Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2023, Lieferzeiten 2024 2025

  • Wer auf 3 oder4000 Euro angewiesen ist der sollte vielleicht sowieso überdenken ob ein 50000 Euro Auto das richtige ist.

    Sehr gut - so ist es - das ist mir zu heisser Nadel gestrickt

    Skoda ENYAQ iV 80 | Black-Magic Perleffekt, Stoff/Kunstleder-Kombination in Dunkelgrau (Loft) | Ausstattungspaket Sitzkomfort BASIC | Care Connect inkl. iV Remote Services Basic und Infotainment Online (3 Jahre) | AHK | Drive SPORT BASIC | Ausstattungspaket Fahrassistenz BASIC | Ausstattungspaket Infotainment BASIC | Ausstattungspaket Klimatisierung BASIC |Ausstattungspaket Licht & Sicht BASIC | Bestellt 23.12. | LT 09.22 unverbindlich

  • Wer auf 3 oder4000 Euro angewiesen ist der sollte vielleicht sowieso überdenken ob ein 50000 Euro Auto das richtige ist.

    Das hat nichts mit darauf angewiesen sein zu tun. Da geht es ums Prinzip. Da war was beschlossen und verkündet worden, was meine Entscheidung in eine bestimmte Richtung gelenkt hat.

    Bestellt Enyaq IV 80 in Arktic Silber, Design Selection Lounge

    Bestellt KW 23/22 Geliefert KW 29/23

    Ausstattung: Fahrassistenz Plus, Infotainment Plus, Convenience Plus, Klima Plus, Familiy Basic, Transport, Sitzkomfort Basic, Panoramaglasdach, Licht und Sicht Basic

  • tja manchmal verliert man und manchmal wird man Zweiter ;) .....aber evtl. wirds ja nicht ganz so schlimm :thumbup:


  • habt ihr irgendwo gelesen Das bei MJ23 die Ambientebeleuchtung anders, also hinten entfallen soll?

    Skoda Enyaq Coupe RS, Mamba-Grün, 20" Taurus Schwarz lackiert, Transportpaket, Infotainment Pluspaket, Canton Soundsystem, Seitenairbags hinten, Anhängerkupplung, Wärmepumpe, Klimatisierung Plus Paket, Family Basic, Drive Sport Plus, Fahrerassistenz Plus.

  • Dennoch ist es ärgerlich, wenn man frühzeitig bestellt hat und nun aus Gründen, die man nicht zu vertreten hat, mehr aus der eigenen Tasche bezahlen muß.


    Ist aber nicht nur bei der Prämie so, sondern auch bei der Versteuerung

    Wäre mein 80x wie bestätigt im Mai geliefert worden, wäre der LP unter 60 k€ gelegen und ich hätte monatlich 0,25% von knapp 60 k€ versteuert.

    Weil Skoda nicht fristgerecht geliefert hat werde ich nun wohl 0,5 % von gut 62 k€ Listenpreis versteuern müssen.

    Das macht knapp 1.000 € mehr Steuern im Jahr, dafür dass man länger warten durfte ... X(


    Sich drüber aufzuregen bringt aber auch nichts, weil es nichts an der Situation ändert ...

  • Das hat nichts mit darauf angewiesen sein zu tun. Da geht es ums Prinzip. Da war was beschlossen und verkündet worden, was meine Entscheidung in eine bestimmte Richtung gelenkt hat.

    Ist bei mir das gleiche mit der Heizung. Habe nur wegen 45% Förderung von Öl auf Pellet umstellen können. Sonst wäre es wieder Öl geworden, weil fast 2x so teuer.


    Eauto ist von Haus aus noch sehr teuer, deswegen würde ich mir das priv. nur gefördert kaufen. Übers Firmenleasing hab ich aber zum Glück weniger Risiko.

    Bestellt am 21.10.2021

    LT: **.07.2022 original LT wird eingehalten!

    -> 09/10 2022  ZP8 KW5 2023 ?

    -> ZP8 KW26, Lieferung Ende Juli :love:

    -> gebaut 20.06.22 und Werk verlassen, uiuiui

    -> 05.07.22 beim Händler, Übergabe KW28, Yes!

    Enyaq iv 60, Race-Blau, Firmenleasing

    WB: openWB Pro, PV: 8,16kWp

  • Das ist genau der Punkt, da sehe ich auch Skoda in der Pflicht! Wenn Skoda so liefern würde, wie Ende letzten Jahres in den Medien und von Händlern und Skoda selbst angegeben, wäre ja alles O.k. Es ist dann so, das Skoda dem Besteller etwas zu Lieferzeit gesagt hat, was nicht stimmt.

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter:

    Skoda nimmt Bestellungen durch Ihre Händler an, und hält sich nicht an Lieferversprechen, in den Medien war zu meinem Bestellzeitpunkt eine Lieferzeit von ca. 9 Monaten angegeben und deckte sich mit den Angaben vom Verkäufer, deshalb erfolgte meine Bestellung.

