sie nun auf Nummer sicher gehen wollen.

    Mal sehen, ob sie es jetzt zumindest mal schaffen, alle Enyaqs mit Software 3.X auf einen einheitlichen Stand zu heben. Um dann von dort aus OTA weiterzumachen.


    Ich habe erhebliche Zweifel, dass das klappen wird.

    Enyaq iV 80 seit 26.04.2023:


Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9156 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)