Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Ich bin in den 50 Jahren meiner Berufstätigkeit zu Pünktlichkeit und Verlässlichkeit erzogen worden.

    Mit Unverbindlichkeiten im Privaten wie auch im Geschäftlichen kann ich nicht gut umgehen. Kommunikation, Aufklärung von Sachverhalten ist eigentlich selbstverständlich.


    Das funktioniert selbst bei der Deutschen Bahn!!!


    5-6 Monate nach einer Bestellung sollte ein Unternehmen wie Skoda einen

    Plan bezüglich der Auftragsbearbeitung haben, und dem entsprechend seine Kunden informieren.


    Wie sieht es derzeit aus?


    Ich weis noch nicht einmal ob Skoda überhaupt gewillt ist mir ein Auto zu bauen?!

    WARTETE 27 Wochen, 4 Tage plus 3 Wochen auf meinen 80er Sportline, Rot, mit etwas Zubehör

    und PV .

  • Sehe ich genauso wie Anno 53.

    Ich denke, die Baureihenfolge erfolgt bei Skoda nach der Chaostheorie (keine Ironie !). In einem Amazon-Lager werden die Sachen einfach statistisch verteilt (Also: in einem Lager stehen 10 gleiche Artikel an 10 verschiedenen Stellen). Dadurch kann eine Anfrage nach Artikeln so zusammengestellt werden, dass die Wege immer möglichst kurz sind. Bei Skoda hat es für mich den Anschein, dass es eine Arbeitsfolge (Algorithmus) gibt, die bewertet, welche Bestellungen kann ich mit den vorhandenen Teilen optimal innerhalb der nächsten 2-4 Wochen montieren. Das Bestellalter wird da reinspielen (quasi als Bonus), aber nicht ausschlaggebend sein. Möglicherweise weiss Skoda deshalb selbst nicht, wann ein Auto produziert wird, das nicht durch den Rechner als zu produzieren gelistet wurde.

    Das Autohaus hat meine Bestellung jetzt auf möglich im November/Dezember gesetzt. Ehrlich kann es jetzt auch noch bis März dauern, dann muss ich nicht gleich im Winter damit los und insbesondere mich um einen Verkauf des alten Autos kümmern. Und wer weiss, vielleicht storniere ich die Bestellung auch, weil Skoda im Januar ein erstes Facelift für den Enyaq herausgibt (Jetzt Vorsicht: Ironie)?

    :) Enyaq IV80 [Graphite-Grau; fast alle Plus-Pakete +Canton +Family basic +20" +Pano +AHK +Matrix] bestellt 04/2022; Kommissionsnummer erhalten; LT jetzt 23KW2023 - storniert März 2023

  • Also ich muss noch dazu sagen, mein Händler hat gleich im ersten Gespräch von seinen noch verfügbaren Kontingenten für Q3/Q4 erzählt und dass das kein Problem gibt.

    Ich bin ja jetzt auch noch nicht über meinem unverb. Liefertermin - der ist lt. Bestellbestätigung ja 09/21.


    Es geht ausschließlich um die Kommunikation die absolute Katastrophe ist und um die nicht nachvollziehbare Abarbeitung der Bestellungen.

    Beides hat mMn nichts mit Corona oder Teileknappheit zu tun, sondern ist ein internes Chaos bei Skoda.


    Da gibts auch keine Ausreden, denn wenn Skoda aufgrund der aktuellen Problematik hier Probleme hat, dann könnte das ja wenigstens jedem der explizit nachfragt mitgeteilt werden.

    Aber mein Händler kommt nur mit wischiwaschi Aussagen.

    Er hat mir in KW 26 fröhlich mitgeteilt dass die Produktion für KW 28 eingeplant ist. Seitdem bekomm ich nichts mehr von ihm.

    Auch auf meine explizite Nachfrage ob bestimmte Pakete ein Problem für die Lieferzeit bei mir ergeben können nur - "ich denke wir müssen uns keine Sorgen machen".


