Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Alles Glaskugel ;)


    Grüß mir den NOK

    Mache ich, wenn ich ihn Montag wieder unterquere 😉


    Ist ja eh fast alles nur „Spökenkiekerei“. Aber zumindest vertreibt es die Wartezeit ein wenig.

    Und wenn die Prognose von Selenium hinhaut, muss ich eh noch 12 Monate mit dem Kamiq Dinos verfeuern. 🤷‍♂️

    Enyaq (iV80) 85 (Mj. 24), Moon-weiß Perleffekt, 19“ Regulus, Loft, Clever, AHK, Wärmepumpe - DWA (als Bonus dazu)

    bestellt 11/2022 / ULT 4.Q/2023 / Club 475+ / gebaut am 4.3.24 - Übernahme 28.03.2024

  • Ab Mittwoch kann ich den Hübschen endlich abholen 😄

  • Das stimmt. Wenn das so weitergeht, dann wird der Enyaq bald unverkäuflich sein. Kein vernünftiger Mensch wird sich auf einen Kaufvertrag einlassen, mit dem Wissen, dann fast 3 Jahre auf ein Auto zu warten. Und das zu diesen unruhigen Zeiten.


    Naja ... als unverkäuflich würde ich das nicht nennen, vielmehr wird die Anzahl der Bestellungen nach unten gehen (wobei insgesamt sollen die Bestellungen in der Branche schon seit letzten Frühsommer stark gesunken sein).


    Und wenn die Anzahl der bestellten Fahrzeuge gesunken ist, wird das wiederum dazu führen, dass die Wartezeiten sinken werden. Das wird also dann also normalisieren.


    Der Preis und die Angebotsbreite (Marken, Modelle) wird sicherlich auch noch eine Rollen spielen.


    Daher schätze ich, dass die Wartezeiten sich ab Herbst 23 wieder verkürzen werden.

  • Daher schätze ich, dass die Wartezeiten sich ab Herbst 23 wieder verkürzen werden.

    So würde ich das auch sehen.


    Wie man an der Statistik sehen kann, gab es ein ziemlich krassen Einbruch der Neubestellungen ab April 2022. Aktuell werden im Schwerpunkt Bestellungen aus Oktober/November 2021 ausgeliefert. In ca. 7 bis 8 Monaten ist dann also (grob) der April dran. Und ab da stehen ca. 30 Auslieferungen nur noch 20 Bestellungen pro Monat gegenüber. Ich würde also meinen, dass die nächsten 7 Monate noch "normal" gewartet werden muss (also ewig) und ab Mai schrumpfen die Wartezeiten von durchschnittlich 14-16 Monaten auf 11-13 Monate. Oder anders gesagt: die momentan rund 440 Tage Wartezeit sinken dann vermutlich wieder Richtung 350 Tage.

    Enyaq iV80 - Arctic-Silber - Suite

    Plus: Convenience / Fahrerassistenz / Infotainment / Klima / Parken - Basic: Licht & Sicht / Sitzkomfort / Family

    mit 19" Regulus AERO / Transport

  • Zur Kommissionsnummer, meine ist angeblich 22.../2022 was auch immer das bedeutet. Bestellung war ja Anfang September 2022

    Bestellt 02.09.2022, ULT Q1-2024,ENYAQ IV80 ,5X5X Graphit Grau Metallic geändert 11.08. :)
    , SportlineMax mit Diebstahlwarnanlage, Anhängerkupplung, Panoramaschiebedach, Wärmepumpe, Transport, Gepäcknetztrennwand.

    Neubestellung am 20.6.2023! :(

  • So würde ich das auch sehen.


    Wie man an der Statistik sehen kann, gab es ein ziemlich krassen Einbruch der Neubestellungen ab April 2022. Aktuell werden im Schwerpunkt Bestellungen aus Oktober/November 2021 ausgeliefert. In ca. 7 bis 8 Monaten ist dann also (grob) der April dran. Und ab da stehen ca. 30 Auslieferungen nur noch 20 Bestellungen pro Monat gegenüber. Ich würde also meinen, dass die nächsten 7 Monate noch "normal" gewartet werden muss (also ewig) und ab Mai schrumpfen die Wartezeiten von durchschnittlich 14-16 Monaten auf 11-13 Monate. Oder anders gesagt: die momentan rund 440 Tage Wartezeit sinken dann vermutlich wieder Richtung 350 Tage.