    Wenn Skoda so verfährt wie Sie verfahren, nehmen Sie den Kunden also auch mir die Möglichkeit Alternativen zu bestellen, welche relativ zeitnah geliefert werden konnten. Audi E-tron 4, Ioniq 5, Kia IV 6, Cupra Born, VW ID 3,4,5, waren alle auf meinem Zettel.

    Skoda bindet also Ihre Kunden mit Lieferversprechen, welche Sie nicht einhalten. Dazu ist es Ihnen egal, ob der Kunde mobil ist oder finanzielle Verluste hat. Das alles ist Kunden verachtend und schlechtes Geschäftsgebaren seitens SKODA.


    Gruß Tom


    Ach ja, und schönen Urlaub an den Blaumacher!

    Enyaq IV 60 bestellt 24.11.2021 LT 1/2023 zunächst:!::?::!:

    Ausstattung: Brillant-Silber Metallic, Lederausstattung in Schwarz (Suite), Pakete: Convenience PLUS , Drive SPORT BASIC, Fahrassistenz PLUS, Family BASIC, Infotainment PLUS, Klimatisierung BASIC,

    Licht & Sicht BASIC, Parken PLUS, Sitzkomfort BASIC, Transport + Diebstahlwarnanlage, Panoramaschiebedach, Wärmepumpe, AHK


    Mit einem E-Auto sollte man im Kopf umschalten, hier ist langsamer mehr aber nicht immer länger!

    Einmal editiert, zuletzt von Tom4500 ()

  • Das ist genau der Punkt, da sehe ich auch Skoda in der Pflicht!


    wobei denne?? Das irgendwer nen Virus mutieren lassen hat (evtl. wars ja auch Mutter Erde...) oder das der Wladi und der Joe auf Kosten anderer Armdrücken müssen? Das es zu wenig LKW-Fahrer gibt oder die Chipfabriken zu klein sind?....also bei was genau?


    Einmal editiert, zuletzt von mausschubser () aus folgendem Grund: Ursprungsposting wurde verändert.

  • Ich habe das selbst lange angenommen und auch so weitergegegeben, bin mir aber nicht mehr so sicher, ob das wirklich so ist.

    Grund: Nachrichten von anderen Forenteilnehmern und eigene Erfahrung vom letzten Leasingfahrzeug. Da entsprach die zu versteuernde Summe auch der Bestellsumme.

    Aber warum dann die Formulierung im Gesetzestext?

    Ich nehme an, Grund für die Formulierung ist, dass der Wert zum Zeitpunkt der Zulassung auch dann für die Versteuerung relevant ist, wenn man das Fahrzeug gebraucht kauft!

    Ziel dieses Inhalts ist also den zu versteuernden Anteil unabhängig von Weiterverkäufen zu machen und damit Konstrukten wie Kurzzeitzulassungen das Wasser abzugraben.


    Es bleibt also die Hoffnung, dass die Versteuerung so bleibt wie gehofft und wenn nicht kann ich mich immer noch ärgern, denn das Fahrzeug jetzt so umzukonfigurieren dass das noch passt würde bedeuten, dass ich auf einiges verzichten muss was ich mir gewünscht habe, dass dann immer noch nicht sicher ist, dass es keine weitere Erhöhung gibt oder dass die Anpassung von Skoda abgelehnt wird und mein Frust deshalb noch weiter steigt…


    Edit: Es gibt einen eigenen Thread dazu: Diskussion: Skoda Enyaq iV Bestellen - Wartesaal - Lieferzeit 2022, Lieferzeiten 2023

    Nach 609 Tagen aus dem Wartesaal!

    5 Mal editiert, zuletzt von SoLLuceT ()

  • die Chipfabriken zu klein sind

    Das ist auch nur die halbe Wahrheit. An diesem Punkt sind tatsächlich die Auto-Hersteller hauptsächlich selbst Schuld, denn sie haben zu Beginn der Pandemie panikartig ihre Chip-Bestellungen reduziert, aus Angst die Leute würden keine Autos mehr kaufen. Dadurch wurden in den Chip-Fabriken Kapazitäten frei, welche die Unterhaltungselektronik-Branche mit Handkuss übernommen hat, da jeder Kamera, Headset und Bildschirme für das Home-Office benötigte.

    Dann kam noch dazu das eine (oder zwei?) Chip-Fabriken abgefackelt sind, was dann zu Lieferschwierigkeiten ebendieser Heimelektronik geführt hat.

    Der Rest war dann noch Beigemüse zur Verschlimmerung.

Liebe/r Besucher/in des Enyaq-Forum. Wir würden uns freuen, wenn du etwas zum obigen Thema beitragen möchtest.

Hier klicken, um ein kostenloses Benutzerkonto im Enyaq Forum anlegen

Bereits 9152 Mitglieder sind dabei und tauschen erste Informationen rund um das neue Elektro SUV Enyaq von Skoda aus! Viel Spaß :)