    Das erinnert mich an diese Aussage eines Innenministers8o

    (Wo ich es mir gerade wieder anschaue, könnte das 1:1 die PR Aussage von Skoda aktuell sein :D)

    Enyaq iV80 (Best. 26.02.21), 125kW, Wärmepumpe, Quarz-Grau / Lodge, 19" Aero

    BASIC: Fahrassistenz, Convenience, Drive Sport, Licht & Sicht, Transport

    PLUS: Klimatisierung, Infotainment, Sitzkomfort, Parken


    Aktuell noch Audi A4 Avant TDI 3.0 Quattro (Bj '17)

  • Nach heutiges Telefonat mit AH gibt es noch keine Fahrgestellnummer für das Fahrzeug und keine eingeplante Produktionswoche, aber im System des AH steht, dass Enyaq ab 09.08 bis 24.09.21 geliefert werden soll. Ob das noch realistisch ist, glaube ich nicht. Mal sehen.

    Bestellt 27.05.2021 Enyaq iV80: Arctic-Silber Metallic, Suite, AHK, WP, Family Basis, Convenience PLUS+ Alarm, Drive SPORT PLUS, Fahrassistenz PLUS, Infotainment Basis, Klimatisierung Basis, Parken PLUS, Sitzkomfort BASIC, Transport, 125kW, 20" Leichtmetallfelge Vega Silber, Seitenairbags hinten, Mobile Ladestation "iV Universal Charger". Übernommen 14.02.2022

  • ICh finde diese unterschiedlichen Aussagen echt verrückt.

    Mein Händler hat mir gestern telefonisch mitgeteilt, dass das Auto von "voraussichtlich" zu "feste Produktionseinplanung" KW40 gewechselt hat. Und ich könne mit einer Auslieferung ca. 2 Wochen später rechnen.

    Dies hat er damit begründet, dass sie noch viele e-Autos produzieren und ausliefern wolle, damit die Umweltbilanz von Skoda stimmt.


    Auf mein bedenken hat er nur mit "Hab dir doch schon bei der Bestellung gesagt, dass die Zeiten so passen werden"


    Bin sehr gespannt, ob es tatsächlich in KW40 in Produktion geht und wir Ende Oktober unser neues Auto bekommen.

  • Mein Händler hat mir vor zwei Wochen was von "noch knapp 100 Stück" für 2021 als Kontingent erzählt. Was das letztlich bedeutet, keine Ahnung.

    Wenn ich das Auto nicht, wie vorgesehen, bis spätestens Februar bekomme, habe ich ein Problem. Da werde ich mir wohl ne Rostkarre für 500,- bei Mobile zulegen müssen :)

    Weiẞer 80iV Sportline mit viel PLUS und ein bisschen BASIC, WP, Pano & AHK

    Bestellung 23.08.21 - Übergabe 17.12.21 :thumbup:

  • Drücken wir einfach alle die Daumen, dass wir unsere Autos wie gewünscht erhalten.


    Aber die 60er Sportline gehen ja im Schnitt alle eher raus als die anderen, wenn ich das hier so verfolge. Da waren ja viele dabei, die wirklich nach ca. 2-3 Monaten da waren.

  • Eine Zusammenstellung einer Lieferung bei Amazon und eine Einplanung eines Fahrzeugs auf eine Fertigungsstraße sind zwei völlig unterschiedliche Dinge, nämlich vor allen Dingen weil beim Packen eines Päckchens die Reihenfolge der einzelnen Bestandteile nicht in dem gleichen Maße ausschlaggebend ist wie die Reihenfolge der Arbeitsschritte beim Bau eines Autos. Da kann man leider nicht das Lenkrad einbauen bevor die Armaturentafel im Auto ist. Von daher kann eine Planung im Fahrzeugwerk nicht nach dem Chaos-Prinzip laufen.

    Die Einplanung eines Fahrzeugs in die Fertigung läuft ganz sicher nach Kapazitäten auf der Linie und nach Vorhandensein der benötigten Teile für das jeweilige Fahrzeug. Und genau da haben wir ja im Moment ein Problem, welches sich vor ein oder zwei Jahren einfach noch nicht in dem Ausmaß abgezeichnet hat: Die Teileverfügbarkeit. Jetzt werden Autos entweder gar nicht eingeplant oder sie werden wieder ausgeplant weil Teile fehlen. Oder sie werden so eingeplant, dass sie bis zu einem bestimmten Status gebaut werden können, wenn sie an dieser Stelle gut aus der Linie entfernt werden können. Alles andere würde die Fertigung so durcheinander bringen, dass dadurch Stillstand der Linie befürchtet werden muss und das bedeutet dass der Hersteller das schon aus Kostengründen nicht tun würde. Jede Minute Stillstand bedeutet, dass zig (vielleicht sogar Hunderte) Mitarbeiter gerade Zwangspause haben, aber weiterhin bezahlt werden. Da kommt ganz schnell sehr viel Geld zusammen.