    Sehe ich auch so, ich denke ende 23 werden wir wieder Lieferzeiten von um die 1 Jahr sehen, wenn jetzt nicht was unvorhersehbares passiert.

    Die Teile Versorgung müsste sich auch innerhalb diesen Jahres etwas entspannen und ab 24/25 sollte das mit der Teileversorgung wieder rund laufen

    11/21 iV 80 Graphite Grau 19“ Regulus, Leder Schwarz (Suite), AHK, Fahrassistenz Plus, Infotainment Basic, Sitzkomfort Basic, Klimatisierung Plus, Convenience Plus, Licht & Sicht Basic, Parken Plus, Transportnetz, Canton System

    Stand 24.6.22 keine Einplanung 21.7.22 keine Einplanung 04.08.22 keine Einplanung 26.09.22 keine Einplanung 20.12.22 keine Einplanung

    16.02.23 geplant für KW12 Gebaut 22.3.2023 Übergabe 29.04.23

    Mitglied im 535'er-Club

  • Aktuell werden im Schwerpunkt Bestellungen aus Oktober/November 2021 ausgeliefert.

    Wenn man nach der Statistik im Forum geht, sind bei bei den Allrad Varianten (x und Sportline x) noch fast alle Bestellungen aus September 2021 offen.


    Ich würde daher eher sagen, dass dort der Schwerpunkt bei den Auslieferungen noch bei den Bestellungen von vor September/August 2021 liegt.


    Es kommt also auch aufs Modell an

    ich war Mitglied im 500er-Club! :P

  • Selenium

    jamur


    Ich bin mir da nicht so sicher. Wir haben derzeit einen Ausnahmezustand, was die Verfügbarkeit von Chips für PKW angeht. Gleichzeitig haben wir eine generelle Beschaffungsknappheit, Strom- und Gasprobleme, höchste Inflationen durch den Krieg, der auch in Tschechien nicht spurlos vorübergeht.

    Hinzu kommt die Direktive des VW-Konzerns, margenstarke Autos zu priorisieren, also keine Skoda, sondern VW und Audi.


    Der Enyaq ist jetzt nicht wirklich ein „Erfolgsmodell“ im Skoda-Konzern, geschweige im VW-Konzern. Er hat beiweitem keinen so hohen Anteil an den gesamt produzierten Skoda-Fahrzeugen. Selbst bei der Elektrosparte alleine verkaufen sich die VW auch besser. Ob das jetzt wiederum an VW liegt, ist ja egal, weil es ja gerade das Problem mit einschließt.


    Solange diese Problematiken eine Rolle spielen, wird die Produktionszeit des Enyaq eher nicht sinken. Möglicherweise wird der Octavia als Dauerrenner eher noch priorisiert, weil er maßgeblich das Zugpferd der Marke ist. Die Wartezeiten für einen Octavia sind ja auch nicht gerade kurz.


    Meiner Meinung nach hat der Enyaq leider leider einen sehr schlechten Stand. Er ist ein wahrhaft tolles Auto, aber er steckt versteckt im Zwinger an der Kette von VW und dem derzeitigen Umgang der Auto-Konzerne mit den Krisen. So lange die Autokonzerne (wie einst die Banken) mit den Margen in der Krise zocken, solange wird es eine Knappheit bei Skoda inclusive massiven Lieferproblemen geben. Das gehört ja gerade zum kalkulierten Programm des Konzerns.

    4 Mal editiert, zuletzt von Tabo ()

  • Er wäre aber höchstwahrscheinlich ein Erfolgsmodell geworden, wenn die Produktionsmengen und Lieferbarkeit gepasst hätten... 😬

    Enyaq IV 50, Arctic-Silber, Comfort 50, Drive Basic, Loft

    bestellt am 24.12.2021 - ULT 10/2022 - Auslieferung 30.06.2023

  • Ich denke auch!


    Vielleicht habe ich ja auch völlig Unrecht mit meinen Gedanken zu diesem Thema. Ich würde mich dann später selbst riesig freuen, wenn ich falsch gelegen hätte. 😉

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9118 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)