    Verstärkt wird die Situation noch dadurch, dass solche Fertigungen in den letzten Jahren extrem auf just-in-time hin optimiert sind, und das bis hin zu den Auslieferungslagern und auch Fertigungsanlagen der Zulieferer. Aus diesem Grund ist es auch gar nicht so einfach mal mehr Teile vorrätig zu halten, weil z.B. die Lagerkapazitäten bei Hersteller und Lieferant gar nicht dafür ausgelegt sind.


    Deshalb nochmal: Skoda hat einfach kein Interesse daran, die Lieferplanung ständig wieder zu ändern, nur um euch zu ärgern. Das bedeutet nicht, dass Skoda eine Menge Ärger vermeiden würde, wenn sie einfach mal etwas mehr und transparenter kommunizieren würden.

    VG, garnix

    _____________________________________________________________________________________

    Ihr seid alt genug, ihr könnt machen was ich will...

    _____________________________________________________________________________________

    Enyaq iV 80 (bestellt 10/20, geliefert 06/21, übernommen: 07/21), Enyaq 85x Sportline Max (bestellt 10/23, geliefert: vorauss. 08/24),

  • Was soll denn Skoda (in Teilen) für die Teileknappheit können?

    Die Antwort hats du dir ja eben selbst gegeben....

    Verstärkt wird die Situation noch dadurch, dass solche Fertigungen in den letzten Jahren extrem auf just-in-time hin optimiert sind, und das bis hin zu den Auslieferungslagern und auch Fertigungsanlagen der Zulieferer. Aus diesem Grund ist es auch gar nicht so einfach mal mehr Teile vorrätig zu halten, weil z.B. die Lagerkapazitäten bei Hersteller und Lieferant gar nicht dafür ausgelegt sind.

  • Die Antwort hats du dir ja eben selbst gegeben....

    Naja, das ist schon sehr weit hergeholt, denn die Optimierung auf just-in-time ist kein skoda-spezifisches Problem, sondern das hat bis auf ein paar Manufakturen wohl jeder Großserienhersteller so gemacht und bis Corona und Chipknappheit hat das auch niemanden gestört.


    Mal ein kleines Beispiel dafür, wie diese just-in-time-Kette aussehen kann und wie wichtig das für die OEMs ist:

    Ich habe schon vor 30 Jahren bei Bosch in der Fertigung für Motorsteuergeräte erlebt, wie die Fertigungsplanung bei Bosch von der Fertigungsplanung bei den Kunden, also den Autoherstellern abhing: Unsere Steuergeräte wurden so gefertigt, dass sie vom Auflegen der leeren Platine auf das Band bei Bosch bis zum Einbau als komplettes Steuergerät in ein Auto wer weiß wo in Deutschland keine 48 Stunden gebraucht haben. Und ist bei uns in der Fertigung etwas passiert, was diese Lieferung auch nur um ein paar Stunden verzögerte, dann wurden die Steuergeräte teilweise mit dem Taxi oder sogar dem Hubschrauber zum Kfz-Hersteller gebracht, wenn dessen Fertigung in Deutschland lag. Was das kostet könnt ihr euch vielleicht vorstellen und dennoch war es günstiger als ein Linienstillstand!

    VG, garnix

    _____________________________________________________________________________________

    Ihr seid alt genug, ihr könnt machen was ich will...

    _____________________________________________________________________________________

    Enyaq iV 80 (bestellt 10/20, geliefert 06/21, übernommen: 07/21), Enyaq 85x Sportline Max (bestellt 10/23, geliefert: vorauss. 08/24),

    Einmal editiert, zuletzt von garnix ()

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9193 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)